Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Direktverkauf von Fremdkapitaltiteln als Finanzierungsalternative für KMU: aktuelle Bedeutung und zukünftige Anforderungen

    Schöning, S., Nolte, B. & Nolting, R.-D., 2004, in: Finanz-Betrieb. 6, 11, S. 748-762 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Buchhaltung und Jahresabschluss: mit Aufgaben und Lösungen

    Döring, U. & Buchholz, R., 2005, 9. Aufl. Berlin: Erich Schmidt Verlag. 468 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  3. Erschienen

    Ökologische Modernisierung in Theorie und Politik

    Bornemann, B. & Verlinden, J., 01.12.2002, in: Neue soziale Bewegungen : Forschungsjournal. 15, 4, S. 80-82 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  4. Erschienen

    Deutscher Mathematiktest für vierte Klassen: DEMAT 4 ; Manual

    Gölitz, D., Roick, T. & Hasselhorn, M., 2006, Göttingen: Hogrefe Verlag. 109 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  5. Erschienen

    Widerstand und christlicher Glaube angesichts des Nationalsozialismus

    Ringshausen, G. J., 2007, Münster, Westfalen: LIT Verlag. 511 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  6. Erschienen

    "In die Höhe fallen": Grenzgänge zwischen Literatur und Philosophie ; Ulrich Wergin gewidmet

    Lemke, A. (Herausgeber*in) & Schierbaum, M. (Herausgeber*in), 2000, Würzburg: Königshausen & Neumann. 320 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    Unternehmensnachfolgeprozesse in Klein- und Mikrounternehmen: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung

    Schulte, R. & Wille, C., 2005, Unternehmensnachfolge im Mittelstand. Brost, H. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Bankakademie Verlag, S. 393-416 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen
  9. Erschienen

    IGLU: vertiefende Analysen zu Leseverständnis, Rahmenbedingungen und Zusatzstudien

    Bos, W. (Herausgeber*in) & Lankes, E.-M. (Herausgeber*in), 2005, Münster: Waxmann Verlag. 432 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Erschienen

    Jenaer Gespräche (1794 - 1795)

    Jamme, C. (Herausgeber*in) & Völkel, F. (Herausgeber*in), 2003, Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog Verlag. 448 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die Rolle des Nachhaltigkeitsmanagements in der Digitalisierung
  2. Solidarität mit den Anderen. Gesellschaft und Regime der Alterität
  3. Effizienzprüfung des Aufsichtsrats als Qualitätsindikator der Corporate Governance
  4. Sprachliche Diversität und Themenentfaltungsmuster in Schülertexten am Beispiel von Beschreibe-Aufgaben im Fachunterricht
  5. Der Kaufmann und die Muttergottes
  6. Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht
  7. Segen und segnen, eine systematische Grundlegung
  8. Einfluss der Corporate Governance auf die Weiterentwicklung von Controlling und Interner Revision
  9. Einbahnstraße Elektrizität
  10. Spuren, Graphé, Wissenskünste. Zur Episteme der Spur
  11. Koordinate (0/0)
  12. Sustainable Champions
  13. Impressions from a conference: sustainable land management
  14. Wider die kursorische Strafrechtsprüfung im Rahmen des Kündigungsrechts - der Pfandbondiebstahl durch Barbara Emme
  15. Umweltschutz und Tierschutz
  16. Qualität der Sachunterrichtsreflexion im Vorbereitungsdienst.
  17. Die günstigste Variante
  18. Moralische Einsicht
  19. Soziale Herkunft und Kompetenzerwerb
  20. Pro&Contra: Kosten der Energiewende zu hoch?
  21. Keep angry and carry on: Geschlechterverhältnisse in Bildungsprozessen
  22. Banal militarism and the culture of war
  23. Praxis des Erziehenden Sportunterrichts: Fahren, Rollen, Gleiten
  24. Customer Value: Persönliche Effekte von Urlaubsreisen
  25. Finanzierungsstrukturen junger Unternehmen
  26. Review: Maris Köpcke, A Short History of Legal Validity and Invalidity – Foundations of Private and Public Law, Cambridge 2019, Zeitschrift
  27. Fahrten & Fährten: Zur Kamera in Eric Hattans Videoräumen
  28. Deliberative Diversity for News Recommendations
  29. Wie nutzen große Unternehmen das Internet, um über Nachhaltigkeit zu kommunizieren?
  30. In Krisen aus Krisen lernen
  31. Polizei und Rassismus: Konsolidierung eines neuen Forschungsbereiches?
  32. „Etwas Begehrenswertes“
  33. „Ich erkenne also Fraktionsdisziplin grundsätzlich auch an …“ – Innerfraktioneller Dissens in der SPD-Fraktion der Großen Koalition 2005 bis 2009
  34. Innerfamiliale Transmission von Geschlechterrollenorientierungen bei Jugendlichen
  35. Demokratie bedarf der Empathie der Erzieher
  36. Family involvement in Chinese and German Small Business