Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Selbstbestimmung und Classroom-Management: Empirische Befunde und Entwicklungsstrategien zum guten Unterricht

    Bohl, T., Kansteiner-Schänzlin, K., Kleinknecht, M., Kohler, B. & Nold, A., 2010, 1. Aufl. Aufl. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt. 264 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Vorn

    Bernard, A., 2010, 1 Aufl. Berlin: Aufbau Verlag. 249 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransferbegutachtet

  3. Erschienen

    Fremdsprachendidaktik in englischsprachigen Ländern

    Byram, M., Lapkin, S., Lo Bianco, J., Met, M., Scott, A. & Benitt, N. (Übersetzer*in), 2010, Handbuch Fremdsprachendidaktik. Hallet, W. & Königs, F. G. (Hrsg.). 1 Aufl. Seelze-Velber: Klett/Kallmeyer, S. 28-35 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Corrigendum to "Integrated assessment of bioelectricity technology options": [Energy Policy (37) 890-903] (DOI 10.1016/j.enpol.2008.10.032)

    Thornley, P., Upham, P., Huang, Y., Rezvani, S., Brammer, J. & Rogers, J., 01.2010, in: Energy Policy. 38, 1, S. 689-689 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  5. Erschienen

    Sustainability Management for the Olympic and Paralymic Games in London 2012

    Berlemann, B., 2007, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 79 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    Quantification of sources of PCBs to the atmosphere in urban areas: a comparison of cities in North America, Western Europe and former Yugoslavia

    Gasic, B., MacLeod, M., Klanova, J., Scheringer, M., Ilic, P., Lammel, G., Pajovic, A., Breivik, K., Holoubek, I. & Hungerbühler, K., 01.10.2010, in: Environmental Pollution. 158, 10, S. 3230-3235 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    A framework for evaluating the contribution of transformation products to chemical persistence in the environment

    Ng, C. A., Scheringer, M., Fenner, K. & Hungerbuhler, K., 01.01.2011, in: Environmental Science & Technology. 45, 1, S. 111-117 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    The State of Multimedia Mass-Balance Modeling in Environmental science and decision-making

    MacLeod, M., Scheringer, M., McKone, T. E. & Hungerbuhler, K., 15.11.2010, in: Environmental Science & Technology. 44, 22, S. 8360-8364 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. San Antonio Statement on brominated and chlorinated flame retardants: Editorial

    DiGangi, J., Blum, A., Bergman, A., de Wit, C. A., Lucas, D., Mortimer, D., Schecter, A., Scheringer, M., Shaw, S. D. & Webster, T. F., 01.12.2010, in: Environmental Health Perspectives. 118, 12, S. A516-A518 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  10. Entwicklung interkultureller Kompetenzen in der Benachteiligtenförderung als Maßnahme zur Prävention fremdenfeindlicher Verhaltensweisen - Ein Qualifizierungskonzept für das berufliche Bildungspersonal

    Jahn, R. W. & Koch, R., 2010, Internationale Kompetenzen in der Berufsbildung: Stand der Wissenschaft und praktische Anforderungen. Wordelmann, P. (Hrsg.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, S. 147-160 14 S. (Berichte zur beruflichen Bildung).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  2. Nachhaltigkeit erzählen
  3. Die Germanistin Agathe Lasch (1879-1942)
  4. Von der Schulinspektion zur Schulentwicklung
  5. Wege in die Politik - Biographisches
  6. Risky driving behavior of novice and young drivers in different affective states
  7. Julius Meier-Graefe: Vom „Kampf um“ zur „Sehnsucht nach“ dem Stil
  8. Organizational Power Dynamics in Residential Group Care as Key Drivers for Safeguarding Children’s Rights
  9. Selbstkonzept von Lernenden beim Abschätzen physikalischer Größen
  10. Finale - Prüfungstraining Realschulabschluss Niedersachsen
  11. Problematik der Vorfinanzierung von Bürgerwindparks und Lösungsansätze
  12. Eternal Life
  13. Von Boccaccio zu Hartmut Lange
  14. Reality TV Reloaded
  15. Göçmenlerin mücadeleleri ve sınıf analizi
  16. Social theatre as a tool for environmental learning processes: a case study from Madrid, Spain
  17. Pinboard | Storyboard
  18. Artistic Directors and Cultural Leadership
  19. Medialität, Performativität und Sprachförmigkeit des Geldes. Drei Dimensionen über das Geld als Denkform zu reflektieren
  20. Sich Platz verschaffen
  21. Die wandlungsaffine Unternehmung
  22. Strategien des Sichtbarmachens in der Ethnografie
  23. Local scenes, urban development and the commercialization of live music
  24. Measuring the Impacts of NGO Partnerships
  25. Alternative Modelle zur Ausgestaltung von Gemeindesteuern : mikroanalytische Quantifizierung der Einnahme-, der Einkommens- und der Verteilungseffekte
  26. Off to Louisiana
  27. Digitalisierung & Inklusion – Teil 2
  28. Openness in Cross-Cultural Work Settings
  29. Die programmatische Orientierung des Museums
  30. Asia in the edges: a narrative account of the Inter-Asia Cultural Studies Summer School in Bangalore
  31. Akustisches Kapital
  32. Step on it! How Positive Affective States Influence Young Drivers’ Driving Behaviors
  33. Postural control in Parkinson´s disease
  34. Adaptive survival mechanisms and growth limitations of small-stature herb species across a plant diversity gradient
  35. Soziale Unterschiede in der Gesundheitskompetenz von Studierenden
  36. The social–ecological ladder of restoration ambition