Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2026
  2. Angenommen/Im Druck

    Verbundenheit als Zwang: Die Kritische Theorie spätkapitalistischer Subjektivität im ökologischen Diskurs

    Stubenrauch, H., 2026, (Angenommen/Im Druck) Subjekte der ökologischen Verwüstung: Kritische Theorie der Klimakatastrophe. Stubenrauch, H., Biemüller, R., Barth, T. & Heinze, T. (Hrsg.). Campus Verlag, (Institut für Sozialforschung. Schriften).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. 2025
  4. Erschienen

    Die WTO: Weltwirtschaft im Zeitalter der Globalisierung

    Terhechte, J., 31.12.2025, München: C.H. Beck Verlag. 128 S. (C. H. Beck Wissen; Band 2836)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  5. Habitual physical activity and its determinants - experiences from the perspective of children using wheelchairs

    Seemueller, S., Beck, F., Buekers, F., Krieger, C. & Reimers, A. K., 31.12.2025, in: International Journal of Adolescence and Youth. 30, 1, 21 S., 2543012.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Tax-related sustainability reporting: Theoretical and normative implications from a European perspective

    Muench, M. & Velte, P., 02.12.2025, in: European Taxation. 65, 1, S. 3-14 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    How school leadership and innovation shape instructional pathways to student achievement across nations: Evidence from multilevel structural equation modeling and decision tree analysis

    Aydın, B., Fokkema, M., Eryilmaz, N., Muijs, D., Scherer, R. & Pietsch, M., 01.12.2025, in: Studies in Educational Evaluation. 87, 12 S., 101521.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    A conceptual impact model of digital support for student self-regulation and emotion regulation grounded in self-determination theory

    Stalmach, A., Reinck, C., D’Elia, P., Di Sano, S. & Casale, G., 12.2025, in: Discover Education. 4, 1, 15 S., 383.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    A critical analysis of the policy potential for sustainable agriculture in India

    Chauhan, N. & von Wehrden, H., 12.2025, in: Discover Sustainability. 6, 1, 13 S., 233.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  10. Erschienen

    A critical evaluation of alignment optimization for improving cross- national comparability in international large-scale assessments

    Sandoval-Hernández, A., Carrasco, D. & Eryilmaz, N., 12.2025, in: Studies in Educational Evaluation. 87, 13 S., 101519.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Association of school leaders’ COVID-19 health literacy with the implementation of health promotion in schools in Germany: a cross-sectional study

    Meyer, M., Dadaczynski, K., Messer, M. & Okan, O., 12.2025, in: BMC Public Health. 25, 1, 13 S., 2875.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Can promoting compassion and gratitude through a four-week online training program improve women's mental health? A randomized controlled trial

    Bock, L., Rana, M., Rössler, T. & Rana, M., 12.2025, in: BMC Women's Health. 25, 1, 19 S., 361.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Susanne Leeb

Publikationen

  1. Soziale und ökologische Verantwortung in der Erlebnisgesellschaft
  2. Leading Practice Publication
  3. Oil prices and sovereign credit risk of oil producing countries: an empirical investigation
  4. Bewegungsgefühl für Reiter
  5. Diagnostik für Führungspositionen
  6. Das Wirken von Nachhaltigkeitsräten in Politik und Gesellschaft
  7. School leadership matters: Evidence from TIMSS on teacher job satisfaction and students’ academic outcomes
  8. Gesundheitsbewusstsein und Inanspruchnahme von Krebsvorsorgeuntersuchungen bei Männern
  9. Kritische Kriminologie und Sicherheit, Staat und Gouvernementalität
  10. Theorie und Praxis des Populismus
  11. Europäische Regulierung der Nachhaltigkeitsberichterstattung vor der Kehrtwende?
  12. BGH 15. Januar 2015 - I ZR 88/14: Internationale Zuständigkeit für Klage auf Zahlung von Maklerlohn in Verbrauchersache
  13. Demokratie und Technikfolgenabschätzung.
  14. Beobachtung und Reflexion als zentrales Instrument der Erziehungs- und Bildungsbegleitung in der Kindertagesstätte
  15. Denk- und Schreibraum für sprachliche Bildung: Wie die Fachbibliothek „Sprache“ Schreibprozesse von Lehramtsstudierenden durch peer-to-peer Fachberatung anregt und unterstützt
  16. Herkunftssprachen in sprachwissenschaftlichen Studiengängen und universitären Fachsprachenkursen im Erfahrungsraum Studierender
  17. Zeitgenössische Kunst und ihre Betrachter
  18. Mehr als abstrakte Werte...-Menschenrechte und politische Bildung
  19. Kinder- und Jugendliteratur im Deutschunterricht
  20. Kommentierung Art. 50-54 Charta der Grundrechte
  21. „Inklusion“ verstanden als „Umgang mit Heterogenitätsdimensionen“ in und für sozialpädagogische Bildungsgänge
  22. „Wir waren auch Flüchtlinge“
  23. Stefan Thomas, Joseph Rothmaler, Frauke Hildebrandt, Rebecca Budde & Stephanie Pigorsch: Partizipation in der Bildungsforschung
  24. Wirtschaftskriege im digitalen Zeitalter
  25. SINUS - Wissenschaft und Praxis treffen sich
  26. Do CEO incentives and characteristics influence Corporate Social Responsibility (CSR) and vice versa? A literature review
  27. Environmental degradation of human metabolites of cyclophosphamide leads to toxic and non-biodegradable transformation products
  28. The role of firm-level and regional human capital for the social returns to education
  29. Foreign Institutional Investors, Legal Origin, and Corporate Greenhouse Gas Emissions Disclosure
  30. Betriebsstrategien für Biogasanlagen
  31. Der Leuphana Bachelor - im Zeichen politischer Bildung für nachhaltige Entwicklung
  32. Are nascent entrepreneurs 'Jacks-of-all-trades' ?