Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2022
  2. Erschienen

    Comparison of EKF and TSO for Health Monitoring of a Textile-Based Heater Structure and its Control

    Schimmack, M., Pöschke, F. & Mercorelli, P., 01.10.2022, in: IEEE/ASME Transactions on Mechatronics. 27, 5, S. 2634-2645 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Corporate sustainability management accounting and multi-level links for sustainability – A systematic review

    Schaltegger, S., Christ, K. L., Wenzig, J. & Burritt, R., 01.10.2022, in: International Journal of Management Reviews. 24, 4, S. 480-500 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    COVID-19-Related Health Literacy of School Leaders in Hong Kong: A Cross-Sectional Study

    Lau, S. S. S., Shum, E. N. Y., Man, J. O. T., Cheung, E. T. H., Amoah, P. A., Leung, A. Y. M., Dadaczynski, K. & Okan, O., 01.10.2022, in: International Journal of Environmental Research and Public Health. 19, 19, 17 S., 12790.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Differentiated integration and role conceptions in multilateral security orders. A comparative study of France, Germany, Ireland and Romania

    Ewers-Peters, N. M. & Baciu, C., 01.10.2022, in: Defence Studies. 22, 4, S. 666-688 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Distributional effects of carbon pricing by transport fuel taxation

    Jacobs, L., Quack, L. & Mechtel, M., 01.10.2022, in: Energy Economics. 114, 106290.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Enabling AI capabilities in government agencies: A study of determinants for European municipalities

    Mikalef, P., Lemmer, K., Schaefer, C., Ylinen, M., Fjørtoft, S. O., Torvatn, H. Y., Gupta, M. & Niehaves, B., 01.10.2022, in: Government Information Quarterly. 39, 4, 15 S., 101596.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Environmental commitments and rhetoric over the Pandemic crisis: social media and legitimation of the AIIB, the EAEU, and the EU

    Hall, S. G. F., Lenz, T. & Obydenkova, A., 01.10.2022, in: Post-Communist Economies. 34, 5, S. 577-602 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Green and Sustainable Extraction of Proteins from Agro-industrial Waste: An Overview and a Closer Look to Latin America

    Segatto, M. L., Stahl, A. M., Zanotti, K. & Zuin, V. G., 01.10.2022, in: Current Opinion in Green and Sustainable Chemistry. 37, 100661.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  10. Erschienen

    Improving the end-of-life management of solar panels in Germany

    El-Khawad, L., Bartkowiak, D. & Kümmerer, K., 01.10.2022, in: Renewable and Sustainable Energy Reviews. 168, 112678.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  11. Erschienen

    Infodemic Preparedness and COVID-19: Searching about Public Health and Social Measures Is Associated with Digital Health Literacy in University Students

    Rosário, R., Fronteira, I., Martins, M. R. O., Augusto, C., Silva, M. J., Messer, M., Martins, S., Duarte, A., Ramos, N., Rathmann, K., Okan, O. & Dadaczynski, K., 01.10.2022, in: International Journal of Environmental Research and Public Health. 19, 19, 9 S., 12320.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Anhang zu Todes-Gedanken und Todten-Andenken. Emblemata, Erklärungen und Andachtlieder zu Johann Michael Dilherrs Emblematischer Hand- und ReisePostill, Teil I: Texte, Sigmund von Birken.
  2. The African Sniper Projekt
  3. Vermittlung von "Good-Practice"-Methoden eines erziehenden Sportunterrichts im Rahmen des Lehramtsstudiums Sport - Evaluation eines Blended-Learning-Seminars
  4. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz - UKlaG)
  5. Inklusion im Sport - Aktuelle Perspektiven
  6. Übungsklausur öffentliches Recht
  7. Die Simulation als Analyse-Instrument betriebswirtschaftlicher Fragestellungen dargestellt am Beispiel der Abwrackprämie und ihrer Auswirkungen auf die Ersatzteillogistik in der Kraftfahrzeugindustrie
  8. Genealogia e critica della soggettività neoliberale
  9. Einfluss der Corporate Governance auf die Goodwill Impairments
  10. Nachhaltigkeitsstrategien und die Herausforderung der politischen Umsetzung
  11. Grundlagen stoffstrombasierter betrieblicher Umweltinformationssysteme
  12. Schriftliche Stellungnahme für den Innenausschuss des Hessischen Landtagszum Gesetzentwurf der Hessischen Landesregierung für ein Gesetz zur Änderung des Hessischen Spielbankengesetzes
  13. L’« été de l’accueil » en Allemagne
  14. Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation
  15. Gentelligente Bauteile im Lebenszyklus
  16. Political Institutions and Political Elites in Changing Liberal-Democracies
  17. Eine Kultur des Zweifels
  18. "Unterhaltung" als Schlüsselkategorie von Kulturwissenschaft
  19. Heidis Girls und Popstars-Mädchen: inszenierte Lebensträume und harte (Körper-)Arbeit
  20. Rezension: Vico Leuchte (2011). Landkommunen in Ostdeutschland. Lebensgeschichten, Identitätsentfaltung und Sozialwelt.Opladen & Farmington Hills: Verlag Barbara Budrich; 515 Seiten; ISBN 978-3-86649-401-5
  21. Rechtswegzuweisungen im Sog der Föderalismusreform – zum Verhältnis von § 126 BRRG und § 54 BeamtStG
  22. E-Mental Health im Betrieblichem Gesundheitsmanagement – das Potenzial von Online-Gesundheitstrainings am Beispiel von GET.ON Stress