Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Value Creation Architectures for the Circular Economy: A Make-or-Buy Analysis in the Smartphone Industry

    Revellio, F. & Hansen, E. G., 2017, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 48 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Erschienen

    Coming to work while sick: An economic theory of presenteeism with an application to German data

    Hirsch, B., Lechmann, D. & Schnabel, C., 01.10.2017, in: Oxford Economic Papers. 69, 4, S. 1010-1031 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Abschied vom Restaurativen: Transformative Wirtschaftswissenschaften als kritische Wissenschaften

    Hochmann, L., 2017, Transformative Wirtschaftswissenschaft im Kontext nachhaltiger Entwicklung. Pfriem, R., Schneidewind, U., Barth, J., Graupe, S. & Korbun, T. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag, S. 215-236 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Identification of multi-fault in rotor-bearing system using spectral kurtosis and EEMD

    Gong, X., Du, W., Georgiadis, A. & Zhao, B., 15.11.2017, in: Journal of Vibroengineering. 19, 7, S. 5036-5046 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Achieving consumer trust on Twitter via CSR communication

    Kollat, J. & Farache, F., 2017, in: Journal of Consumer Marketing. 34, 6, S. 505-514 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Online-scheduling using past and real-time data: An assessment by discrete event simulation using exponential smoothing

    Heger, J., Grundstein, S. & Freitag, M., 19.11.2017, in: CIRP - Journal of Manufacturing Science and Technology. 19, S. 158-163 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Sustainable business model research and practice: Emerging field or passing fancy?

    Lüdeke-Freund, F. & Dembek, K., 01.12.2017, in: Journal of Cleaner Production. 168, S. 1668-1678 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Extending talk on a prescribed discussion topic in a learner-native speaker eTandem learning task

    Black, E., 05.2017, in: Language Learning in Higher Education. 7, 1, S. 161-184 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    How secondary-school students deal with issues of sustainable development in class*

    Kater-Wettstädt, L., 02.11.2018, in: Environmental Education Research. 24, 11, S. 1565-1580 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    The reciprocal iso-inhibition volume concept: A procedure for the evaluation in effect-directed analysis with thin-layer chromatography - using the thin-layer chromatography-luminescent bacteria assay as an example

    Schulz, W., Weiss, S. C., Weber, W. H. & Winzenbacher, R., 13.10.2017, in: Journal of Chromatography A. 1519, S. 121-130 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Katharina Trostorff

Publikationen

  1. Gesteuerte Jugendhilfe?
  2. Messeerfolgskontrolle im Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis
  3. Stakeholder Value
  4. Stadtentwicklung als Zukunftsaufgabe
  5. Der Weg in die Schule - Passagenbewältigung von Lehramtsanwärtern und -anwärterinnen in Eigenkonstruktion
  6. Schöne Bescherung
  7. Artikel 47 EUV [Rechtspersönlichkeit der EU]
  8. An exploratory study of the role of HRM and the transfer of German MNC sustainability values to Brazil
  9. Fonds zur Revitalisierung von Brachflächen
  10. Green and Sustainable Separation of Natural Products from Agro-Industrial Waste
  11. Der Umgang von Lehrerinnen und Lehrern mit interkulturellen Problemsituationen
  12. Party Gate-Keeping and Women’s Appointment to Parliamentary Committees
  13. A synthesis for everyone: 5 years of work in Romania
  14. „Beziehungsweise“ werden oder das sozialisatorische Potential von Freundschaften unter Jugendlichen
  15. eHealth Literacy and Web-Based Health Information–Seeking Behaviors on COVID-19 in Japan
  16. Local Scenes, Conditions of Music Making and Neoliberal City Management - A Case Study of Hamburg, Germany
  17. "Versuch macht klug", Teil 2
  18. Artikel 307 EGV [Verhältnis zu früheren Verträgen]
  19. Lyapunov control strategy for thermoelectric cooler activating an ice-clamping system
  20. Taking animals seriously
  21. Wer die Wahl hat, hat die Qual
  22. Konstruktives vom Kollegen
  23. Engagement in adolescent career preparation
  24. Paradiesmauer und Trugbilder
  25. Wettbewerbsrecht, Deutschland
  26. “It’s not as academic and impossible as it seems to be” – Aktionsforschung und berufliches Selbstvertrauen in der fremdsprachlichen Lehrerbildung
  27. Do women benefit from competitive markets?
  28. COPAS: Current Objectives of Postgraduate American Studies
  29. EvaFa
  30. Koloniale Spuren in Oldenburg
  31. § 349 Erklärung des Rücktritts
  32. Doppelte Asymmetrie und Probleme des Machtwechsels
  33. Träger und Kitas als attraktive Arbeitgeber
  34. Marketing für Innovationen in der Automobilindustrie
  35. Was steckt hinter der mysteriösen Flasche?