Finance Research Letters, ‎1544-6123

Journal

  1. 2022
  2. Published

    Re-investigating the insurance-growth nexus using common factors

    Rodriguez Gonzalez, M., Wegener, C. & Basse, T., 01.05.2022, In: Finance Research Letters. 46, Part A, 9 p., 102231.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    The impacts of rare disasters on asset returns and risk premiums in advanced economies (1870–2015)

    NguyenHuu, T., 01.03.2022, In: Finance Research Letters. 45, 7 p., 102118.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. 2021
  5. Cross-country determinants of institutional investors’ investment horizons

    Döring, S., Drobetz, W., El Ghoul, S., Guedhami, O. & Schröder, H., 01.03.2021, In: Finance Research Letters. 39, 101641.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. 2020
  7. The role of catastrophe bonds in an international multi-asset portfolio: Diversifier, hedge, or safe haven?

    Drobetz, W., Schröder, H. & Tegtmeier, L., 01.03.2020, In: Finance Research Letters. 33, 101198.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Quasiexperimentelle Untersuchung am Hamburger Flughafen zum Komfort in der Flugzeugkabine
  2. Strafaussetzung zur Bewährung 2.0: Warum zwei Jahre?
  3. Neue Kulturwissenschaften an der Universität Lüneburg
  4. Ein katholischer Tonfall? Michel de Certeaus und Bruno Latours Zugänge zu religiöser Rede als Alternativen zu einer Intellektuellensoziologie
  5. Empfänglichkeit und literarische Sprache
  6. Tourismusräume
  7. Entrepreneurial Marketing and Capital Acquisition
  8. Larisa Cercel, Adriana Serban (eds.): Friedrich Schleiermacher and the Question of Translation, Schleiermacher-Archiv
  9. Reorganisation und Subjektivierungen von Sozialer Arbeit
  10. Tourismus und wirtschaftliche Regionalentwicklung
  11. Measuring sustainability in tourism destinations
  12. Zukunft der Arbeit
  13. 10 Thesen zu Corporate Citizenship als Ordnungsverantwortung
  14. Marktlogiken in Lifestyle-TV und Lebensführung
  15. Entwicklung interkultureller Kompetenzen in der Benachteiligtenförderung als Maßnahme zur Prävention fremdenfeindlicher Verhaltensweisen - Ein Qualifizierungskonzept für das berufliche Bildungspersonal
  16. Störung des Bauablaufes, Versicherungen im Bauwesen
  17. Pharmaka, Diagnostika und Desinfektionsmittel in Abwasser und Gewässern.
  18. Umweltrisiken und ihre sozio-kulturelle Verarbeitung:
  19. Neue Perspektiven für die waldbezogene Bildungsarbeit
  20. Unterhaltungen mit Fremden
  21. International Corporate Sustainability Barometer
  22. Zur syndikalistischen Frauenbewegung 1918 -1933
  23. Gezähmtes Naturkind und dankbarer Sklave. Figurenstereotypen in den Harry Potter-Romanen.
  24. Vorgrimler, Herbert: Geschichte des Paradieses und des Himmels, Paderborn 2008
  25. Von Agenten, Akteuren und Strukturen in den Internationalen Beziehungen. Konturen einer empirischen Agency-Forschung
  26. Ästhetische Bildung
  27. Asyl im Niger. Politische Rolle und lokale Adaptionen des Flüchtlingsschutzes
  28. Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht
  29. Politische Bildung in Ostdeutschland
  30. In re Arbitration Between the Italian Republic and the Republic of India Concerning the “Enrica Lexie” Incident
  31. The Development of International Law by the International Court of Justice
  32. Zwischen Verklärung und Aufklärung
  33. Versuche nachhaltiger Regionalentwicklung
  34. Faksimile: "Mit eben so viel Kunst als Wahrheit"
  35. New York und der 11. September - drei Jahre danach
  36. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 26 [Generalsekretär; Hoher Vertreter]