Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2009
  2. Erschienen

    Taking the heterogeneity of citizens into account: flood risk communication in coastal cities - a case study of Bremen

    Martens, T., Garrelts, H., Grunenberg, H. & Lange, H., 24.11.2009, in: Natural Hazards and Earth System Sciences . 9, 6, S. 1931-1940 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Methane: A Neglected Greenhouse Gas

    Kemfert, C. & Schill, W.-P., 18.11.2009, in: DIW Weekly Report. 5, 32, S. 218-223 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Position des Schutzguts Boden in Recht und Praxis der naturschutzrechtlichen Instrumente

    Giese, E., Lichey, K. & Sanden, J., 18.11.2009, in: Bodenschutz. 4/2009, S. 108-115 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Long-run determinants of pollution: A robustness analysis

    Lamla, M. J., 15.11.2009, in: Ecological Economics. 69, 1, S. 135-144 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Active learning for network intrusion detection

    Görnitz, N., Kloft, M., Rieck, K. & Brefeld, U., 09.11.2009, AISec '09: Proceedings of the ACM Conference on Computer and Communications Security. Balfanz, D. & Staddon, J. (Hrsg.). New York: Association for Computing Machinery, Inc, S. 47-54 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Ain't no mountain high enough: Plant invasions reaching new elevations

    Pauchard, A., Kueffer, C., Dietz, H., Daehler, C. C., Alexander, J., Edwards, P. J., Arévalo, J. R., Cavieres, L. A., Guisan, A., Haider, S., Jakobs, G., McDougall, K., Millar, C. I., Naylor, B. J., Parks, C. G., Rew, L. J. & Seipel, T., 01.11.2009, in: Frontiers in Ecology and the Environment. 7, 9, S. 479-486 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  8. Erschienen

    Is there a compensating wage differential for high crime levels? First evidence from Europe

    Braakmann, N., 01.11.2009, in: Journal of Urban Economics. 66, 3, S. 218-231 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Multidisciplinary characterization of the middle Holocene eolian deposits of the Elsa River basin (central Italy)

    Costantini, E. A. C., Priori, S., Urban, B., Hilgers, A., Sauer, D., Protano, G., Trombino, L., Huelle, D. & Nannoni, F., 01.11.2009, in: Quaternary International. 209, 1-2, S. 107-130 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. The classification systems of the EQ-5D, the HUI II and the SF-6D: What do they have in common?

    Konerding, U., Moock, J. & Kohlmann, T., 01.11.2009, in: Quality of Life Research. 18, 9, S. 1249-1261 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  11. The use of force against terrorists: A rjoinder to Federico Sperotto and Kimberley N. Trapp

    Tams, C. J., 01.11.2009, in: European Journal of International Law. 20, 4, S. 1057-1062 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Anike Waszak

Publikationen

  1. Arbeits- und Sozialrecht aktuell
  2. Lernen aus Fehlern anhand eines fallbasierten Curriculums im medizinischen Querschnittsbereich Gesundheitssysteme/Gesundheitsökonomie und öffentliche Gesundheitspflege
  3. Analysen zur Äquivalenz der Kompetenzmessung in Mathematik im Nationalen Bildungspanel und im Ländervergleich
  4. Empirische Arbeit: Belastungserleben im Praxissemester
  5. Sportwissenschaftlicher Nachwuchs 2000
  6. Inklusion als Thema der politischen Bildung
  7. Beschäftigungstrends 2005 Niedersachsen
  8. Wertfindung von Gebäuden aus Mauerwerk nach Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV)
  9. Innovationsverbund Nachhaltige Smartphones
  10. Rüdiger Lautmann: Soziologie der Sexualität. Erotischer Körper, intimes Handeln und Sexualkultur.
  11. Ein nachhaltiges Schul-Audit - Ausgangspunkt und Ziel für einen nachhaltigen Lernprozess
  12. Mündliches Beschreiben von Bildern im Kontext des Kunstunterrichts zwischen schulsprachlichen Erwartungen und fachlichen Anforderungen
  13. Gottes Macht und die Mächte des Politischen
  14. Zum Demokratiedefizit in der Sozialen Arbeit mit ehemals rechtsorganisierten Rechtsextremen
  15. Familie und Paarbeziehung
  16. Einleitung in die Sportdidaktik
  17. Strukturelle Kopplungen im Bildungssystem
  18. Grundlagen des öffentlichen Wirtschaftsrechts
  19. Psychological treatment of generalized anxiety disorder
  20. Bodenentwicklungen und Bodenbelastungen der Mäanderschleife Wehninger Werder an der niedersächsischen Mittelelbe
  21. Die Regierungssysteme der mittel- und osteuropäischen EU-Staaten als Gegenstand der Vergleichenden Demokratieforschung
  22. Medienpsychologie
  23. Ikonen der Kriegs und Krisenfotografie
  24. Lernprozesse in der Berufsausbildung Nachhaltigkeitsorientiert gestalten
  25. Environmental chemistry of organosiloxanes
  26. Sportspiele vermitteln
  27. Religionskritik und der Streit um den biblischen Monotheismus
  28. Politische Bildung meets Politische Theorie - eine Conclusio
  29. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 22 [Initiativrecht]
  30. Organisationstheorien von Agamben bis Žižek
  31. Quasiexperimentelle Untersuchung am Hamburger Flughafen zum Komfort in der Flugzeugkabine
  32. § 288 Verzugszinsen und sonstiger Verzugsschaden
  33. Skål, Admiral von Schneider!
  34. Verordnung (EU) 2015/478 des Europäischen Parlaments und des Rates über eine gemeinsame Einfuhrregelung
  35. Autoritarismus und Einstellung zu Menschenrechten im Ost-West-Vergleich
  36. Rezension: Krieg und Frieden im globalen Dorf,