Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Anfängerklausur Öffentliches Recht: Staatsorganisationsrecht: Der beobachtete Abgeordnete

    Holterhus, T. P., 2014, in: Juristische Schulung. 54, 3, S. 233-238 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  2. Die materielle Struktur der Unionsgrundwerte: Auslegung und Anwendung des Art. 2 EUV im Lichte aktueller Entwicklungen in Rumänien und Ungarn

    Holterhus, T. P. & Kornack, D., 29.08.2014, in: Europäische Grundrechte-Zeitschrift. 41, 13-16, S. 389-400 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Kommentierungen des § 130 Abs. 2 a.F. GWB (Völkerkartellrecht, Auswirkungsprinzip)

    Holterhus, T. P. & Stoll, P.-T., 2014, Kölner Kommentar zum Kartellrecht : Band 2. Busche, J. & A. R. (Hrsg.). Alphen aan den Rijn: Wolters Kluwer, Band 2. S. 1395-1474 80 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  4. Beweisführung in der Europäischen Fusionskontrolle: Regelungserfordernis und Regelungsbestand im Spannungsfeld von Wahrheit und Wahrscheinlichkeit

    Holterhus, T. P., 2014, 1 Aufl. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag. 260 S. (Schriftenreihe Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht; Band 104)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  5. Erschienen

    Kompetenzen als Phänomen der Netzwerkorganisation: strukturationstheoretische Einsichten

    Frommann, B., 26.08.2014, Wiesbaden: Springer Gabler. 275 S. (Entscheidungs- und Organisationstheorie)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  6. Erschienen

    Erfolgsstrategien zur Gestaltung von Innovationsprozessen: eine empirische Analyse mittelständischer Innovationssysteme

    Seeger, B., 01.07.2014, Wiesbaden: Springer Gabler. 253 S. (Beiträge zur Produktionswirtschaft)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  7. Review: Silja Klepp, Europa zwischen Grenzkontrolle und Flüchtlingsschutz. Eine Ethnographie der Seegrenze auf dem Mittelmeer

    Scheel, S., 01.07.2014, in: Soziologische Revue. 37, 3, S. 331-333 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  8. Forced Migrants as ‘Illegal’ Migrants

    Scheel, S. & Squire, V., 04.08.2014, The Oxford Handbook of Refugee and Forced Migration Studies. Fiddian-Qasmiyeh, E., Loescher, G., Long, K. & Sigona, N. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 188-200 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Erschienen

    Vom Versuch, Kreativität in der Stadt zu planen: die Internationale Bauausstellung IBA Hamburg

    Klotz, C., 01.06.2014, Bielefeld: transcript Verlag. 362 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  10. Erschienen

    Mit Werkzeugen Mathematik und Stochastik lernen

    Wassong, T., Frischemeier, D., Fischer, P. R., Hochmuth, R. & Bender, P., 2014, Wiesbaden: Springer Spektrum. 497 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Karl Clausberg

Publikationen

  1. Der Weg des Goldes
  2. Pragmatic development and stay abroad
  3. Cameras in the classroom
  4. Der rechtliche Rahmen für die Umsetzung eines Pumpspeicherwerks im Elbe-Seitenkanal
  5. International community
  6. The United Nations Convention on Jurisdictional Immunities of States and their Properties
  7. Access to Fisheries in the United Kingdom’s Territorial Sea after its Withdrawal from the European Union
  8. Novel Magnesium Based Materials
  9. Energy-Efficient Supply of Hot Water
  10. Die Eigentlichen Adressaten von Kierkegaards Kritik, den Glauben als "das unmittelbare" zu bezeichnen
  11. Lehre und Forschung im Projekt „Naturwissenschaftlichen Unterricht inklusiv gestalten“ (Nawi-In)
  12. Zukunft versiegelt?
  13. One Group's Pain is another Group's Pleasure: Examining Schadenfreude in Response to Failures of Football Teams during the World Cup 2018
  14. The Role of Sustainable Entrepreneurship in Sustainability Transitions
  15. Issuers’ credit risk and pricing of warrants in the recent financial crisis
  16. Nicht erholsamer Schlaf
  17. Grundbegriffe des Strafrechts
  18. Von der "Elternarbeit" zur "Partnerschaft"
  19. Neue Wege in der ingenieurwissenschaftlichen Bildung am Beispiel der Elektrotechnik
  20. OPPORTUNITY COST AND INCENTIVE SYSTEMS - Case study -
  21. Karl Mays "Old Surehand"
  22. Sustainability as a Driver for Corporate Economic Success
  23. Schwarze Pädagogik 4.0
  24. Combined pharmacotherapy and psychotherapy in the treatment of mild to moderate major depression?
  25. The transferability and performance of payment-by-results biodiversity conservation procurement auctions: empirical evidence from northernmost Germany
  26. Analyse und Bewertung von Logistikprozessen als Element integrierten Prozeßmanagements
  27. Reinforcing or counterproductive behaviors for sustainable entrepreneurship? The influence of causation and effectuation on sustainability orientation
  28. Professional Text Genres: Writing Standards in Vocational Education
  29. Gender, Gendertheorien
  30. Gleichgewicht - eine koordinative Fähigkeit?