Ökologisches Wirtschaften, 1430-8800
Journal
1 - 10 out of 34Page size: 10
- 1999
- Published
Ein Kriterium unter vielen: Öko-Effizienz als Element des sozio-ökonomisch vernünftigen Umweltmanagements
Schaltegger, S., 01.07.1999, In: Ökologisches Wirtschaften. 14, 3, p. 12-14 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- 2000
- Published
Bäuerliche Lebenswelt, Kommunikation und Nachhaltigkeit
Adomßent, M., 2000, In: Ökologisches Wirtschaften. 3-4, 2000, p. 24Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Macht EMAS einen Unterschied? Kommunikation aktueller Umweltthemen durch deutsche Unternehmen
Hroch, N. & Schaltegger, S., 01.02.2000, In: Ökologisches Wirtschaften. 15, 1, p. 5-6 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Die bewegten Gründer: löst die Neue Wirtschaft die Ökologiebewegung ab? ; eine Polemik
Petersen, H., 01.04.2000, In: Ökologisches Wirtschaften. 15, 2, p. 4-5 2 p.Research output: Journal contributions › Comments / Debate / Reports › Research
- 2001
- Published
Unternehmerische Nachhaltigkeit umsetzen: Beitrag einer Sustainability Balanced Scorecard
Hahn, T., Wagner, M., Gminder, C. U. & Bieker, T., 01.10.2001, In: Ökologisches Wirtschaften. 16, 5, p. 28-30 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- 2002
- Published
Ecopreneurship fördern: nachhaltige Entwicklung als Prozess der Unternehmensentwicklung
Petersen, H. & Schaltegger, S., 01.03.2002, In: Ökologisches Wirtschaften. 17, 1, p. 27-28 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Nachhaltig managen mit der Balanced Scorecard: Erfahrungen aus einem Praxisprojekt
Gminder, C. U., Bieker, T., Hahn, T. & Wagner, M., 01.12.2002, In: Ökologisches Wirtschaften. 17, 6, p. 27-28 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- 2005
- Published
Nachhaltig wachsen: Was macht grüne Unternehmen groß und stark?
Petersen, H., 01.05.2005, In: Ökologisches Wirtschaften. 20, 2, p. 15-16 2 p.Research output: Journal contributions › Comments / Debate / Reports › Research
- Published
Umweltrechnungslegung in Südostasien: Entwicklungszusammenarbeit und Wissenstransfer
Herzig, C., Schaltegger, S., Tharun, G. & Viere, T., 01.09.2005, In: Ökologisches Wirtschaften. 20, 3, p. 10-11 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- 2006
- Published
Traumziel Nachhaltigkeit: Umwelt- und sozialverträglicher Tourismus im Massenmarkt
Kreilkamp, E., Schmied, M. & Götz, K., 01.03.2006, In: Ökologisches Wirtschaften. 21, 1, p. 40-44 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research