International Business Review, ‎0969-5931

Journal

  1. 2011
  2. Venture capital and internationalization

    Schertler, A. G. & Tykvová, T., 08.2011, In: International Business Review. 20, 4, p. 423-439 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. 2015
  4. Published

    The Human Aspect of Cross-Border Acquisition Outcomes: The Role of Management Practices, Employee Emotions, and National Culture

    Gunkel, M., Schlägel, C., Rossteutscher, T. & Wolff, B., 01.06.2015, In: International Business Review. 24, 3, p. 394-408 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Expatriate performance in terrorism-endangered countries: The role of family and organizational support

    Bader, B., Berg, N. & Holtbrügge, D., 01.10.2015, In: International Business Review. 24, 5, p. 849-860 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. 2025
  7. Published

    Digital technology and global mobility: Narrative review and directions for future research

    Bucher, J., Lazarova, M. & Deller, J., 2025, In: International Business Review. 34, 1, 18 p., 102294.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Activities

  1. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)
  2. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)
  3. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)
  4. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)
  5. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)
  6. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)
  7. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)
  8. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)
  9. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)
  10. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)
  11. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)
  12. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)
  13. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)
  14. Widerständigkeit der Immaterialien. Inszenierung und Eigensinn der Exponate in "Les Immatériaux" (Paris, 1985)
  15. Thuringian "Road of Classic": Road to Forget and Road of Memory, History, National Identity and Image Politics
  16. Challenges for the Positioning of Destinations: Destination Formation Processes and Territorial Boundaries
  17. Gruenes Wissen.NET: Ein Angebot der Wissenschaftskommunikation im Bereich Nachhaltigkeit und Globaler Wandel