Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2000
  2. Erschienen

    Contemporary Environmental Accounting: Issues, Concepts and Practice

    Schaltegger, S. & Burritt, R., 2000, Sheffield: Greenleaf Publishing. 462 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Erschienen

    Cyborgs und andere Techno-Körper: Ein Essay im Grenzbereich von Bios und Techne

    Spreen, D., 2000, 2. Aufl. Passau: Erster Deutscher Fantasy Club. 184 S. (Sekundärliterarische Reihe; Band 27)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Das Studium als Berufsvorbereitung - ein Mythos der Lehrerbildung

    Fischer, A. & Hahn, G., 2000, Qualitätssicherung in der Lehrerbildung: Lehrerarbeit: Bedingungsfaktoren und Qualitätskriterien. Sieland, B. & Rißland, B. (Hrsg.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, S. 17-38 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  5. Erschienen

    "Das Zeugnis Jesu": seine Bedeutung für die Christologie, Eschatologie und Prophetie in der Offenbarung des Johannes

    Roose, H., 2000, Tübingen: Francke Verlag. 252 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  6. Erschienen

    Das Zielvereinbarungssystem der DaimlerChrysler Services (debis) AG

    Deller, J., 2000, Zielvereinbarungen erfolgreich umsetzen. Bungard, W. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 357-372 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Demokratiemessung: Konzepte und Befunde im internationalen Vergleich

    Lauth, H.-J. (Herausgeber*in), Pickel, G. (Herausgeber*in) & Welzel, C. P. (Herausgeber*in), 2000, 1. Aufl. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. 315 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Erschienen
  9. Der Abgrund des ewig offenen Grabes: Werther und die Verabgründung der Literaturwissenschaft

    Gratzke, M., 2000, In die Höhe fallen: Grenzgänge zwischen Literatur und Philosophie ; Ulrich Wergin gewidmet. Lemke, A. & Schierbaum, M. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 257-270 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Der Auftrag der Schule - heute

    Czerwenka, K., 2000, Problemfelder der Schulpädagogik. Seibert, N., Serve, H. J. & Terlinden, R. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 153-172 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  11. Erschienen

    Der Beitrag von Paneldaten aus der amtlichen Industrieberichterstattung für Beschreibung und Analyse der niedersächsischen Landesentwicklung

    Wagner, J., 2000, Entwicklung des Landes - Datenlage und Datenbedarf in Niedersachsen. Niedersächsisches Landesamt für Statistik , S. 24-27 4 S. (Statistische Monatshefte Niedersachsen - Sonderheft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Elke Seefried, Zukünfte. Aufstieg und Krise der Zukunftsforschung 1945-1980
  2. Künstlerkritik, Kunstsoziologie und kritische Gesellschaft
  3. Kopulations-Kulissen: Ergebnisse und Forschungsperspektiven einer explorativen Studie zu Selektions- und Nutzungsbedingungen von Popmusik in erotischen Kontexten.
  4. Verantwortung und Gebürtlichkeit
  5. Integrated Reporting und Nachhaltigkeitsberichterstattung im Fokus aktueller Corporate-Governance-Entwicklungen
  6. Go! Gründungsprämie für Existenzgründungen in den NRW-EU-Ziel-2-Gebieten
  7. Die Sicherheit der Weltgesellschaft
  8. Sensomotorische Gleichgewichtsregulation von jugendlichen Fußballspielern im Saisonverlauf – eine Feldstudie
  9. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  10. Einträge von Bioziden und Transformationsprodukten aus Fassadenauswaschungen in urbane Oberflächengewässer und Grundwasser
  11. Relevanz von Rechnungslegungsempfehlungen des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) unter besonderer Berücksichtigung des Deutschen Rechnungslegungsstandards Nr. (DRS) 20 (Konzernlagebericht)
  12. Die Relevanz von Ökobilanzen für die Umweltgesetzgebung am Beispiel der Verpackungsverordnung
  13. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht
  14. Motivations of Global Careers Among Expatriates in German Companies
  15. Gesundheitskompetenz, psychische Gesundheit und schulische Inklusion
  16. Nachhaltiges Wirtschaften im Spannungsfeld von Gender, Care und Green Economy
  17. Empfehlungen für die marktbezogene Nachhaltigkeitskommunikation großer Reiseveranstalter