Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen
  2. Erschienen

    Erfahrungsförderliche Gestaltung von Motivations- und Qualifikationsansätzen in modernen, ganzheitlichen Produktionsorganisationen

    Adami, W. & Houben, J., 2008, Montage braucht Erfahrung: Erfahrungsbasierte Wissensarbeit in der Montage. Adami, W., Lang, C., Pfeiffer, S. & Rehberg, F. (Hrsg.). München [u.a.]: Hampp Verlag, S. 64-95 32 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Trainingsbuch Mädchenfußball

    Sinning, S., 2004, in: Sportpädagogik. 28, 3, S. 52 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  4. Erschienen

    Erste Ergebnisse aus IGLU: Schülerleistungen am Ende der vierten Jahrgangsstufe im internationalen Vergleich - Zusammenfassung ausgewählter Ergebnisse

    Bos, W., Lankes, E.-M., Prenzel, M., Schwippert, K., Valtin, R. & Walther, G., 2007, in: Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst. 1/2007, S. 9-46 38 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Wissen und kulturelle Praxis - Audioarchive im Wandel

    Großmann, R., 31.12.2004, Wissensprozesse in der Netzwerkgesellschaft. Gendolla, P. & Schäfer, J. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 239-256 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Bioethische Aspekte des Klonierens von Tieren

    Braun, S., 2003, in: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie. 89, 3, S. 339-349 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Definition und Messung von Rechtschreibkompetenz

    Hinney, G., Huneke, H.-W., Müller, A. & Weinhold, S., 2008, Kompetenzen im Deutschunterricht: Beiträge zum 16. Symposion Deutschdidaktik. Böhnisch, M. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 107-126 20 S. (Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur ; Nr. 2/2008).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen
  9. Erschienen

    Erwerb von Schlüsselkompetenzen ermöglichen. Nachhaltige Entwicklung in der Hochschulbildung

    Barth, M., Godemann, J., Rieckmann, M. & Stoltenberg, U., 2008, Sustainable University. Nachhaltige Entwicklung als Strategie und Ziel von Hochschulentwicklung. Michelsen, G., Adomßent, M. & Godemann, J. (Hrsg.). Frankfurt/Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 110-129 20 S. (Innovationen in den Hochschulen – Nachhaltige Entwicklung; Band 10).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Briefe schreiben in Klasse 9 und 11: Beurteilungskriterien, Messungen, Textstrukturen und Schülerleistungen

    Neumann, A., 2007, Münster: Waxmann Verlag. 301 S. (Empirische Erziehungswissenschaft)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Factors influencing local ecological knowledge maintenance in Mediterranean watersheds
  2. Human-carnivore relations
  3. Erdölmärkte zwischen Corona-Krise, Preiskrieg und Förderkürzung
  4. Banaler Militarismus
  5. Leader-Member Exchange and Teacher Creativity in Nigerian Schools: The Mediating Role of Paradox Mindset and Individual Ambidexterity
  6. Emotion regulation mediates the effect of childhood trauma on depression
  7. Schulleitungen in Deutschland
  8. Dekarbonisiert, digital und demokratisch
  9. Enthusiasm as Affective Labour
  10. Fehler beim schätzen
  11. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  12. Inhalte der Umweltverträglichkeitsuntersuchung bei Offshore Windparks
  13. Mehr oder weniger neues Licht
  14. Prädiktoren des Kompetenzzuwachses im Bereich Deutsch als Zweitsprache bei Lehramtsstudierenden
  15. Anmerkung zu OLG Stuttgart, Beschluss vom 12.02.2008 - 2 Ws 328/07, Urheberrecht und Internet
  16. Homogene und heterogene Teilnahmeeffekte des Hamburger Kombilohnmodells
  17. Arbeitsmarkt und Silver Workers
  18. Lernorientierung und Autonomie: Unterrichten von den Lernenden aus - spielend möglich?
  19. Rezension zu: Otto, Hans-Uwe / Polutta, Andreas / Ziegler, Holger (Hg.): Evidence-based Practice – Modernising the Knowledge Base of Social Work?. Opladen: Barbara Budrich 2009
  20. Laypeople in Law
  21. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  22. Motive für die Wahl des Studiengangs Wirtschaftspädagogik
  23. Ana Ofak/Philipp v. Hilgers (Hg.): Rekursionen. Von Faltungen des Wissens
  24. Sind 250 Jahre Entrepreneurshipforschung schon genug?
  25. The roles of artists in the emergence of creative sustainable cities
  26. Qualitätsmanagement und Evaluation
  27. An empirical study of economic and voluntary work of retired staff
  28. Erteilung des Prüfungsauftrags und Überwachung des Abschlussprüfers durch den Prüfungsausschuss – vorbereitende oder ersetzende Tätigkeit?