Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Der Zentrale Runde Tisch der DDR: Wortprotokoll und Dokumente: Band 1: Aufbruch

    Thaysen, U. (Herausgeber*in), 2000, Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. 255 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Erschienen

    Schriftspracherwerb empirisch: Konzepte - Diagnostik - Entwicklung

    Weinhold, S. (Herausgeber*in), 2006, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 291 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Erschienen

    Der Zentrale Runde Tisch der DDR: Wortprotokoll und Dokumente: Band 2: Umbruch

    Thaysen, U. (Herausgeber*in), 2000, Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. 292 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Erschienen

    Zur Notwendigkeit eines Rating und der Inanspruchnahme rating-begleitender Unterstützung bei KMU-Finanzierungen

    Schöning, S., 02.2004, Mittelstandsforschung: Beiträge zu Strategien, Finanzen und zur Besteuerung von KMU . Schöning, S., Richter, J., Ott, I. & Nissen, D. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 153-177 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Die Pfandpflicht für Einweggetränkeverpackungen: Konzeption und Implementation aus umweltökonomischer Sicht

    Groth, M. & Serger, H., 2004, in: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 27, 2, S. 249-276 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Erste Ergebnisse aus IGLU: Schülerleistungen am Ende der vierten Jahrgangsstufe im internationalen Vergleich

    Bos, W. (Herausgeber*in) & Lankes, E.-M. (Herausgeber*in), 2003, Münster: Waxmann Verlag. 309 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Politik und Technik: Analysen zum Verhältnis von technologischem, politischem und staatlichem Wandel am Anfang des 21. Jahrhunderts

    Simonis, G. (Herausgeber*in), Saretzki, T. (Herausgeber*in) & Martinsen, R. (Herausgeber*in), 2001, 1. Aufl. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. 548 S. (Politische Vierteljahresschrift; Band 31)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Erschienen
  9. Erschienen

    "People are our success": Werte und Career Development bei der DaimlerChrysler Services (debis) AG

    Deller, J. & Jepsen, S., 2001, Human Capital und Werte: Die Renaissance des menschlichen Faktors . Wieland, J. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, S. 33-46 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    What makes small companies special? a qualitative approach

    Eggers, F., 2007, Kleine und mittlere Unternehmen: Unternehmensnachfolge und Innovationspotenzial: Forschungsbeiträge. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 31-40 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Bettina Motschmann

Publikationen

  1. Biotechnologien für die „Dritte Welt“
  2. Nachhaltig transformativ?
  3. Interviews zum Komfort in der Flugzeugkabine
  4. Untersuchung des Abbaus der Zytostatika Ifosfamid und Cyclophosphamid mit dem Closed Bottle test (OECD 301).
  5. Effects of digital video-based feedback environments on pre-service teachers’ feedback competence
  6. Gender, Netzwerk, Aneignung. Professionalisierungsprozesse in digital-materieller Musikproduktion
  7. Das Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG)
  8. Unternehmensrisiko Klimawandel
  9. The impact of external auditors on firms’ financial restatements.
  10. Unterrichtsqualität
  11. Frühzeitige Identifizierung des Qualifikationsbedarfes für eine nachhaltige Entwicklung und Gestaltung von Berufsprofilen
  12. Widerstand und Martyrium
  13. The influence of empowering leadership on repatriate knowledge transfer
  14. Weibliche Information und männliche Unterhaltung?
  15. Der Ökowald als Baustein einer Klimaschutzstrategie
  16. What can nudging offer to reduce workplace sexual harassment?
  17. Arbeiterkultur
  18. The renewable energy sector in Afghanistan
  19. Sapere aude: Bildung und Wissen im Widerstreit?
  20. Funktion und Profil von Lehrwerken in der Epoche von Standards und Kompetenzen
  21. Entrepreneurship as an area of psychology study
  22. Critique
  23. Sprachliche Prozeduren beim fachlichen Lernen: Begründen in Mathematik
  24. Weichenstellung Kohlekonsens
  25. Reale Utopien
  26. Walt O’Disney and the Little People
  27. Vielperspektivität auch in der Forschung?
  28. Begriffe und Perspektiven des Verbandsklagerechts
  29. Wer kommt (nicht) ins Paradies?
  30. § 287 Verantwortlichkeit während des Verzugs
  31. Hochschulgovernance im Dienste der Wissenschaft
  32. Another country, another city
  33. Business Model Innovation for Sustainable Energy
  34. Governmental activity and private capital adjustment