Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Die Praxis der relationalen Milieuforschung

    Rothfuß, E. & Dörfler, T., 2013, Raumbezogene qualitative Sozialforschung. Rothfuß, E. & Dörfler, T. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 245-266 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Milieu und Raum: zur relationalen Konzeptionalisierung eines sozio-räumlichen Zusammenhangs

    Dörfler, T., 2013, Raumbezogene qualitative Sozialforschung. Rothfuß, E. & Dörfler, T. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 33-60 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Prolog - Raumbezogene Qualitative Sozialforschung: konzeptionelle Überlegungen zwischen Geographie und Soziologie

    Rothfuß, E. & Dörfler, T., 2013, Raumbezogene qualitative Sozialforschung. Rothfuß, E. & Dörfler, T. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 7-32 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Comparing EU and US Democracy Promotion in the Meditirranean and the Newly Independent States

    van Hüllen, V. & Stahn, A., 2009, Promoting Democracy and the Rule of Law: American and European Strategies. Magen, A., Risse, T. & McFaul, M. A. (Hrsg.). 1 Aufl. Basingstoke: Palgrave Macmillan, Band 1. S. 118-149 32 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Raumbezogene qualitative Sozialforschung

    Rothfuß, E. (Herausgeber*in) & Dörfler, T., 2013, Wiesbaden: Springer VS. 310 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    Culture's Influence on Emotional Intelligence: An Exploratory Study

    Gunkel, M., Schlaegel, C. & Engle, R., 01.2013, in: Academy of Management Proceedings. 23, 1, 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Entrepreneurial Traits and Strategy in the Performance of Owner-manager Led Firms: A Meta-analysis

    König, M., Schlägel, C. & Gunkel, M., 11.2013, in: Academy of Management Proceedings. 23, 1, 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Working in the "Global Village": The influence of cultural intelligence on the intention to work abroad

    Remhof, S., Gunkel, M. & Schlaegel, C., 2013, in: Zeitschrift für Personalforschung. 27, 3, S. 224-250 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    China schweigt: Wie westliche Expatriates erfolgreich mit Chinesen kommunizieren

    Metz, A. & Gunkel, M., 2013, in: PERSONAL Quarterly : Wissenschaftsjournal für die Personalpraxis. 65, 4, S. 14-19 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Involving Corporate Functions: Who Contributes to Sustainable Development?

    Schaltegger, S., Harms, D., Windolph, S. E. & Hörisch, J., 19.05.2014, in: Sustainability. 6, 5, S. 3064-3085 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kognitiv anspruchsvoller Unterricht
  2. Gelli Baff – Superabsorber, der wieder flüssig wird
  3. Development of a Sustainability Balanced Scorecard
  4. Pickle-Ball. Teil II: Umsetzung in der Schule.
  5. Sound science or social hook
  6. Non-material contributions of nature expressed by former tourists of Mount Kilimanjaro, Tanzania
  7. Different Subcultures in Residential Groups in Germany – Implications for Participation and the Victimization of Children and Young People
  8. Crossroads of cloth
  9. Koproduktives Stadtmachen als Motor der Quartiersentwicklung?
  10. (Voluntary) Health Care Management in SMEs
  11. Unter Druck und Zwang
  12. Ad Hoc Expert Panels: Regional Fisheries Management Organisations (RFMOs)
  13. Schätzen - Die Kunst des Messens ohne Messgerät
  14. Selbstbild und Selbstvertrauen
  15. Can rare arable plants benefit biological pest control potential of cereal aphids in croplands?
  16. Systematisch zur (E-) Learning Excellence
  17. Mehr Gender-Strategie tut gut
  18. Arbeitsmaterial zu "Die Chroniken von Narnia - Der König von Narnia"
  19. Transformative pedagogy for sustainable entrepreneurship and technology innovation: The case of EIT climate KIC training
  20. Editorial
  21. Optimal Harvest Licensing when Harvest Success is Uncertain
  22. Do student ratings of classroom management teil us more about teachers or about classroom composition?
  23. A New and Rapid Method for Monitoring the New Oxazolidinone Antibiotic Linezolid in Serum and Urine by High Performance Liquid Chromatography-Integrated Sample Preparation
  24. Growth and phycocyanin synthesis in the heterotrophic microalga Galdieria sulphuraria on substrates made of food waste from restaurants and bakeries
  25. Vertiefungsrichtung Ernährung
  26. Landscape diversity and the resilience of agricultural returns
  27. Gesprochene Schulsprache in der Primarstufe
  28. What are community energy companies trying to accomplish? An empirical investigation of investment motives in the German case
  29. Selbst is(s)t der Mann - Essen kochen in der Jugendarbeit
  30. Von der Suderburger Wiesenbauschule zur Modelluniversität
  31. Exports and productivity
  32. Nascent entrepreneurs
  33. Effect of salinity on filtration rates of mussels Mytilus edulis with special emphasis on dwarfed mussels from the low-saline Central Baltic Sea