Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Fluglärm und Tageszeiten: Möglichkeiten der Umverteilung und Beeinflussung der Lärmbelästigung

    Höger, R., 2001, Nachtfluglärmproblematik: Ergebnisse des Workshops in Neufahrn im Juni 2001, Veranstalter: Ärzte für vorbeugende Umweltmedizin e.V". Bartels, K.-H. & Ising, H. (Hrsg.). Verein für Wasser-, Boden- und Lufthygiene, S. 98-102 5 S. (Schriftenreihe des Vereins für Wasser-, Boden- und Lufthygiene; Band 111).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  2. Erschienen

    Lehrerqualität zwischen Kompetenz und Ethos: Können, Wissen und Persönlichkeit des Lehrers

    Czerwenka, K., 12.2005, in: VBE Mitteilungen. 4, 161, S. 11-14 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Emotionale Kompetenz und Emotionsarbeit in der Personalentwicklung

    Sieland, B., 2006, in: Forum Lehrerfortbildung. 40, S. 73-84 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Handbuch Sportspiel, hrsg. von Andreas Hohmann ... Mit Beitr. von: T. Alkemeyer ... Handbuch Sportspiel /

    Sinning, S., 2005, in: Sportpädagogik. 29, 6, S. 51 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  5. Erschienen

    Paratexte und ihre Funktion in der Transformation von Wissensordnungen am Beispiel der Reihe von Theodor Zwingers Theatrum Vitae Humanae

    Schierbaum, M., 2008, Die Pluralisierung des Paratextes in der Frühen Neuzeit: Theorie, Formen, Funktionen. Ammon, F. & Vögel, H. (Hrsg.). Berlin, Münster: LIT Verlag, S. 255-282 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Jugendstrafrecht, Jugendhilfe, Kriminalpolitik: eine kommentierte Literaturauswahl

    Plewig, H.-J., 2005, in: Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe. 16, 4, S. 415-422 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Die Farbbeutel-Rede Joschka Fischers

    Fischer, T., 2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 304-305 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  8. Erschienen

    Drogenprävention durch Drogen-Screening

    Heilmann, J., Wienemann, E. & Thelen, W., 2001, in: Arbeitsrecht im Betrieb. 22, 8/2001, S. 465-470 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Ontogenetische Entwicklung im Kindesalter beim Richtungszeigen in vertrauter Umgebung

    Neidhardt, E., 2007, in: Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und pädagogische Psychologie. 39, 3, S. 154-158 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Musik der Welt, Welten der Musik, ein Lehrmittel für den interkulturellen Musikunterricht ab der 5. Klasse

    Schormann, C., 2007, in: Musik und Unterricht. 18, 88, S. 59-60 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Stefano Maiani

Publikationen

  1. Die Krise der messianischen Philosophie
  2. Eine internetbasierte Intervention zur Verbesserung des psychischen Wohlbefindens bei hochbelasteten Arbeitnehmern
  3. Corrigendum to "Integrated assessment of bioelectricity technology options"
  4. Wandel im Destinationsmarketing
  5. Lekcja 5-6
  6. Mit Wut ans Bild
  7. On Banks and Credit - Re-reading Schumpeter after September 2008
  8. Vorabentscheidungsverfahren, Verhältnis zur Nichtigkeitsklage
  9. Strategisch fundiertes Nachhaltigkeitscontrolling – Konzeption und Umsetzung in der Praxis
  10. Russia’s annexation of crimea and the passage of ships through kerch strait
  11. Hilmer, Brigitte:: Scheinen des Begriffs: Hegels Logik der Kunst
  12. Formate der Kunstvermittlung II: Die Landung
  13. Gegenöffentlichkeit(en) und partizipativer Journalismus im Internet
  14. Zum Stand der Waldpädagogik in forstlichen Einrichtungen Deutschlands
  15. Erfolgsbeteiligung
  16. Der Spender als Verdächtiger
  17. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  18. “ Freiheit, die ich meine"
  19. Denn sie wissen nicht, was sie tun - Anmerkungen zur Leistungsgarantie
  20. Eindeutig uneindeutig
  21. Vor und nach dem Buch
  22. Zeugnisse zur Wasserversorgung in Lüneburg - zwischen Abriss und Umnutzung
  23. Integratives Recht
  24. Computer-gestütztes Wissensmanagement in einem internationalen Beratungsunternehmen
  25. Die Adresse des freien Bürgers
  26. Hochschule und Erlebnispädagogik
  27. Wann flockt die Milch im Kaffee? Mit „Mysteries“ zu differenziertem Forschenden Lernen im Chemieunterricht
  28. Untersuchung individueller und systemischer Wirkfaktoren auf die Rechenfertigkeit von Erstklässlern
  29. Les changements de climat coutent plus cher que sa protection
  30. "Als Deutscher unter Deutschen": Karl Jaspers' Die Schuldfrage
  31. Die Bedeutung urgeschichtlicher Ackerbausysteme für das Vorkommen des Scheidigen Goldsterns - Gagea spathacea (Hayne) Salisb. – in Schleswig-Holstein: Beispiele aus Dithmarschen
  32. The Gentle Art of Reinsurance Broking