International Journal of Sociology and Social Policy, ‎0144-333X

Journal

  1. 2007
  2. Discourse, practice, policy and organizing: Some opening comments

    Oswick, C., Keenoy, T., Beverungen, A., Ellis, N., Sabelis , I. H. J. & Ybema, S., 30.10.2007, In: International Journal of Sociology and Social Policy. 27, 11/12, p. 429-432 4 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Liebe in Zeiten pädagogischer Professionalisierung
  2. Überlegungen zur kybernetischen Transformation des Humanen
  3. Marktlogiken in Lifestyle-TV und Lebensführung
  4. Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement
  5. Stufen und Hürden der Teilnahme an Krebsvorsorgeuntersuchungen bei 45 - 60-jährigen Männer
  6. Conclusions and a research agenda for the social science of energy supply controversy
  7. Wie belastbar sind Befragungs- und Beobachtungsdaten zur Unterrichtsqualität im Rahmen der Schulinspektion?
  8. Feministisches Maschinendenken.
  9. Jugend- und Sportentwicklung im Kontext adressatenorientierter beruflicher Bildung: Analysen, Befunde und Perspektiven
  10. Versuche nachhaltiger Regionalentwicklung
  11. Effekte der (mittleren) Klassenleistung auf die individuelle Leistungsentwicklung:
  12. La red social subyacente a los primeros tomos del Catálogo Monumental de España. Análisis de la correspondencia de Manuel Gómez-Moreno Martínez (1894-1902)
  13. Die Vernetzung des Museums im Zürcher und Schweizer Kunstfeld
  14. Zeit- und Einkommensarmut von Freien Berufen und Unternehmern
  15. Integration operationeller Risiken in die Gesamtbanksteuerung
  16. South China Sea "Lawfare"
  17. China in Africa
  18. Schriftliche Ergebnisrückmeldungen zum Unterrichtswissen – ein geeignetes Mittel zur Förderung von Selbstreflexion im Lehramtsstudium?
  19. Le nouveau paradigme écologique Pour une écologie générale des médias et des techniques
  20. Gemeinschaft und Gesellschaft
  21. Denken bis an die Grenzen der Maschine
  22. Zum Umgang mit Zukunft in Organisationen
  23. Von Delfinhaut bis Wolfskin
  24. Bildung und Erziehung
  25. Artistic City-zenship
  26. Zur Entwicklung des Internationalen Deliktsrechts im neuen Mittelalter
  27. Queer Berlin and the Covid-19 Crisis: A Politics of Contact and Ethics of Care
  28. Gewerkschaften und kollektives Arbeitsrecht in Polen. Wechselbeziehungen im geschichtlichen Kontext