Das Wirtschaftsstudium, ‎0340-3084

Journal

  1. 2022
  2. Published

    Sustainable Corporate Governance

    Velte, P., 2022, In: Das Wirtschaftsstudium. 51, 7, p. 787-791 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  3. 2013
  4. Published

    Passivierungskonzeptionen nach Handels- und Steuerrecht sowie IFRS

    Freidank, C.-C., Weber, S. & Velte, P., 2013, In: Das Wirtschaftsstudium. 42, 2, p. 208-216 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  5. 2012
  6. Aktivierungskonzeptionen nach Handels- und Steuerrecht sowie nach IFRS

    Freidank, C.-C., Weber, S. & Velte, P., 2012, In: Das Wirtschaftsstudium. 41, 8-9, p. 1107-1115 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  7. Corporate Governance in der monistischen Societas Europaea (SE)

    Freidank, C.-C. & Velte, P., 2012, In: Das Wirtschaftsstudium. 41, 1, p. 78-82 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  8. Die Fallstudie: Produktions- und Absatzplanung

    Freidank, C.-C. & Velte, P., 2012, In: Das Wirtschaftsstudium. 41, 12, p. 1611-1614 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  9. 2011
  10. Corporate Governance in der Publikumsgesellschaft

    Weber, S. & Velte, P., 2011, In: Das Wirtschaftsstudium. 40, 8/9, p. 1087-1090 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  11. 2009
  12. Der Prüfungsbericht

    Freidank, C.-C. & Velte, P., 2009, In: Das Wirtschaftsstudium. 38, 11, p. 1460-1463 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  13. Published

    Resource-Based View und Personalpolitik

    Schöning, S. & Nolte, B., 2009, In: Das Wirtschaftsstudium. 38, 2, p. 213-216 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  14. 2008
  15. Bilanztheorien

    Freidank, C.-C. & Velte, P., 2008, In: Das Wirtschaftsstudium. 37, 5, p. 711-716 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  16. 2007
  17. Published

    Wohlfahrtsverluste durch Steuern

    Lücke, T., 2007, In: Das Wirtschaftsstudium. 36, 3, p. 324-327 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  18. 2006
  19. Published

    Portfoliotheorie und Vermögensverwaltung

    Schöning, S. & Lücke, T., 2006, In: Das Wirtschaftsstudium. 35, 6, p. 790-796 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  20. Published

    Private Equity and Venture Capital: Heuschrecken oder Rettung des deutschen Mittelstands?, I

    Schöning, S. & Gatzka, M., 2006, In: Das Wirtschaftsstudium. 35, 11, p. 1399-1404 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  21. Published

    Private Equity und Venture Capital: Heuschrecken oder Rettung des deutschen Mittelstands?, II

    Schöning, S. & Gatzka, M., 2006, In: Das Wirtschaftsstudium. 35, 12, p. 1536-1540 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  22. 2005
  23. Published

    Quantitative Planung: Modellbildung

    Reihlen, M. & Reinhardt, I., 2005, In: Das Wirtschaftsstudium. 34, Studienblatt Januar, 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  24. Published

    Strategien für deutsche Direktbanken

    Schöning, S. & Brüser, S., 2005, In: Das Wirtschaftsstudium. 34, 8/9, p. 1043-1049 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  25. Published

    Wohlfahrtsgewinne durch Handel

    Lücke, T., 2005, In: Das Wirtschaftsstudium. 34, 2, p. 193-194 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  26. 2004
  27. Published

    Die Diskussion um die Schutzzölle

    Lücke, T., 2004, In: Das Wirtschaftsstudium. 33, 8/9, p. 1038-1039 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  28. Published

    Direktbanken in Deutschland

    Schöning, S., 2004, In: Das Wirtschaftsstudium. 33, 8/9, p. 1056-1060 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  29. Published

    Marktpolitische Instrumente für Kreditinstitute, [Teil] (I)

    Schöning, S., 2004, In: Das Wirtschaftsstudium. 33, 2, p. 193-196 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  30. Published

    Marktpolitische Instrumente für Kreditinstitute, [Teil] (II)

    Schöning, S., 2004, In: Das Wirtschaftsstudium. 33, 3, p. 321-327 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  31. 2003
  32. Published

    Aktienanleihen

    Lücke, T., Nolte, B. & Nolting, R.-D., 2003, In: Das Wirtschaftsstudium. 32, 5, p. 621-624 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  33. Published

    Herausforderungen an das Bankmarketing

    Schöning, S., 2003, In: Das Wirtschaftsstudium. 32, 8/9, p. 1043-1047 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  34. 2002
  35. Published

    Die Kosten für Kinder

    Wagner, J., 2002, In: Das Wirtschaftsstudium. 31, 11, p. 1400-1402 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  36. 2001
  37. Published

    Der Preis für Taxikonzessionen

    Wagner, J., 2001, In: Das Wirtschaftsstudium. 30, 3, p. 321-322 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  38. Published

    Preisdifferenzen zwischen Dieselkraftstoff und Biodiesel

    Wagner, J., 2001, In: Das Wirtschaftsstudium. 30, 1, p. 65-66 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  39. Published

    Schwarzhandel mit Eintrittskarten

    Wagner, J., 2001, In: Das Wirtschaftsstudium. 30, 5, p. 686-687 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  40. Published

    Tageszeitabhängige Fahrpreise bei der Bahn

    Wagner, J., 2001, In: Das Wirtschaftsstudium. 30, 8/9, p. 1115-1116 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  41. 1999
  42. Published

    Produktionsplanung mit Hilfe von lokalen Suchverfahren

    Reese, J. & Urban, K.-P., 1999, In: Das Wirtschaftsstudium. 28, 3, p. 318-324 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  43. 1998
  44. Published

    Die Passivistische Abbildungsthese und die Aktivistische Konstruktionsthese in der Modelldiskussion (II)

    Reihlen, M., 1998, In: Das Wirtschaftsstudium. 3, p. 256-263+284 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  45. 1996
  46. Published

    Lernprozesse bei Lean Production

    Reese, J. & Werner, C., 1996, In: Das Wirtschaftsstudium. 25, 11, p. 1004-1009 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Klimaschutz durch Biokohle
  2. Schülerrückmeldungen wirksam machen. Ein Werkstattbericht aus der Arbeit mit dem Linzer Konzept der Klassenführung.
  3. Diagnosekompetenz von Mathematiklehrkräften zur Erfassung und Bewertung mathematischer Basiskompetenzen
  4. Agrobiodiversidad y cultura
  5. Opaque Presence
  6. Von rhetorischer zu organisationaler Realität?
  7. Kritik, partiale Perspektive und kapitalistische Totalität
  8. Musik & Empowerment
  9. Driesch und Uexküll
  10. Begründen bei Geometrieaufgaben der Grundschule
  11. "j'ai écrit ma vie". Die autobiographischen Legitimierungsstrategien Gustave Courbets
  12. Genussscheinprogramme
  13. Intuition – der einfache Weg? Rezension der Bücher von Gerd Gigerenzer und Gerald Traufetter
  14. Der Zusammenhang zwischen Corporate Governance und Kapitalkosten des Unternehmens
  15. Medien-Traum-Protokolle
  16. Ein diversitätssensibles Einspielen
  17. Segen und segnen, eine systematische Grundlegung
  18. Tertiäre Regulierung und Nachhaltigkeit
  19. Foreign Ownership and Firm Survival: First evidence for enterprises in Germany
  20. Culture specific and crossculturally generalizable implicit leadership theories
  21. Communiste nietzschéen
  22. Die Wissenschaftsinitiative Bildung
  23. Helfen Strategien beim Lösen von Modellierungsaufgaben ?
  24. Souveränität und Entscheidung
  25. Unterrichtsfeedback als Kerntätigkeit
  26. And Fairness for all ? Wie gerecht ist die Finanzierung im deutschen Gesundheitssystem ?
  27. Ökologie im Experiment. Richard Harders botanische Versuche 1962-64
  28. Bewertungskonzeptionen
  29. Auf Ungerechtigkeit antworten
  30. Climate Challenge