Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2013
  2. Erschienen

    Übersetzung: 'Church Councils' von Hermann Josef Sieben

    Gilland, D. A. (Übersetzer*in), 2013, Oxford Guide to the Historical Reception of Augustine. Otten, W. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, Band 2. S. 786-793 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Übersetzung: Franz Rosenweig von Francesco Paolo Ciglia

    Gilland, D. A. (Übersetzer*in), 2013, Oxford Guide to the Historical Reception of Augustine. Otten, W. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, Band 3. S. 1671-1673 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Übersetzung: Gerbert of Aurillac von Igna Marion Kramp

    Gilland, D. A. (Übersetzer*in), 2013, Oxford Guide to the Historical Reception of Augustine. Oxford: Oxford University Press, Band 2. S. 1034-1036 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Übersetzung: Karl Holl von Heinrich Assel

    Gilland, D. A. (Übersetzer*in), 2013, Oxford Guide to the Historical Reception of Augustine. Otten, W. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, Band 2. S. 1150-1152 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Übungen mit Lösungen zur Mathematik für Wirtschaftsinformatik

    Hoffmann, U., 2013, überarb. Fassung 2013 Aufl., Lüneburg: Universität Lüneburg, 104 S. (FINAL; Band 23, Nr. 2).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen

    Übungshausarbeit: Eine Tageskarte auf Abwegen

    Güngör, V., 2013, in: ZJS - Zeitschrift für das Juristische Studium. 6, 4, S. 373-383 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  8. Umgang mit Vielfalt – Neue Perspektiven im Chemieunterrich

    Abels, S. J. & Maric, S., 2013, in: Naturwissenschaft im Unterricht - Chemie. 24, 125, S. 2-6 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Umweltprüfungen und Bürgerbeteiligung bei der Planung des Ausbaus des deutschen Übertragungsnetzes: Welche Neuerungen bringen das Gesetz zur Neuregelung energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften (EnWG) und das Netzausbaubeschleunigungsgesetz (NABEG)?

    Schomerus, T. & Schäffler, A., 2013, Neue Energien - Neue Herausforderungen: Naturschutz in Zeiten der Energiewende. B. B. N. (Hrsg.). Bonn: Bundesverband Beruflicher Naturschutz, S. 98-107 10 S. (Jahrbuch für Naturschutz und Landschaftspflege; Band 59).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Und ewig grüßt das Murmeltier: Warum das EEG nicht abgeschafft werden darf

    Kemfert, C., 2013, in: DIW Wochenbericht. 80, 37, S. 20 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  11. Erschienen
  12. Erschienen

    Unfair wahrgenommene eigene Entlohnung, Arbeitszufriedenheit und Kündigungsabsicht: Empirische Evidenz auf Basis des SOEPs

    Kersting, F. M. & Pfeifer, C., 2013, in: Journal of Contextual Economics (JCE) - Schmollers Jahrbuch. 133, 4, S. 511-538

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Unmenschliche Behandlung

    Schefczyk, M., 2013, Wörterbuch der Würde. Gröschner, R., Kapust, A. & Lembcke, O. W. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 200-202 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  14. Erschienen

    Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht: Prüfung 2013

    Preißer, M. (Herausgeber*in), 2013, 12. Aufl. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag. 735 S. ( Die Steuerberaterprüfung; Nr. 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialTransfer

  15. Erschienen

    Unternehmerische Nachhaltigkeitsinnovationen durch nachhaltiges Unternehmertum

    Schaltegger, S. & Hansen, E. G., 2013, CSR und Innovationsmanagement: Gesellschaftliche Verantwortung als Innovationstreiber und Wettbewerbsvorteil. Altenburger, R. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Gabler Verlag, S. 19-30 12 S. (Management-Reihe Corporate Social Responsibility; Band CSR und Innovationsmanagement).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Unterricht im Lernbereich Globale Entwicklung: Perspektivität als Herausforderung

    Kater-Wettstädt, L. & Asbrand, B., 2013, Videobasierte Kompetenzforschung in den Fachdidaktiken. Riegel, U. & Macha, K. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 183 - 197 15 S. (Fachdidaktische Forschungen; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  17. Unterrichtsdiagnostik als Voraussetzung für Unterrichtsentwicklung

    Helmke, A. & Lenske, G., 2013, in: Beiträge zur Lehrerbildung: Zeitschrift zu Theorie und Praxis der Aus- und Weiterbildung von Lehrerinnen und Lehrer. 31, 2, S. 214-233 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Unterrichtsentwicklung: Was einen guten Unterricht kennzeichnet.

    Pietsch, M., 2013, in: Bildung und Wissenschaft. 12, S. 24-27 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  19. Untersuchung der Knickstabilität eines Doppelgelenks für einen zweibeinigen Schreitroboter unter Unsicherheit

    Seibel, A. & Schlattmann, J., 2013, Stuttgarter Symposium für Produktentwicklung 2013. Spath, D., Bertsche, B. & Binz, H. (Hrsg.). Stuttgart: Universität Stuttgart, S. 21 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  20. Erschienen

    Urlaubsreiseverhalten und soziale Milieus: Zielgruppenverständnis im Reisemarkt auf Basis der Reiseanalyse (RA) und der Sinus-Milieus

    Arnold, M., Lohmann, M. & Winkler, K., 2013, Kiel: FUR Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen, 110 S. (RA ReiseAnalyse).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  21. Erschienen

    Using Language Learning Resources on YouTube

    Brünner, I., 2013, Conference Procedings: ICT for Language Learning; 6th Conference Edition, Florence, Italy, 14-15 November 2013. P. (Hrsg.). 6 Aufl. Padova: liberiauniversitaria.it, Band 1. S. 110-115 5 S. (International Conference ICT for Language Learning).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Lehrphilosophien als Reflexionsinstrument: Berufsbezogene Überzeugungen angehender Deutsch als Zweit- und Fremdsprachenlehrkräfte zwischen Wunsch und Wirklichkeit
  2. Vergleich der Wärmeabsorption von Gasen
  3. Nachhaltigkeit, Wissensgesellschaft und lebenslanges Lernen
  4. Schullaufbahnempfehlungen von Lehrkräften für Kinder am Ende der vierten Jahrgangsstufe
  5. Potenziale elektronischer Schulbücher für die muttersprachliche Phraseodidaktik
  6. Otto Mueller, Brücke-Museum Berlin, (2014) Hirmer Verlag, München, Christiane Remm (Hg.)
  7. Tippelschritte auf dem Weg zum kollektiven Rechtsschutz: Der Referentenentwurf zur Entfristung des KapMuG
  8. Is ecotourism a panacea? Political ecology perspectives from the Sundarban Biosphere Reserve, India
  9. Ein Buch über Steine
  10. Fachspezifische Lerngelegenheiten zum Thema Inklusion an der Leuphana Universität Lüneburg
  11. Doris Liebscher, Rasse im Recht, Recht gegen Rassismus. Genealogie einer ambivalenten rechtlichen Kategorie. Berlin: Suhrkamp 2021, 498 S., br., 26,00 €
  12. Unterrichtshandeln von Lehrkräften und Schülern verbessern durch Förderung emotionaler Kompetenzen
  13. 70. Tagung der Kommission Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF)
  14. Gelingens- und Misslingensfaktoren bei Projekten zur systematischen Förderung der Lehrergesundheit: Erfahrungen aus einem Modellprojekt
  15. Sprechwissenschaft und Sprecherziehung
  16. Schmerzensgeld - schneller, höher und wie weiter?
  17. Von Delfinhaut bis Wolfskin
  18. Zum Einfluss des Lösungsglühens und Aushärtens auf die Mikrostruktur von ZK40-Legierungen, modifiziert durch Zugaben von Ca, Gd, Nd und Y
  19. 1933 - Die Versuchung der Theologie, Zeitgeschichtliche Forschungen
  20. werkstatt frauenfilm - Filme aus der Region
  21. Rezension zu: Nüchter, Oliver et al. (2010): Der Sozialstaat im Urteil der Bevölkerung, Opladen/Farmington Hills
  22. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  23. Science-Fiction, spekulativer Feminismus und strafkritische Fabulation. Strafabolitionismus mit Ursula K. Le Guins "The Dispossessed".
  24. Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung (§ 8a SGB VIII) und strafrechtliche Garantenhaftung in der Kinder-und Jugendhilfe
  25. The video microscopy-linked electrochemical cell
  26. Stichwort: Lernzentriertes Leitungshandeln an Schulen – Leadership for Learning
  27. Mediatisierte Politikgestaltung? Medien, Expertise und politische Entscheidungsprozesse in wissenschaftsbasierten Themenfeldern
  28. "Kinder verfügen über ein immenses Expertenwissen."
  29. Auswirkungen einer systemorientierten Bauweise von Windenergieanlagen auf die erzielbaren Börsenpreise
  30. Vermittlung von Sportspielen mithilfe von digital gestützten Lehr- und Lernprozessen
  31. Kulturwissenschaften
  32. Gesprächserziehung im Deutschunterricht. Grunbdlagen und Aufgaben für die Sekundarstufe I
  33. Der RegE für ein Finanzmarktintegritätsstärkungs­gesetz (FISG) – Quo vadis, Corporate Governance?
  34. Die Ebstorfer Weltkarte