Activities

Browse by research area or use the search fields below to discover relevant expertise.

15131 - 15140 out of 17,147Page size: 10
  1. 2008
  2. Messung erziehungswissenschaftlicher Kompetenz in der Lehrerausbildung.

    Seifert, A. (Oral presentation)

    27.08.2008

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  3. ADORE. Teaching Adolescent Struggling Readers - How to explore "good practice" in encouraging struggling readers?

    Holle, K. (Lecturer)

    26.08.2008

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  4. Klassenwiederholen in PISA-I-Plus: Was lernen Sitzenbleiber in Mathematik dazu?

    Ehmke, T. (Speaker)

    26.08.2008

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  5. 9th Oikos PhD Summer Academy - 2008

    Lüdeke-Freund, F. (Speaker)

    25.08.200829.08.2008

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  6. Die Tradition der Sozialfotografie und die Darstellung der Ökonomie des Elends bei Bourdieu

    Wuggenig, U. (Speaker)

    25.08.2008

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  7. Selbständigkeitsorientiertes Arbeiten als Qualitätskriterium für anspruchsvollen Fachunterricht

    Leiss, D. (Speaker)

    25.08.200827.08.2008

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  8. Technical University of Kaiserslautern

    Mercorelli, P. (Visiting researcher)

    25.08.200802.09.2008

    Activity: Visiting an external institutionVisiting an external academic institutionResearch

  9. 15th World Congress of Applied Linguistics- AILA 2008

    Barron, A. (Speaker)

    24.08.200829.08.2008

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  10. 116th Annual Convention of the American Psychological Association - APA2008

    Hirschi, A. (presenter)

    16.08.2008

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Kommentierung von Art. 27 AEUV: Ausnahmen
  2. Wie aus Geflüchteten Kollegen werden
  3. Kompetenzorientiertes Fachwissen von Mathematik-Lehramtsstudierenden
  4. Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
  5. Einleitung
  6. "Deine ganze Schuld habe ich dir erlassen, und du ...?"
  7. Bedeutung der postoperativen Übungsbehandlung für das Outcome der distalen Radiusfraktur
  8. Neuere Ansätze des 'Verstehens' in der 'Historischen Bildungsforschung'
  9. Plant communities of the Mongolian Transaltay Gobi
  10. Kommunale Abwasserbehandlung - Antibiotika in der Umwelt
  11. Einleitung - zu den politischen, wirtschaftlichen und sozialen Konturen
  12. Wo lernen Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf besser?
  13. Beruf aus Berufung?
  14. Phänomenologischer versus technologischer Ansatz für das Wissensmanagement in Unternehmen
  15. Ist die empirische Makroökonomik eine wissenschaftliche Illusion?
  16. Long-Term Exclusionary Effects of COVID-19 for Refugee Children in the German and Turkish Education Systems: A Comparative Perspective
  17. 4. Personal initiative
  18. Lagrangian coherent sets in turbulent Rayleigh-Bénard convection
  19. Temporäre Nutzungen urbaner Brachflächen
  20. Die Gesetzentwürfe zur CSRD-Umsetzung und zur Änderung des LkSG
  21. Die Rettung des Ontologischen durch das Ontische?
  22. Mädchen und Jungen tanzen
  23. Internationale Arbeitsteilung und intersektorale Verknüpfung im Spektrum von Markt und Hierarchie
  24. Die rechtlichen Vorgaben zur Verstromung von Biomasse
  25. Die Kunst des Defensivspiels. Der Briefwechsel zwischen Hans Blumenberg und Jacob Taubes
  26. Emerging risks from ballast water treatment
  27. Alltag in den Medien - Medien im Alltag
  28. Mündlichkeit fördern und bewerten
  29. Ergebnisse und Herausforderungen der Arbeit in Theorie-Praxis-Netzwerken
  30. Perspectives on German Popular Music