Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Der deutschsprachige Roman 1815-1820: Tendenzen, Formen und Themen

    Vollmer, H., 1992, Die Fürstliche Bibliothek Corvey: Ihre Bedeutung für eine neue Sicht der Literatur des frühen 19. Jahrhunderts; Beiträge des 1. Internationalen Corvey-Symposions, 25. - 27. Oktober 1990 in Paderborn. Schöwerling, R. & Steinecke, H. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 104-111 8 S. (Corvey-Studien; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Nachwort

    Vollmer, H., 1991, Luise von Halling: in Briefen aus Südspanien. Stuttgart, Zürich: Belser Verlag, 27 S. (Edition Corvey, Seltene und wertvolle Werke aus der Fürstlichen Bibliothek Corvey in Nachdrucken, Deutschsprachige Literatur).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  3. "Unendlich brennen wir am angstgepeitschten Pol": Zu Leben und Werk des Prager expressionistischen Dichters Karl Brand

    Vollmer, H., 1991, Prager Profile: Vergessene Autoren im Schatten Kafkas. Binder, H. (Hrsg.). Berlin: Gebrüder Mann Verlag, S. 257-279 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Das vertriebene und flüchtende Ich: Zu den Protagonisten im Frühwerk Arno Schmidts

    Vollmer, H., 1990, Arno Schmidt: Leben - Werk - Wirkung. Schardt, M. M. & Vollmer, H. (Hrsg.). Reinbek b. Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag, S. 89-108 20 S. (Rororo Taschenbücher; Band 8737).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Carl Weisflog (1770-1828)

    Vollmer, H., 1989, in: Corvey-Journal. 1, 2, S. 24-27 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Das Corvey-Projekt - Entwicklung und Ziele

    Vollmer, H., 1989, in: Corvey-Journal. 1, 1, S. 2-6 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Nachwort

    Vollmer, H., 1988, Muck-Kobold und Peter Meffert. Stuttgart, Zürich: Belser Verlag, 27 S. (Edition Corvey, seltene und wertvolle Werke aus der Fürstlichen Bibliothek Corvey in Nachdrucken, Deutschsprachige Literatur).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  8. Glückseligkeiten letzter Menschen: Arno Schmidts Schwarze Spiegel

    Vollmer, H., 1988, Romane: Interpretationen von 'Brand's Haide' bis 'Gelehrtenrepublik'. Schardt, M. M. (Hrsg.). Aachen: Alano Verlag, S. 55-98 45 S. ( Arno Schmidt, das Frühwerk; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Sonnenscheinchen

    Vollmer, H., 2001, Karl-May-Handbuch. Ueding, G. (Hrsg.). 2. erweiterte u. bearbeitete Auflage Aufl. Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 390-392 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Am Jenseits

    Vollmer, H., 2001, Karl-May-Handbuch. Ueding, G. (Hrsg.). 2. erweiterte u. bearbeitete Aufl. Aufl. Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 232-235 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Walter Kamps

Aktivitäten

  1. Praxisforum Berufsfeld Kommunaler Klimaschutz
  2. Vom Schützen und Nutzen zum erhaltenden Gestalten – Agrobiodiversität in ländlichen Räumen
  3. Vortrag: Business Case Climate Change: Klimarisiken für Unternehmen und unternehmerische Klimastrategien
  4. Praxis der interpretativen politikwissenschaftlichen Wissens- & Wissenschaftsforschung: Methodologie-Workshop für NachwuchswissenschaftlerInnen 2011
  5. Bundesministerium für Bildung und Forschung (Externe Organisation)
  6. Gesellschaft für wissenschaftliche Religionspädagogik e.V. (Externe Organisation)
  7. Mathematisches Modellieren und Bildung für nachhaltige Entwicklung — zusammen denken, was zusammengehört?
  8. ZEP - Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik (Fachzeitschrift)
  9. Green vs. Jobs: Goal Conflict Inherence in the Solar Policies of California, China and Germany
  10. Gutachtertätigkeit für die Deutsche Forschungsgemeinschaft
  11. Herkunft, Vorkommen, Verhalten und Verbleib von Arzneimitteln in der aquatischen Umwelt.
  12. Prüfungsformen und Prüfungsgerechtigkeit
  13. Ästhetisierung des Politischen?: Aktuelle Entwicklungen in der Kriegs- und Krisenfotografie
  14. Internationale Freiwilligeneinsätze: empirisch belegte Wirkungen am Beispiel des Corporate Volunteering mit Habitat for Humanity
  15. Gesellschaftliche Naturverhältnisse zwischen Krise und Vision. Eine Fallstudie im Biosphärenreservat Mittelelbe
  16. Why Institutions Matter - Vorstellung der Preisträger des Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften 2024
  17. Stockage de chaleur solaire à long terme
  18. Museums, merchandising, and nonprofit commercialization
  19. VORSTELLUNGEN DER GEMEINSCHAFT VIII: MEINE SIGNIFIKANTEN ANDEREN
  20. Zeiten der Natur – Kulturen der Zeit
  21. Stress und Burnout bei Schulleitungen im internationalen Vergleich
  22. Road verges facilitate exotic species expansion into undisturbed natural montane grasslands
  23. Séminaire franco-allemand de jeunes chercheurs du Moulin d’Andé 2011
  24. Scientific conference with integrated meeting of the European network „Gender, Diversity and Urban Sustainability (GDUS)“ 2012
  25. Places and Traces of Conflict.: Strategien der Erinnerung an Kriege und Krisen in Fotojournalismus und Dokumentarfotografie
  26. Wo Biber Burgen bauen und ein Fürst ein Gartenreich schaffte - Landschaften im Biosphärenreservat Mittelelbe
  27. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft
  28. Fotografische Wirklichkeiten in der Krisenkommunikation