Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Wettbewerb der Regulierungen als Integrationsstrategie in der Europäischen Union ?

    Terhechte, J., 2010, Dimensionen des Wettbewerbs – Europäische Integration zwischen Eigendynamik und politischer Gestaltung. Blanke, H.-J., Scherzberg, A. & Wegner, G. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, S. 277-323 47 S. (Neue Staatswissenschaften; Nr. 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Explorations in Social Spaces: Gender, Age, Class Fractions and Photographical Choices of Objects

    Wuggenig, U. & Mnich, P., 1994, Correspondence Analysis in the Social Sciences : Recent Developments and Applications. Blasius, J. & Greenacre, M. (Hrsg.). London / San Diego / New York: Academic Press Inc., S. 302-324 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Linguistic Determines Mathematics: How Linguistic Item Characteristics Influence the Difficulty of Mathematics Test Items

    van den Ham, A.-K., Nissen, A., Ehmke, T. & Richter, D., 11.2013, International surveys, policy borrowing and national assessment: The 14th Annual AEA-Europe Conference. S. 70 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Referendarexamensklausur öffentliches Recht: die Gefährderansprache

    Tams, C. J. & Jötten, S., 2008, in: Juristische Schulung. 2008, S. 436-441 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Exporttätigkeit und Firmengröße: was können wir aus Firmenpaneldaten lernen?

    Wagner, J., 2003, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 11 S. (Arbeitsbericht; Nr. 294).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Das „Mantra der Mischung“: Die Problematisierung von ethnischer Segregation in Deutschland und den Niederlanden

    Münch, S., 2014, Räumliche Auswirkungen der internationalen Migration. Gans, P. (Hrsg.). Hannover: Verlag der ARL , S. 327-343 17 S. (Forschungsberichte der ARL; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Beating Time: Futuristische Geschichten und vergangene Zukünfte der Drum-Machine

    Pelleter, M., 2017, Good Vibrations: Eine Geschichte der elektronischen Musikinstrumente. Restle, C., Brillmaier, B. & Hardjowirogo, S.-I. (Hrsg.). Berlin: Deutscher Kunstverlag, S. 41-45 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Gesundheitsbezogene Sozialarbeit: eine Erkundung der Praxisfelder

    Ortmann, K. (Herausgeber*in) & Waller, H. (Herausgeber*in), 2005, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 180 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Erschienen

    Vom Süden lernen: Lateinamerikas Alternativen zum Neoliberalismus

    Sack, K., Stierle, S. & Rieckmann, M., 2008, Hamburg: VSA-Verlag. 94 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Erschienen

    Die gesellschaftliche Dimension der Mediengewalt: kritische Bilanz der Wirkungsforschung und theoretische Alternativen in Rahmen der Cultural studies

    Röser, J., 2001, Theoretische Perspektiven der Rezeptionsforschung. Rössler, P. (Hrsg.). München: Verlag Reinhard Fischer, S. 137-161 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung