Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Process Analysis of Grounding Activities in Net-Based Cooperative Learning

    Oehl, M. & Pfister, H.-R., 2006, Proceedings of the E-Learn 2006: Abstracts. Reeves, T. C. & Yamashita, S. F. (Hrsg.). Honolulu: Association for the Advancement of Computing in Education, S. 2258-2263 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Green deserts, but not always: A global synthesis of native woody species regeneration under tropical tree monocultures

    Simões, L. H. P., Guillemot, J., Ronquim, C. C., Weidlich, E. W. A., Muys, B., Fuza, M. S., Lima, R. A. F. & Brancalion, P. H. S., 01.04.2024, in: Global Change Biology. 30, 4, 14 S., e17269.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  3. Benefits of integrating popular music in primary and secondary schools: A case study of Xi’an City, Shaanxi Province, China

    Yu, L., 01.03.2024, in: Journal of Popular Music Education. 8, 1, S. 81-97 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    § 346 Wirkungen des Rücktritts

    Schall, A., 09.2019, beck-online.GROSSKOMMENTAR: BGB. Gsell, B., Krüger, W., Lorenz, S. & Mayer, J. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  5. „Ich erkenne also Fraktionsdisziplin grundsätzlich auch an …“ – Innerfraktioneller Dissens in der SPD-Fraktion der Großen Koalition 2005 bis 2009

    Delius, M. F., Koß, M. & Stecker, C., 01.01.2013, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 44, 3, S. 546-566 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Krisenmanagement in Supply Chains: Eine verhaltenswissenschaftliche Simulationsstudie

    Reese, J. & Waage, M., 2011, Die Dynamik tiefgreifenden Wandels in Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen: [Beiträge der sechsten CREPS (Center for Research in Entrepreneurship, Professions and Small Business Economics ...) Konferenz vom 26. - 27. November 2009 in der Leuphana-Universität Lüneburg]. Bekmeier-Feuerhahn, S., Martin, A., Merz, J. & Weisenfeld, U. (Hrsg.). LIT Verlag, S. 23-42 20 S. (Entrepreneurship, professions, small business economics; Nr. 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. „Es ist wie in einer Sauna“: Die Betroffenheit armutsbetroffener Kinder und ihrer Familien durch die Klimakrise und sozialpolitische Antworten

    Aigner, E., Lichtenberger, H., Ranftler, J. & Schmeißl, S., 15.12.2023, in: soziales_kapital. 27, S. 79-99 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Edgar Calels "Skulpturale Erdarbeit" Umkreisen, Überfliegen und sich Danebenlegen

    Eduardo Dávila, S., 06.2024, in: Texte zur Kunst. 134, S. 149-160 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Finanzierung eines Sustainable Entrepreneurships

    Herzig, C., 2004, Mittelstandsforschung: Beitrage Zu Strategien, Finanzen Und Zur Besteuerung Von Kmu. Schöning, S., Richter, J., Ott, I. & Nissen, D. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 137-151 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter

    Michaelsen-Gärtner , B. & Paulus, P., 2008, Problemverhalten und Gewalt im Jugendalter: Erscheinungsformen, Entstehungsbedingungen, Prävention und Intervention. Scheithauer, H. (Hrsg.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag, S. 241-257 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Gesa Kübek

Publikationen

  1. Gender Mainstreaming - vom Verwaltungshandeln zum akademischen Selbstverständnis
  2. Einstellungen und Selbstwirksamkeitsüberzeugungen von Lehramtsstudierenden bezüglich inklusiven Unterrichts
  3. Das Risiko der persönlichen Haftung für Gesellschafter ärztlicher Berufsausübungsgemeinschaften und Medizinischer Versorgungszentren
  4. "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis
  5. Alternativen der Risikosteuerung von Banken in Zeiten der Finanzkrise
  6. Rezension zu: Nüchter, Oliver et al. (2010): Der Sozialstaat im Urteil der Bevölkerung, Opladen/Farmington Hills
  7. Entscheidungsspielräume öffentlicher Auftraggeber im GWB-Vergaberecht
  8. Auswirkungen einer systemorientierten Bauweise von Windenergieanlagen auf die erzielbaren Börsenpreise
  9. Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht
  10. Vermittlungsaufgabe Klimaanpassung – Merkmale, Herausforderungen und Stolpersteine eines neuen(?) Handlungsfeldes
  11. werkstatt frauenfilm - Filme aus der Region
  12. Kanalübergreifende Werbewirkungsanalyse in Echtzeit
  13. Reflexionskompetenz von Chemie- und Physikdidaktikstudierenden im bildungstheoretischen Kontext
  14. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  15. Wolfgang Ernst Gedruckte Schriften 1990/2017
  16. Gemeinschaft in Bildern, jüdische Jugendbewegung und zionistische Erziehungspraxis in Deutschland und Palästina/Israel
  17. Rechtspopulistische Parteien und diskursive Möglichkeiten während Covid-19. Populistische Schuldzuweisungen in Zeiten der Krise
  18. Theorie & Praxis der Sportarten und Bewegungsfelder
  19. Diane H. Bodart: Pouvoirs du portrait sous les Habsbourg d'Espagne, Paris, CTHS 2011
  20. Die unionsrechtliche Regulierung von Hafenauffangeinrichtungen für Schiffsabfälle durch die PRF-Richtlinie
  21. Strategische Allianzen arbeitsmarktpolitischer Dienstleistungsunternehmen
  22. Elezioni regionali e Grande coalizione in Germania negli anni del governo Merkel (2005-2009)
  23. Berufsbildung 4.0 - Qualifizierung des pädagogischen Personals als Erfolgsfaktor beruflicher Bildung in der digitalisierten Arbeitswelt
  24. Das deutsche Komma im Spiegel von Sprachdidaktik und Prosodieforschung
  25. Sorgearbeit in personenbezogenen sozialen Dienstleistungen als Herausforderung an die ökonomische Theoriebildung
  26. Motive von Fußballern und Fußballerinnen
  27. Was wissen wir über wirksame Schulleitungen? Eine Zusammenschau und praxisorientierte Einordnung von Best-Evidence-Forschungsbefunden der letzten zehn Jahre
  28. Kommunikationsmanagement von Gründungen in der Kultur- und Kreativwirtschaft
  29. Rückstellungen für passive latente Steuern bei Personenhandelsgesellschaften
  30. Personalmanagement arbeitsmarktpolitischer Dienstleister