Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Conclusion: Independent local lists in East and West European countries

    Reiser, M., 2008, Farewell to the Party Model? : Independent local lists in East and West European countries. Reiser, M. & Holtmann, E. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 277-294 18 S. (Urban and regional research international; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Conclusions

    Equit, C., Finckh, A. & Thomas, E., 15.07.2024, Participation in Residential Childcare: Safeguarding children's rights through participation and complaint procedures. Equit, C. (Hrsg.). Verlag Babara Budrich, S. 243-253 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Conclusions and a research agenda for the social science of energy supply controversy

    Roberts, T., Upham, P., Boucher, P., McLachlan, C., Mander, S., Gough, C. & Ghanem, D. A., 01.01.2013, Low-Carbon Energy Controversies. Roberts, T., Upham, P., Mander, S., McLachlan, C., Boucher, P., Gough, C. & Ghanem, D. A. (Hrsg.). Routledge Taylor & Francis Group, S. 259-265 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Conclusions and Outlook: The Future of Democratization

    Haerpfer, C. W., Bernhagen, P., Inglehart, R. & Welzel, C., 2009, Democratization. Haerpfer, C. W., Bernhagen, P., Inglehart, R. & Welzel, C. (Hrsg.). Oxford [u.a.]: Oxford University Press, S. 377-385 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Conclusions and Outlook

    Smith, L. J. & Baumann, I., 2011, Contracting for Space : Contract Practice in the European Space Sector. Smith, L. J. & Baumann, I. (Hrsg.). Farnham: Ashgate Publishing Limited, S. 417-422 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Concurrently Observed Actions Are Represented Not as Compound Actions but as Independent Actions

    Cracco, E., Isterdael, C. V., Genschow, O. & Brass, M., 01.11.2022, in: Journal of Experimental Psychology: Human Perception and Performance. 48, 11, S. 1172-1185 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Conditio humana – eine politische Kategorie

    Schües, C., 2012, Politische Existenz und republikanische Ordnung: zum Staatsverständnis von Hannah Arendt. Breier, K.-H. & Gantschow, A. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 49- 72 24 S. (Staatsverständnisse; Band 48).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Conditionality of EU funds: an instrument to enforce EU fundamental values?

    Blauberger, M. & van Huellen, V., 02.01.2021, in: Journal of European Integration. 43, 1, S. 1-16 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Conditions of One-Way and Two-Way Approaches in Strategic Start-Up Communication: A Qualitative Comparative Analysis (QCA)

    Rudeloff, C., Bekmeier-Feuerhahn, S., Sikkenga, J. & Barth, A., 29.03.2022, in: International Journal of Strategic Communication. 16, 2, S. 157-181 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Conducting sustainability research in the anthropocene: toward a relational approach

    Böhme, J., Spreitzer, E. M. & Wamsler, C., 07.2024, in: Sustainability Science. 19, 4, S. 1169-1185 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Immanenz und Produktivität der Normen
  2. "Become a Backchannel Icon!"
  3. "Soziale und ethnische Mischung" - zur Persistenz eines wohnungspolitischen Leitbildes
  4. Umweltbildung: ein Problem der Lehrerbildung
  5. Restoration ecology meets carabidology: effects of floodplain restitution on ground beetles (Coleoptera, Carabidae)
  6. E-Learning in der Hochschulpraxis: Wie Lehren und Lernen nicht auf der (virtuellen) Strecke bleiben
  7. Demokratiemuster und Leistungsbilanz von Regierungen
  8. Effects of elevated CO2, O3 and K deficiency on Norway spruce (Picea abies)
  9. Im Mittelpunkt steht Ada. Zur Einleitung in diesen Band
  10. Preisbildung auf Informationsmärkten am Beispiel kommerzieller Datenbanken
  11. Die Rolle des Führers bei der Entwicklung von Teams
  12. Conflicts over GMOs and their Contribution to Food Democracy
  13. Liberalism, postmaterialism, and the growth of freedom
  14. Interkulturelle versus transkulturelle Räume des Kulturtourismus
  15. Bildung als Selbstbildung oder Kompetenzentwicklung? Zur Ambivalenz von Kind- und Kontextorientierung in der frühpädagogischen Bildungsdebatte
  16. Heidelandschaften: Anpassungsstrategien des Naturschutzes und des Managements
  17. Gründungsmarketing
  18. Leben im Exil
  19. Ist die empirische Makroökonomik eine wissenschaftliche Illusion?
  20. Mental representation of global environmental risks
  21. Vom integrierten Umwelt- zum heutigen Nachhaltigkeitsmanagement
  22. Smart homes and the control of indoor air quality
  23. Zum mythischen Gehalt pädagogischer Ratgebung
  24. The role of multi-functionality in social preferences toward semi-arid rural landscapes
  25. Temporäre Nutzungen urbaner Brachflächen
  26. Unterrichtswirksame Fortbildungen
  27. Impact of climate change and pollution driven land use changes on Elbe river (Northern Germany) floodplain vegetation.
  28. La emancipación en educación ambiental
  29. Habitat preferences of the Levant Green Lizard, Lacerta media israelica (Peters, 1964)
  30. Climate change and modelling of extreme temperatures in Switzerland