Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Anders reisen Sprachbuch Gropßbritannien Irland

    O'Sullivan, E. & Rösler, D., 1985, Reinbek: Rowohlt Taschenbuch Verlag.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialTransfer

  2. Modern Talking: Englisches Quasselbuch mit Sprüchen und Widersprüchen

    O'Sullivan, E. & Rösler, D., 1988, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag. 172 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialTransfer

  3. Business - auf deutsch

    Cox, S., O´Sullivan, E. & Rösler, D., 1990, 1. Auflage Aufl. München: Ernst Klett.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  4. Erschienen

    Chemistry of POPs in the Atmosphere

    Palm, W.-U., 2011, Persitent Pollution - Past, Present and Future: School of Environmental Research - organized by Helmholtz-Zentrum Geesthacht. Quante, M., Ebinghaus, R. & Flöser, G. (Hrsg.). Heidelberg: Springer Verlag, S. 141-176 36 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Orientierende Untersuchungen von NSO-Heterocyclen in niedersächsischen Oberflächengewässern – Betrachtung von Sediment und Wasserphase

    Mänz, J. S., Siemers, A.-K., Palm, W.-U., Ruck, W. & Steffen, D., 2010, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 19 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  6. Experimental evidence for stronger cacao yield limitation by pollination than by plant resources

    Groeneveld, J. H., Tscharntke, T., Moser, G. & Clough, Y., 08.2010, in: Perspectives in Plant Ecology, Evolution and Systematics. 12, 3, S. 183-191 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    MeGA-Wandel. Gesundheitsförderung im demografischen Wandel: Leitfaden für Praktiker

    Schubert, M., Wienemann, E. & Kakarot, N., 2010, Hamburg: Hamburger Stadtentwässerung .

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Kinderliteratur im interkulturellen Prozeß: Studien zur Allgemeinen und Vergleichenden Kinderliteraturwissenschaft

    Ewers, H.-H. (Herausgeber*in), Lehnert, G. (Herausgeber*in) & O'Sullivan, E. (Herausgeber*in), 1994, Stuttgart, Weimar: J.B. Metzler. 223 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Das ästhetische Potential nationaler Stereotypen in literarischen Texten: Auf der Grundlage einer Untersuchung des Englandbildes in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur nach 1960

    O'Sullivan, E., 1989, Tübingen: Stauffenburg Verlag. 244 S. (Stauffenburg-Collquium; Nr. 8)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Friend and Foe: The image of Germany and the Germans in British children's fiction from 1870 to the present

    O'Sullivan, E., 1990, Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag. 323 S. (Studies in English and Comparative Literature; Nr. 6)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Druckmedien
  2. Interaktive Videoformate für den naturwissenschaftlichen Unterricht
  3. Civil Society Responses to the HIV/AIDS Crisis
  4. Deutschland bis 2050 CO2-neutral?
  5. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Grundsätze
  6. Societal Culture and Leadership in Germany
  7. Das „Mantra der Mischung“: Die Problematisierung von ethnischer Segregation in Deutschland und den Niederlanden
  8. Kultur der Betäubung
  9. Sustainable lifestyles
  10. Außenwirtschaft in Zeiten der Globalisierung - Möglichkeiten und Grenzen der statistischen Messung
  11. VwGO §107 [Entscheidung durch Urteil]
  12. Demographische Strukturen in der Turkischen Republik Nordzypern
  13. Kulinarisches Kino
  14. Psychologie in der Lehrerbildung: Didaktische Konzeption zur Förderung von Conceptual Change, Selbstlern- und Reflexionskompetenz
  15. Souveränität und Hypertrophie
  16. Hochschulen zwischen Vergleichbarkeit und Unvergleichbarkeit
  17. Von Kategorien zu Basis- und Fachkonzepten – Alter Wein in neuen Schläuchen?
  18. "Sicherung der Tarifautonomie durch gesetzliche Verpflichtung zur Tarifeinheit?" - die Position von ver.di
  19. Weidelandschaften und Wildnisgebiete
  20. Editorial zum Schwerpunktthema "Medien statt Gedächtnis"
  21. Die Produktion gefährlicher Räume
  22. Information Literacy - Pseudowissenschaft und digitale (Des-)Informataion bei den Themen 'Klimawandel', 'Clean Coal' und 'Stickoxidgrenzwerte'
  23. Tarifliche Regelungen befristeter Arbeitsverhältnisse
  24. Ein "altliberaler" Denker? Helmut Schelsky zwischen Sachlichkeit und Demokratie
  25. Nach Bali
  26. Ökologieorientierte Entscheidungen in Unternehmen
  27. Engaging Teacher Educators with the Sustainability Agenda
  28. Zeit. Von der Urzeit zur Computerzeit / Klaus Mainzer. - 1995
  29. Quo vadis Maßgeblichkeit?
  30. Geschlechtergerecht studieren können
  31. Ein unmöglicher Blick von außen
  32. Herausfordernde Einmaleinsaufgaben - schon im zweiten Schuljahr