Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Herausforderung neue Medien

    Möller, A., 2005, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (Hrsg.). 1 Aufl. München: Oekom Verlag, S. 76-84 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Geisteswissenschaftliche Pädagogik, Schule, Hochschule und Volksbildung in den Zwanziger Jahren

    Gaus, D., 2008, Die Kultur der zwanziger Jahre. Faulstich, W. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 72-96 25 S. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Gewindebohren goes Hi Tec

    Zeus, T., Kugler, W. & Linß, M., 2003, in: Werkstatt + Betrieb. 136, 10, S. 92-95 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Theorie-Praxis-Lernen in einem fächer- und institutionenübergreifenden Lernkontext

    Sinning, S. & Stroot, T., 2004, in: Politisches Lernen. 22, 3/4, S. 39-43 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Eintopf für die Volksgemeinschaft: die Kultur des Alltags unter den Bedingungen der Diktatur

    Bussiek, D., 2009, Die Kultur der 30er und 40er Jahre. Faulstich, W. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 43-55 13 S. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts: ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Voß, Hans-Alexander von

    Ringshausen, G. J., 2006, "Ihr Ende schaut an...": evangelische Märtyrer des 20. Jahrhunderts. Schultze, H., Kurschat, A. & Bendick, C. (Hrsg.). Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, S. 464-465 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    "Natur" und "Arbeit" in der Landwirtschaft: eine (re)produktionstheoretische Interpretation

    Mölders, T., 2008, Nachhaltige Agrarpolitik als reflexive Politik: Plädoyer für einen neuen Diskurs zwischen Politik und Wissenschaft. Feindt, P. H., Gottschick, M., Mölders, T., Müller, F., Sodtke, R. & Weiland, S. (Hrsg.). Berlin: edition sigma, S. 181-211 31 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Power and control on the waterfront: casual labour and decasualisation

    Weinhauer, K., 29.09.2017, Dock workers: International Explorations in Comparative Labour History, 1790-1970: Volume 2. Davies, S. & Weinhauer, K. (Hrsg.). Aldershot [u.a.]: Ashgate Publishing Limited, S. 580-603 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Kinder und Jugendliche mit AD(H)S

    Czerwenka, K., 2005, in: Akzente. 67/68, 1/2, S. 20-24 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Die Texte aus dem Brief an die Gemeinden in Galatien (Übersetzung)

    Roose, H., 2001, Der Gottesdienst: Liturgische Texte in gerechter Sprache: Bd. 4: Die Lesungen. Domay, E. (Hrsg.). Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Dieter Steffen

Publikationen

  1. Der Rechtsrahmen der Welthandelsorganisation (WTO) für den Export
  2. Landschaftsplanung und Strategische Umweltprüfung
  3. Biografie
  4. Deal or no deal? How round vs precise percentage offers and price-ending mimicry affect impasse risk in over 25 million eBay negotiations
  5. Förderung von Mehrwegverpackungssystemen zur Verringerung des Verpackungsverbrauchs
  6. Die Formatfrage stellen.
  7. Economic evidence for the clinical management of major depressive disorder
  8. Politikberatung durch Bürgergutachten?
  9. Das Lüneburger Modell : der Studiengang Wirtschaftsrecht nach fünf Jahren
  10. Geteilte Bilder, getrennte Betten
  11. Organisationalen Wandel fördern
  12. Der Prüfungsbericht
  13. Die EU-Vermittlerrichtlinie und die Reform des Versicherungsvertragsgesetzes
  14. Falsches Spiel. Die Grenzen eines Ressentiments
  15. Die Verfügbarkeit der Dinge
  16. Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
  17. Professionelle Lerngemeinschaften eng genug fassen
  18. Philosophie des Geborenseins
  19. Teachers and trainers in dual vocational training as change agents for sustainable development!? – Questions on the professionalisation of in-company trainers and vocational school teachers
  20. The Dance of Tradition in Contemporary Art. Edmundo Torres’ China Diabla Performance
  21. Musikalische Bildung in Europa
  22. The impact of an insecticide on insect flower visitation and pollination in an agricultural landscape
  23. Bildung für nachhaltige Entwicklung in der zweiten Phase der Lehrerbildung
  24. Games of climate change with international trade
  25. Lekcja 37-38
  26. Die Bedeutung von Prüf- und Maßnahmewerten im Bodenschutzrecht
  27. Diffusion und Teilhabe durch Domestizierung. Zugänge zum Internet im Wandel 1997-2007
  28. Wird die nichtfinanzielle Berichterstattung durch die neuen EU-Leitlinien zu klimabezogenen Angaben entscheidungsnützlicher?
  29. Kinderbilder in den sozialen Netzwerken – Wenn Eltern posten
  30. Den Tod des Autors begraben
  31. Medialisierung der Wissenschaft als Voraussetzung ihrer Legitimierung und politischen Relevanz
  32. Regulierung der europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattung
  33. Europäische Währungsunion
  34. Zu einer platonischen Rekurrenzfigur der Medienkritik
  35. Geschlechterkonstruktion in der Trendsportart (Military)Hindernislauf. Eine Social Media/ Webseiten Analyse
  36. Die sprachlose Nähe und das ferne Glück