Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Perceived inclusivity and trust in protected area management decisions among stakeholders in Alaska

    Goodson, D. J., van Riper, C. J., Andrade, R., Cebrián-Piqueras, M. A. & Hauber, M. E., 01.06.2022, in: People and Nature. 4, 3, S. 758-772 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Perceived organizational support and intention to stay in host countries among self-initiated expatriates: The role of career satisfaction and networks

    Cao, L., Deller, J. & Hirschi, A., 06.08.2014, in: The International Journal of Human Resource Management . 25, 14, S. 2013-2032 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Perceived Price Fairness in Pay-What-You-Want: A Multi-Country Study

    Bettray, J., Süßmair, A. & Dorn, T., 27.05.2017, in: American Journal of Industrial and Business Management. 7, 5, S. 711-734 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Perception and Inference

    Schmidt, F., 13.01.2016, Exploring Alterity in a Globalized World. Wulf, C. (Hrsg.). London, New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 379-388 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Perception-Based Methods and Beyond: A Current Opinion on How to Assess Static Stretching Intensity

    Warneke, K., Blazevich, A. J., Jochum, D., Behm, D. G., Thomas, E., Nakamura, M. & Afonso, J., 11.09.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Sports Medicine. 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  6. Erschienen

    Perception of Space and Time in a Created Environment

    Kirschner, U., 2014, Cooperative Design, Visualization, and Engineering: 11th International Conference, CDVE 2014, Seattle, WA, USA, September 14-17, 2014, Proceedings. Luo, Y. (Hrsg.). Springer Verlag, Band 8683. S. 183-190 8 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics)).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Perceptions of cultural ecosystem services from urban green

    Riechers, M., Barkmann, J. & Tscharntke, T., 01.02.2016, in: Ecosystem Services. 17, S. 33-39 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Perceptions of nature and its non-material contributions to people at Mount Kilimanjaro

    Degano, M. E., Augustino Kwaslema, S., Böhning-Gaese, K., Hemp, A., Lehnen, L., Martín-López, B., Pearson, J., Mueller, T. & Arbieu, U., 07.2025, in: People and Nature. 7, 7, S. 1697-1712 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Perceptions of Organizational Downsizing

    Scronce, R. & McKinley, W., 01.06.2006, in: Journal of Leadership & Organizational Studies. 12, 4, S. 89-108 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Perceptions of Resource Criticality in Times of Resource Scarcity: The Case of University Departments

    McKinley, W., Cheng, J. L. C. & Schick, A. G., 01.09.1986, in: Academy of Management Journal. 29, 3, S. 623-632 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Institutionelle Friedenssicherung
  2. Geschlechtsbewusste Gewaltprävention - ein Qualitätsmerkmal in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  3. Kiew, Kyiv oder Kyjiw? Positionierung durch Begriffsverwendung in der schweizerischen, bundesdeutschen und österreichischen Berichterstattung zum Ukrainekrieg
  4. Mental Health of school children in times of Coronavirus pandemic
  5. Klassiker und Kanon
  6. Politikberatung in der Wissensgesellschaft
  7. Außervertragliche Haftung der EG, Verjährung des Anspruchs
  8. Der Grundsatz II der BaFin - eine kritische Beurteilung, (Teil II)
  9. Quel est le role de l’initiative personnelle
  10. Richard Caddell and Erik J. Molenaar, eds., Strengthening International Fisheries Law in an Era of Changing Oceans (Oxford/Portland: Hart Publishing, 2019), 512 pp.
  11. Bundesrat: Zustimmung zum E-Government-Gesetz
  12. Spielwelt
  13. Teenagers performing research on climate change education in a fully integrated design-based research setting
  14. Competitive Markets, Corporate Firms, and New Governance
  15. Prime Ministers in Europe
  16. Nature Writing. Zur Brauchbarkeit eines neuen Gattungsbegriffs für das Verständnis von Sebalds Prosa am Beispiel des Essays Die Alpen im Meer
  17. Experimente in der Politikwissenschaft
  18. The Education, Research, Society, and Policy Nexus of Sustainable Water Use in Semiarid Regions - A Case Study from Tunisia
  19. Nachhaltigkeit in der Automobilproduktion
  20. Betriebliche Mitbestimmung vier Jahre nach der Reform des BetrVG
  21. Entscheidungsverhalten
  22. Förderung von Kernkompetenzen in der Lehramtsausbildung durch videobasiertes Microteaching und Peerfeedback
  23. Understanding the first-offer conundrum: How buyer offers impact sale price and impasse risk in 26 million eBay negotiations
  24. Qualifizierung von Erzieherinnen und Erziehern zur frühkindlichen Medienbildung in Kindertagesstätten
  25. Purpose durch Nachhaltigkeit: Zukunftsfähige Zweckbestimmung für Unternehmen und Controlling
  26. Olympisches Feuer
  27. ZPO Buch 11. Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  28. Imagining Sameness and Difference in Children’s Literature
  29. Kompetenzorientiertes Lehren und Lernen an Hochschulen
  30. Biologische Ästhetik