Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2000
  2. Erschienen

    Nachhaltigkeit, Wissensgesellschaft und lebenslanges Lernen: Ansprüche und Umsetzung in der beruflichen Bildung

    Fischer, A. (Herausgeber*in) & Vogel, T. (Herausgeber*in), 2000, Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag. 115 S. (Berufsbildung zwischen innovativer Programmatik und offener Umsetzung; Band 23)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  3. Erschienen
  4. Näherung oder Richtung? der Theorienstreit der Wahlforschung aus Sicht politischer Repräsentation

    Welzel, C. P. & Cusack, T. R., 2000, Die Republik auf dem Weg zur Normalität ?. Deth, J. (Hrsg.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, S. 297-332 36 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Nena - Hier steht die Zeit noch still: aus der ZDF-Serie "Die Bambus Bären Bande"

    Zuther, D., 2000, in: Grundschule Musik. 15, S. 4-7 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Neue Medien in Grundschulen - eine Bestandsaufnahme in NRW

    Müller, S. & Petzel, T., 2000, Jahrbuch der Schulentwicklung Band 11: Daten, Beispiele und Perspektiven: Jahrbuch der Schulentwicklung. Rolff, H.-G., Bos, W., Klemm, K., Pfeiffer, H. & Schulz-Zander, R. (Hrsg.). Weinheim [u.a.]: Juventa Verlag, S. 201-220 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Neue Vorträge zur Medienkultur

    Pias, C. (Herausgeber*in), 2000, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 303 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Noisy, narrow-band devices: Prolegomena zur Animationsgeschichte des Computerspiel(er)s

    Pias, C., 2000, Bilder in Bewegung: Traditionen digitaler Ästhetik. Hemken, K.-U. (Hrsg.). Köln: DuMont Literatur und Kunst Verlag, S. 222-235 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    "Nun Künstler, wo steht ihr, seid ihr auch bereit ..."

    Leeb, S. A., 2000, in: Texte zur Kunst. 10, 37, S. 65-69 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Öffentlichkeit im Wandel: neue Beiträge zur Begriffsklärung

    Faulstich, W. (Herausgeber*in), 2000, Bardowick: Wissenschaftler-Verlag. 336 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  11. Erschienen

    Ökologisierung von Bildungseinrichtungen als Bildungsstrategie und als Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung

    Godemann, J., 2000, Zukunftsfähige Umweltbildung in der Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern: Projektbericht ; Entwicklung, Durchführung und Evaluation eines Modellseminars für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren für Umweltbildung im Kindergarten in der Erzieherausbildung . Schubert, S., Godemann, J. & Stoltenberg, U. (Hrsg.). Berlin: Verbindungsstelle für Umwelterziehung, S. 205-208 4 S. (Schriftenreihe der UNESCO-Verbindungsstelle für Umwelterziehung).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in ForschungsberichtenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Europäischer Emissionshandel
  2. Qualitätszeichen und Reiseentscheidungen
  3. Wirtschaft und Politik im Alltag
  4. Governance von Destinationen
  5. Hazard screening of photo-transformation products from pharmaceuticals
  6. Nachhaltigkeitsexpertise als Kompetenzprofil des Aufsichtsrats
  7. Heiko Miskottes Israel-Theologie als theologisches Kaleidoskop
  8. Zugänge zu europäischer Berufsbildungspolitik
  9. Entscheidungsbäume und bestärkendes Lernen zur dynamischen Auswahl von Reihenfolgeregeln in einem flexiblen Produktionssystem
  10. Die Erbensuche im Kollisionsrecht - von grenzüberschreitender "Menschenhilfe" zu internationaler Marktregulierung
  11. Muzyka i medium. Szkic historiograficzny od początków do dzisiaj
  12. Universitäten als Spiegel und Katalysatoren ihrer Gesellschaften
  13. Institutional Discrimination of Women and Workplace Harassment of Female Expatriates
  14. Does immigration boost per capita income?
  15. Critique of Creativity
  16. Die Erfassung verdeckter Gewinnausschüttungen nach der so genannten Teilbetragsrechnung
  17. Klimawandel kostet die deutsche Volkswirtschaft Milliarden
  18. Europäisches Rechtsschutz- und Verfahrensrecht
  19. Ausschreibungen in einem Konzept zur ergebnisorientierten Honorierung ökologischer Leistungen
  20. Vermittlung von "Good-Practice"-Methoden eines erziehenden Sportunterrichts im Rahmen des Lehramtsstudiums Sport - Evaluation eines Blended-Learning-Seminars
  21. Frischer Wind für die Segelausbildung
  22. Unternehmen und Steuern in Europa
  23. Effekte der Spielform Handball-Inklusiv auf Gruppen- und Hierarchiedenken in einer inklusiven Sportinitiative
  24. Hans-Ulrich von Oertzen - Offizier und Widerstandskämpfer, ein Lebensbild in Briefen und Erinnerungen
  25. Prinzip Gender für eine neue Hochschulpolitik und veränderte Fachkulturen in Naturwissenschaft und Technik
  26. Pädagogik und Zwang, Minderjährigenrechte und Freiheitsschutz
  27. Grundlagen stoffstrombasierter betrieblicher Umweltinformationssysteme
  28. Teslas Paukenschlag — eine Chance für Brandenburg
  29. Vergemeinschaftung durch Verdacht
  30. Kinder- und Jugendliteratur