Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    The parrot knew everything: [ab 10 Jahren]

    Puchalla, D., 2007, Berlin: Langenscheidt ELT. 131 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  2. Erschienen

    Mündlichkeit und Schriftlichkeit aus phraseologischer Perspektive

    Stein, S., 2007, Phraseologie: Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. Burger, H., Ungeheuer, G. & Wiegand, H. E. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter, S. 220-236 17 S. (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft; Band 28, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    King of Hearts: [ab 12 Jahren]

    Eilertson, C. & Puchalla, D., 2006, Berlin: Langenscheidt ELT. 191 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  4. Erschienen

    Zur Finanzierung von Existenzgründungen nach Umsetzung der neuen Eigenkapitalunterlegungsvorschriften für Kreditinstitute (Basel II)

    Schöning, S., 2006, Existenzgründung - Beiträge zur Gründungsforschung. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 221-247 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Nietzsche und die Pädagogik, Werk, Biografie und Rezeption: Nietzsche und die Pädagogik / Timo Hoyer

    Titze, H., 2004, in: Die deutsche Schule. 96, S. 241-242 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  6. Erschienen

    Explorix

    Laube, S. & Deller, J., 2006, Tests unter der Lupe 5: Aktuelle psychologische Testverfahren - kritisch betrachtet. Fay, E. (Hrsg.). Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag, S. 22-40 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Darstellbarkeit: zu einem ästhetisch-philosophischen Problem um 1800

    Albes, C. (Herausgeber*in) & Frey, C. (Herausgeber*in), 2003, Würzburg: Königshausen & Neumann. 319 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  8. Erschienen
  9. Erschienen

    Nietzsche, die Jugend und die Pädagogik, eine Einführung: Nietzsche, die Jugend und die Pädagogik / Christian Niemeyer

    Titze, H., 2003, in: Die deutsche Schule. 95, S. 114-115 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  10. Erschienen

    Heterogenität: eine Herausforderung an die empirische Bildungsforschung

    Bos, W. (Herausgeber*in) & Lankes, E.-M. (Herausgeber*in), 2004, Münster: Waxmann Verlag. 313 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Coherence of European legal and structural conditions in water, wetland and flood risk management
  2. Nachhaltigkeitsbarometer: Befragung von Jugendlichen
  3. Heldinnen der Arbeit?
  4. Was hat Francis Bacon mit Nachhaltigkeit und neoliberaler Globalisierung zu tun? Feminist sites
  5. Vom „Ende" der kunst zur historischen verantwortung
  6. Corruption in Europe
  7. Graphische Variation im Rahmen emotionaler Online-Praktiken
  8. “Take Care of You” – Efficacy of integrated, minimal-guidance, internet-based self-help for reducing co-occurring alcohol misuse and depression symptoms in adults
  9. Vorabentscheidungsverfahren, schriftliches Verfahren
  10. Higher Productivity in Importing German Manufacturing Firms
  11. An analysis of local institutions governing common pasture use for biodiversity and society in Transylvania, Romania
  12. Impacts of land-use intensity on soil organic carbon content, soil structure and water-holding capacity
  13. How can we master the 2020 Coronavirus pandemic? The role of planning at social levels
  14. Travel behaviour of patients with haemophilia
  15. Zur Förderung der Perspektivenübernahme durch Wendebilderbücher.
  16. Kohleausstieg in NRW im deutschen und europäischen Kontext
  17. Was heißt Bildung im 18. Jahrhundert?
  18. The influence of empowering leadership on repatriate knowledge transfer
  19. Wer kommt (nicht) ins Paradies?
  20. Ökonomie und Naturnutzung
  21. Vom Wahn- und Wahrsprechen des technologisch Unbewussten
  22. Implementierung von Produktrückführungsprozessen in bestehende Produktionsabläufe
  23. Kombinierte Firmenpaneldaten: Datenangebot und Analysepotenziale