Search for research

  1. 2012
  2. Green Procurement and Supply: Chancen und Herausforderungen

    Klewitz, J. (Speaker)

    25.04.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  3. Green Procurement and Supply: Chancen und Herausforderungen

    Harms, D. (Oral presentation)

    25.04.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  4. Social Entrepreneurship in Theorie und Praxis: 2,5-tägiges Blockseminar (mit Anica Zeyen)

    Beckmann, M. (Lecturer)

    19.04.201221.04.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  5. Social Entrepreneurship in Theorie und Praxis: 2,5-tägiges Blockseminar (mit Markus Beckmann)

    Zeyen, A. (Lecturer)

    19.04.201221.04.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  6. Panel-Teilnehmer beim "Expertentreffen zu Social Business"

    Beckmann, M. (Panel participant)

    13.04.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  7. Social Entrepreneurship - Was ist das und was bringt es?

    Zeyen, A. (Lecturer)

    04.04.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  8. Soziale Dilemmata - Warum ist Nachhaltigkeit so schwierig?: mit FIshBanks-Planspiel

    Zeyen, A. (Lecturer)

    14.03.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  9. Nachhaltigkeitsmanagement - Eine Einführung

    Beckmann, M. (Lecturer)

    13.03.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  10. University of South Australia

    Zvezdov, D. (Visiting researcher)

    05.03.201202.04.2012

    Activity: Visiting an external institutionVisiting an external academic institutionResearch

  11. University-industry collaboration to stimulate learning in the context of sustainability-oriented innovations

    Klewitz, J. (Speaker)

    01.03.2012

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  12. European Journal of Innovation Management (Journal)

    Zeyen, A. (Reviewer)

    03.2012 → …

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

  13. Beyond the supply chain – Sustainability-oriented product innovations through a transdisciplinary approach

    Harms, D. (Speaker)

    29.02.201202.03.2012

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  14. Transdisciplinarity in Corporate Sustainability: Mapping the field

    Beckmann, M. (Speaker)

    29.02.201202.03.2012

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  15. Einführung in SPSS: Computergestützte Auswertung statistischer Daten

    Hörisch, J. (Lecturer)

    10.02.201212.02.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  16. 2nd Leu­pha­na Con­fe­rence on En­tre­pre­neurship - GMLG 2012

    Beckmann, M. (Speaker)

    20.01.2012

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  17. Corporate Sustainability & Leadership Excellence

    Hansen, E. G. (Lecturer)

    08.01.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  18. 72nd Annual Meeting of the Academy of Managment - AOM 2012 (Event)

    Zeyen, A. (Reviewer) & Beckmann, M. (Reviewer)

    01.2012 → …

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

  19. Journal of Cleaner Production (Journal)

    Schaltegger, S. (Editor)

    2012

    Activity: Publication peer-review and editorial workEditor of journalsResearch

  20. Resources, Conservation and Recycling (Journal)

    Zvezdov, D. (Reviewer)

    2012 → …

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

  21. School of Sustainability (Organisational unit)

    Beckmann, M. (Member)

    2012 → …

    Activity: MembershipLeuphana academic councils and committeesLeuphana Academic Committees

Previous 1...4 5 6 7 8 9 10 11 ...17 Next

Recently viewed

Researchers

  1. Malgorzata Mocak

Publications

  1. "Im Westen nichts Neues". Remarques Roman in Text und Bild
  2. Einleitung zur Sektionsveranstaltung: Brauchen wir einen qualitativen Kulturbegriff? Qualitätskriterien aus soziologischer Sicht
  3. Sprechgestik in Bildungsprozessen der Adoleszenz
  4. Zeit – Der Ausbruch Des Denkens / Zaman – Düşünmeinin Çıkış
  5. Konzeption und Entwurf einer Handelsplattform für Sekundärrohstoffe
  6. Allgemeine Befugnisse und allgemeine Vorschriften (§§ 14–20 BPolG)
  7. Jogos digitais interativos e aplicativos gamificados para a aprendizagem de línguas na era digital
  8. Geschlechtersozialisation in der frühen Kindheit
  9. Erstnachweis der Südlichen Mosaikjungfer Aeshna affinis VAN DER LINDEN 1823 für Schleswig-Holstein (Odonata)
  10. Datenkompetenzen in Kooperationen fördern
  11. Fortentwicklung der Überwachungstätigkeit deutscher Banken-Aufsichtsräte durch die Reformen zur Corporate Governance
  12. Die ostdeutsche Bürgerbewegung als Gegenelite
  13. Gott und Götter in den Weltreligionen
  14. Internationales Steuerrecht
  15. Position des Schutzguts Boden in Recht und Praxis der naturschutzrechtlichen Instrumente
  16. Rassismusforschung in Deutschland. Prekäre Geschichte, strukturelle Probleme, neue Herausforderungen
  17. Social loafing in the refugee crisis
  18. Schutz von Buchenwäldern in einem System von Naturwäldern
  19. Climate change and planning and consultation for the UK aviation white paper
  20. Permanente Temporarität - Brachflächennutzung als Potenzial für den öffentlichen Stadtraum
  21. Kompetenzerfassung als Voraussetzung für Organisations- und Personalentwicklung unter Beachtung verschiedener Menschenbilder
  22. Europäische Strategien zur Reduzierung von Hochwasserrisiko mithilfe eines nachhaltigen Auenmanagements
  23. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk
  24. Schriftliche Stellungnahme
  25. Förderung Benachteiligter in Vergangenheit und Zukunft mit dem Ziel der Berufsausbildung oder der Vorbereitung auf ein Leben in Prekarität?
  26. Ein Zeitfenster für Vielfalt. Chancen für die interkulturelle Öffnung der Verwaltung
  27. Ordnungsverantwortung
  28. Potenziale elektronischer Schulbücher für die muttersprachliche Phraseodidaktik
  29. Rohölmarkt: Iran-Sanktionen dürften zu moderatem Preisanstieg führen
  30. Über den Wolken ...
  31. The resilience of Australian agricultural landscapes characterised by land-sparing versus land-sharing