Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. A game theoretic model of the Northwestern European electricity market-market power and the environment

    Lise, W., Linderhof, V., Kuik, O., Kemfert, C., Östling, R. & Heinzow, T., 01.10.2006, in: Energy Policy. 34, 15, S. 2123-2136 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. A Gait Pattern Generator for Closed-Loop Position Control of a Soft Walking Robot

    Schiller, L., Seibel, A. & Schlattmann, J., 02.07.2020, in: Frontiers in Robotics and AI. 7, 13 S., 87.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Against Water: A Reply to Christopher M. Kelty

    Müggenburg, J., 27.03.2015, in: spheres - Journal for Digital Cultures. 1, S. 1-5 5 S., 8.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Against the Mainstream: On the Limitations of Non-Invariance Diagnostics: Response to Fischer et al. and Meuleman et al.

    Welzel, C., Kruse, S. & Brunkert, L., 08.2023, in: Sociological Methods and Research. 52, 3, S. 1438-1455 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  5. Erschienen

    Against Metaphor – Against Interpretation: Widerständige Sprachfiguren der Verkörperung

    Steierwald, U. R., 2018, Literatur in der Medienkonkurrenz: Medientranspositionen 1800 -1900 - 2000. Dörr, V. & Goebel, R. J. (Hrsg.). Bielefeld: Aisthesis Verlag, S. 199-219 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Against and with the silence: Language, relations, and methods in qualitative research on pregnancy loss and perinatal bereavement

    Böcker, J., 18.03.2025, Handbook of Sensitive Research in the Social Sciences. Liamputtong, P. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. 300-316 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Against abstraction: Zoe Leonard's "Analogue"

    Troeller, J., 01.12.2010, in: Art Journal. 69, 4, S. 108–123 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  8. AG 13: Vierte Arbeitstagung für den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Fremdsprachenforschung

    Schmidt, T. & Kimes-Link, A., 2008, Sprachen lernen - Menschen bilden: Dokumentation zum 22. Kongress für Fremdsprachendidaktik der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung (DGFF) Gießen, Oktober 2007. Burwitz-Melzer, E., Hallet, W., Legutke, M. K., Meißner, F.-J. & Mukherjee, J. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 357-359 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    “A Future to Believe in”: Introducing Varieties of Advocacy Journalism. The Examples Sustainability and the Sanders Campaign

    Laws, N. & Chojnicka, J., 03.07.2020, in: Journalism Studies. 21, 9, S. 1261-1283 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Afterword. Wanderings in Pedagogy as a Model-of Transcultural Theological Research

    Robinson, M. R., 17.09.2022, What Does Theology Do, Actually? : Vol. 1: Observing Theology and the Transcultural. Robinson, M. R. & Inderst, I. (Hrsg.). 2nd rev. Ed. Aufl. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, S. 308-323 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Materialitäten der Kindheit
  2. Forschungsbereiche im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  3. Souveränität und Entscheidung
  4. Ergebnis vom Kohlekompromiss
  5. Bildung, Pluralität und Demokratie
  6. Einfluss der Corporate Governance auf das Controlling und Reporting
  7. Datenbasierte Ursachenanalysen zur Verbesserung der logistischen Zielerreichung
  8. Ausspracheprobleme weißrussischer Deutschlernender und Schritte zur korrekten Aussprache
  9. Ein "altliberaler" Denker? Helmut Schelsky zwischen Sachlichkeit und Demokratie
  10. § 43 VwGO Feststellungsklage
  11. La deuxième conférence de La Haye et le règlement pacifique des différends
  12. Ökonomische Aspekte der Biodiversität
  13. Comedy in Serie : medienwissenschaftliche Perspektiven auf ein TV-Format
  14. Bildung für nachhaltige Entwicklung und ihre Potenziale für eine zukunftsfähige Grundschule
  15. Kommentierte Bibliographie
  16. Portfoliotheorie und Vermögensverwaltung
  17. Anfängerklausur Öffentliches Recht: Staatsorganisationsrecht
  18. The Environmental and Economic Effects of European Emissions Trading
  19. Governance und Marktdesign
  20. Verknüpfungen, Zielkonflikte und Synergien der Nachhaltigkeitsziele für die Lehre fruchtbar machen
  21. Late Pleistocene vegetation of the basin of Phlious, NE-Peloponnese, Greece
  22. Potentiale und Risiken der Nutzung von Methan aus Methanhydraten als Energieträger
  23. The Democratic Capacity of Science Education or
  24. Heidelandschaften: Anpassungsstrategien des Naturschutzes und des Managements
  25. Operation Video, eine Technik des Nahsehens und ihr spezifisches Subjekt: die Videokünstlerin der 1970er Jahre : From BetaMax to Blockbuster, video stores and the invention of movies on video