Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Testing alien plant distribution and habitat invasibility in mountain ecosystems: growth form matters

    Giorgis, M. A., Cingolani, A. M., Tecco, P. A., Cabido, M., Poca, M. & von Wehrden, H., 01.07.2016, in: Biological Invasions. 18, 7, S. 2017-2028 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Testing Cort-Fitness and Cort-Adaptation hypotheses in a habitat suitability gradient for roe deer

    Escribano-Avila, G., Pettorelli, N., Virgós, E., Lara-Romero, C., Lozano Mendoza, J., Barja, I., Cuadra, F. S. & Puerta, M., 11.2013, in: Acta Oecologica. 53, S. 38-48 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Testing for a break in the persistence in yield spreads of EMU government bonds

    Sibbertsen, P., Wegener, C. & Basse, T., 04.2014, in: Journal of Banking and Finance. 41, 1, S. 109-118 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Testing for Economies of Scope in European Railways: An Efficiency Analysis

    Wetzel, H. & Growitsch, C., 01.2009, in: Journal of Transport Economics and Policy. 43, 1, S. 1-24 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Testing for Economies of Scope in European Railways: an effciency analysis

    Wetzel, H. & Growitsch, C., 2008, Lüneburg: Universität Lüneburg, 25 S. (Working paper series in economics; Band 72).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    Testing Lazear's Jack-of-all-trades: view of entrepreneurship with German micro data

    Wagner, J., 2002, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 6 S. (Arbeitsbericht; Nr. 277).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen

    Testing Lazear's jack-of-all-trades view of entrepreneurship with German micro data

    Wagner, J., 15.09.2003, in: Applied Economics Letters. 10, 11, S. 687-689 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Testing of a Multiple Criteria Assessment Tool for Healthcare Facilities Quality and Sustainability: The Case of German Hospitals

    Brambilla, A., Apel, J. M., Schmidt-Ross, I., Buffoli, M. & Capolongo, S., 14.12.2022, in: Sustainability. 14, 24, 25 S., 16742.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Testing socio-cultural valuation methods of ecosystem services to explain land use preferences

    Schmidt, K., Walz, A., Martín-López, B. & Sachse, R., 01.08.2017, in: Ecosystem Services. 26, Part A, S. 270-288 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Testing the limits of jurisdiction in investor-state arbitration in svalbard’s waters: Peteris pildegovics and sia north star v. kingdom of norway

    Schatz, V. J., 25.08.2021, in: Arctic Review on Law and Politics. 12, S. 167-171 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Nina Janßen

Publikationen

  1. Die diskursiven Grundlagen der Politisierung des Schutzes der Privatsphäre
  2. Verbundenheit als Zwang: Die Kritische Theorie spätkapitalistischer Subjektivität im ökologischen Diskurs
  3. Die subjektive Beurteilung der Arbeitsbeziehung in unterschiedlichen Beschäftigungsverhältnissen/ Albert Martin
  4. VwGO §44a [Rechtsbehelfe gegen behördliche Verfahrenshandlungen]
  5. Christian J. Tams, Review of Tommaso Soave. The Everyday Makers of International Law: From Great Halls to Back Rooms
  6. Later Life Workplace Index – Ein Instrument zur Unterstützung betrieblicher Beschäftigungspraktiken
  7. Die Explosion als Bildgegenstand im und in Reaktion auf den Ersten Weltkrieg
  8. Workshop "Untersuchungen mit Mikrodaten aus der Amtlichen Wirtschafts- und Sozialstatistik"
  9. Verantwortung, Schuld und historisches Unrecht
  10. Innovative Höchstspannungsfreileitungssysteme - technische, landschaftsbildliche, ökologische und rechtliche Aspekte
  11. Nach Gott im Leben fragen, ökumenische Einführung in das Christentum, Ulrike Link-Wieczorek ...
  12. Nutzung und Einfluss von Bildschirmspielen bei Kindern
  13. The liquidity regulation and savings banks' liquid assets
  14. Zwei Streitschriften über Produktion und Legitimation ökonomischer Ungleichheit
  15. Auswirkungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes auf das Intangible Asset- und Goodwill Accounting. Eine Analyse zur Annäherung des deutschen Handelsgesetzbuchs (dHGB) an die International Financial Reporting Standards (IFRS)
  16. Außervertragliche Haftung der EG, Haftung für rechtmäßiges Verhalten
  17. Die wirtschaftlichen Chancen des Klimaschutze
  18. Nachhaltigkeit als Lerngegenstand zur Förderung von Mündigkeit im Kontext beruflichen Handelns
  19. Konsultationseinrichtungen
  20. Auswirkungen der Aufgabenverteilung in Führungsteams im Lichte organisationstheoretischer Erkenntnisse
  21. Geschlechtsbewusste Gewaltprävention - ein Qualitätsmerkmal in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  22. Zur Finanzierung von KMU mit Private Equity in Deutschland
  23. Die philosophische Verflüchtigung des Glaubensbegriffs. Kierkegaards Auseinandersetzung mit Immanuel Hermann Fichte
  24. Bright spots
  25. Inspektionsbasierte Unterrichtsentwicklung an Schulen in schwieriger Lage
  26. Wenz, Gunther, Gott. Implizite Voraussetzungen christlicher Theologie, Göttingen 2007
  27. Sauberes wasser für Australien
  28. BINK als Bildungsinnovation aus Sicht der Bildungsforschung
  29. Joan kristin Bleicher / Bernhard Pörksen: Grenzgänger: Formen des New Journalism, Wiesbaden VS, 2004 - 443 Seiten, ISBN 3--531-14096-5
  30. Steuerpolitik
  31. Folgenbeseitigungsanspruch bei unwirksamen Allgemeinen Geschäftsbedingungen
  32. Diagnostik und Testverfahren für die Sekundarstufe
  33. Purpose durch Nachhaltigkeit: Zukunftsfähige Zweckbestimmung für Unternehmen und Controlling