Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2001
  2. Gender in Trouble

    Söntgen, B. E., 06.2001, in: Texte zur Kunst. 42, S. 32-41 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Human development and the "explosion" of democracy: variations of regime change across 60 societies

    Welzel, C. & Inglehart, R., 06.2001, Berlin: WZB - Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung , 32 S. (Veröffentlichungsreihe der Abteilung Institutionen und Sozialer Wandel des Forschungsschwerpunkts Sozialer Wandel, Institutionen und Vermittlungsprozesse des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung; Nr. FS III 01-202).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    The Relationship between the Environmental and Economic Performance of Firms: What Does Theory Propose and What Does Empirical Evidence Tell Us?

    Wagner, M., Schaltegger, S. & Wehrmeyer, W., 06.2001, in: Greener Management International. 34, S. 95-108 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Verbreitung und Bestimmungsgründe verschiedener Formen der Arbeitnehmerpartizipation in Industriebetrieben

    Schnabel, C. & Wagner, J., 06.2001, Erlangen: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 22 S. (Diskussionspapiere; Nr. 5).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    Realisierungspotenziale kooperativen Lernens mit Hilfe virtueller Kommunikation

    Adomßent, M., 01.06.2001, in: Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie. 32, 2, S. 161-175 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    The German skills machine, ed. by Pepper D. Culpepper ...

    Wagner, J., 01.06.2001, in: The Economic Journal. 111, 472, S. 462-463 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  8. Erschienen

    Properties of some overlapping self-similar and some self-affine measures

    Neunhäuserer, J., 07.2001, in: Acta Mathematica Hungarica. 92, 1-2, S. 143-161 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Children's emotional development: challenges in their relationships to parents, peers, and friends

    Salisch, M., 01.07.2001, in: International Journal of Behavioral Development. 25, 4, S. 310-319 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. German constitutional court bows to europe

    Tams, C., 01.07.2001, in: Cambridge Law Journal. 60, 2, S. 231-264 34 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Hormonal chaos: The scientific and social origins of the environmental endocrine hypotheses

    Heinrichs, H., 01.07.2001, in: Environmental Science and Pollution Research. 8, 4, S. 295-295 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Wandel von Staatlichkeit in den Gesundheitssystemen von OECD-Ländern
  2. Psychometric properties of the German narcissism inventory 90 (NI-90) in a clinical and non-clinical sample of adolescents
  3. Robert Kochs Mikrofotografien
  4. Schwerpunktbereichsklausur – Vergaberecht: Nachprüfungsverfahren, Verfahrensablauf, Angebotswertung, Entscheidungsinhalt
  5. Bildungsstandards – Kompetenzen überprüfen
  6. Hinwendung zur Geschichte, Politik und Gesellschaft
  7. Krieg und artifizieller Städtebau
  8. Rysowanie nicią. Międzynarodowe konteksty teatru plastycznego”
  9. Bild und Bühne
  10. Forschendes Lernen im Kontext der Professionalisierung von (Sport)Lehrkräften – eine Zwischenbilanz
  11. León Rozitchner’s Mass Psychology
  12. Tränen
  13. Theorie-Praxis-Lernen in einem fächer- und institutionenübergreifenden Lernkontext
  14. Musikwirtschaft 2.0. Bestandsaufnahme und Perspektiven
  15. Kunst erleben mit der Applikation Actionbound: Chancen und Grenzen eines digitalen Lernarrangements für DaFZ-Lernende im Kunstmuseum
  16. Germanistik-Professoren in Hamburg und ihre Beziehungen zum literarischen Feld
  17. Breast cancer survivorship symptom management
  18. „Notre Ville est fort belle“: New Orleans als Modell kolonial-urbaner Ordnung
  19. Pädagogische Kinder?
  20. Phil Fish – duża ryba w małym stawie?
  21. Mündliches Beschreiben von Bildern im Kontext des Kunstunterrichts zwischen schulsprachlichen Erwartungen und fachlichen Anforderungen
  22. That's the Coming style
  23. Verso una socio-logica della riproduzione: eterosessismo e specismo nei complessi sociali capitalistici
  24. „Ich bin nämlich eigentlich ganz anders, aber ich komme nur so selten dazu.“ Die Rolle der Gegenwartsliteratur in ausgewählten neuen Master-Studiengängen
  25. Kriminologie als Gesellschaftswissenschaft
  26. "Es braucht Menschen, die auf die Straße gehen!"
  27. Sprachliches Lehrerhandeln als Bestandteil der professionellen Kompetenz von Lehrerinnen und Lehrern – Konturen eines wenig beachteten Forschungsfelds
  28. Judith Hermann: Sommerhaus, später
  29. Third Moscow Biennale of contemporary art 2009
  30. Assessing COVID-19-related health literacy and associated factors among school teachers in Hong Kong, China
  31. Soziale Ungleichheit und legitime Kultur