DE
EN
Research Index FOX
Start
Researchers
Publications
Projects
Organisations
Downloads
About FOX
//
Start
//
Journals
//
Jornal Brasileiro de Patologia e Medicin...
//
Publications
//
Jornal Brasileiro de Patologia e Medicina Laboratorial, 
1676-2444
Journal
0 - 0 out of 0
Page size:
10
10
20
50
100
Sort by:
Submission year
Publication date
Title
Type
Submission year
Recently viewed
Researchers
Christina Sandin
Othar Kordsachia
Projects
Lokale Konflikte um die Gestaltung gesellschaftlicher Naturverhältnisse am Beispiel von Agro-Gentechnik (Arbeitstitel)
Sozialraumorientierte Analyse subjektiver Lebenslagen von Familien in Trier-West/Pallien“
Activities
Bilder im Kopf?: (kein Denken von..., keine repräsentation, sondern von vornherein ein Denken für")
Niklas Luhmann am OVG Lüneburg.
Film-Diary/Diary-Film. Autobiografische Tendenzen im Experimental- und Avantgardefilm.
4. Tagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF) 2016
Offene Beteiligungsprozesse: Stadt- und Freiraumentwicklung mit Kindern und Jugendlichen
Unternehmen übernehmen Verantwortung: Corporate (Social) Responsibility als Ausdruck strategischen Engagements im Kontext der Nachhaltigkeitsdebatte
Lehrerfortbildung 2012
Behind Red Doors. Geflüchtete am britischen Wohnungsmarkt
28. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft - 2010
Projektentwicklung: Die kommunikative Konstruktion des sozialen Imaginären in Kunst und Alltag – untersucht am Beispiel des Konzeptes „Nachhaltigkeit“
Wirkung von Lehrerfortbildungen auf ausgewählte Aspekte professioneller Handlungskompetenz von Lehrkräften. Ergebnisse des DFG-Projekts Co²CA
The future of traditional societies in Africa: The situation of the Karamoja region of Uganda - 2008
Geschlechterkonstruktion in der Trendsportart (Military-) Hindernislauf
Food for Thought. Die Physikalisierung des Essens und das Wissen der Küche
Keynote: Bericht aus der LeadershipGarage: Was Digital Leadership ausmacht
Nachhaltigkeit im Tourismus aus Perspektive der Nachfrage.
Prizes
1. Preis (Gutachter-Preis) im Rahmen des Jahrbuchs der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2022
Best Scholar of the Year Citation Award 2017
Publications
Fortentwicklung der kapitalmarktorientierten Rechnungslegung durch das Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (TUG)
Stadtkronenpolitik durch Museen, Konzerthäuser und Theater
Öffentlichkeitsbeteiligung und EU Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie
Schlobinski, P. (2014). Grundfragen der Sprachwissenschaft. Eine Einführung in die Welt der Sprache(n). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht
Führungsstrukturen im Lichte theoretischer Ansätze
§ 257 HGB Aufbewahrung von Unterlagen.
Beerbt der Linkspopulismus die Sozialdemokratie?
Tekstowanie Hegiraskopu Stuarta Moulthropa
Lokale Agenda 21 und die "Eine Welt"
Erst hören, dann sprechen
Nearby rainforest promotes coffee pollination by increasing spatio-temporal stability in bee species richness
Bildungstheorie und digitale Bildung
Sorgfaltspflichten für Unternehmen in transnationalen Menschenrechtsfällen
Beurteilung der Kosten- und Preisstrukturen für das Bundesland Berlin unter Berücksichtigung des Qualitätsstandards in der Schulverpflegung - Teil 2
Gestaltungspotenziale kollaborativer Wissensnetzwerke in "Lernenden Verwaltungen" am Beispiel des praxisbezogenen Online-Kurses "Projektmanagement" der Universität Lüneburg.
Der deutsche Film schiebt den Blues
Gleichstellung und Diversität zur Stärkung einer teilhabegerechten Hochschulkultur
Contingency in business sustainability research and in the sustainability service industry
Phraseodidaktische Ansätze zur Inklusion
Sustainability in Karamoja?
Leibliche Erfahrungsräume
"Petrus wurde durch ein Wunder Gottes zur Rechtfertigung aus dem Gefängnis herausgeführt"
Herausforderungen der Demokratie: Zukunftsprobleme und ihre Verarbeitung
Einfachheit in der Kinder- und Jugendliteratur: Ein Gewinn für den Fremdsprachenunterricht
Ökonomistische Diskurse der Nachhaltigkeit
Press / Media
Tödliche Vision
Fachverband Kulturmanagement - Quo Vadis?
Zwischen Eigenwohl und Gemeinwohl: Soziales Miteinander in der Corona-Pandemie