DE
EN
Research Index FOX
Start
Researchers
Publications
Projects
Organisations
Downloads
About FOX
//
Start
//
Journals
//
Journal of Tropical Pediatrics
//
Publications
//
Journal of Tropical Pediatrics,
0142-6338
Journal
0 - 0 out of 0
Page size:
10
10
20
50
100
Sort by:
Publication date
Publication date
Title
Type
Submission year
Recently viewed
Activities
Herausforderungen für Familien im Migrations- und Fluchtkontext
„Künstliche Intelligenz im Alltag“ – Heute, Morgen und danach? @ Lions Club Billetal
Fachtag: Dialog zwischen universitärer Lehrer*innen-Bildung und beruflicher Bildung
Sprache und Literatur (Fachzeitschrift)
Review of International Organizations (Fachzeitschrift)
Informal Competence Development of Volunteers of Sustainability Groups in Ecuador and Germany
Prizes
Best Publisher of the Year 2007 der Leuphana Universität Lüneburg
Publications
Sind Selbständige zeit- und einkommensarm?
Mikrogeographie als Grundlage bankbetrieblicher Planung : Anwendungsschwerpunkte für mikrogeographische Informationssysteme in deutschen Universalbanken
Strangpressen von Profilen mit variabler Wandstärke
Demagogen von rechts, Provokateure aus der Mitte
In vivo assessment of biodegradable magnesium alloy ureteral stents in a pig model
Ethno-Marketing als Herausforderung im Destinationsmanagement
Landscape factors affecting Parakeet damage to sunflower fields in Israel
The non-economic motives behind the willingness to pay for biodiversity conservation
Die Mapping-Technik als Hilfe in einem Mathematikunterricht mit anspruchsvollen Leseanforderungen
Ieva Astahovska et al. (eds) Revisiting Footnotes. Footprints of the Recent Past in the Post‐Socialist Region. Riga: Latvian Centre for Contemporary Art, 2015.
Visitor studies in Germany
Mord in Harpsund
Zur Sprache kommen
Dispersal of typical woodland species by roe deer and wild boar
Enhancement of cellular immune response to a prostate cancer DNA vaccine by intradermal electroporation.
Von der "Elternarbeit" zur "Partnerschaft"
Arno Schmidt
Press / Media
Warum wir essen, wie (und was) wir essen: Esskulturen und die Interkulturalität von Ernährung
„Gender“ in der Lehre für die Stadt für morgen: Ein widerspenstiges Konzept?
Denken statt lenken
Bezahlung der Stadträte in der Kritik