Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2015
  2. Erschienen

    Spatial scale affects seed predation and dispersal in contrasting anthropogenic landscapes

    Pufal, G. & Klein, A. M., 12.2015, in: Basic and Applied Ecology. 16, 8, S. 726-736 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Studien zu einer Ethik der Enttäuschung: Gedanken zu Gerrit Frohne-Brinkmanns und Philip Pichlers Installation „Drop A, Drop B“ (2012) im Kunstverein Harburger Bahnhof

    Gerhardt, U., 12.2015, Is This Where It Ends?: Kunstverein Harburger Bahnhof 2011-2014. Solte, F. & Busch, I. (Hrsg.). Hamburg: Textem Verlag, S. 53-55 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    The ethics of offsetting nature

    Ives, C. D. & Bekessy, S. A., 12.2015, in: Frontiers in Ecology and the Environment. 13, 10, S. 568-573 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Theoretische Konzeption und empirische Wirkung einer Lehrerfortbildung am Beispiel des mathematischen Problemlösens

    Besser, M., Leiß, D. & Blum, W., 12.2015, in: Journal für Mathematik-Didaktik. 36, 2, S. 285-313 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. The Role of Sustainable Entrepreneurship in Sustainability Transitions: A Conceptual Synthesis against the Background of the Multi-Level Perspective

    Hörisch, J., 12.2015, in: Administrative Sciences. 5, 4, S. 286-300 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Ull Hohn: Foregrounds, Distances

    Loichinger, H. C. (Herausgeber*in) & Schäfer, M. (Herausgeber*in), 12.2015, Berlin: Sternberg Press. 332 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Erschienen

    Vasodilatierende Substanzen in Kläranlagenabläufen und Oberflächengewässern

    Hensen, B., Faubel, C., Palm, W. U. & Steffen, D., 12.2015, in: Wasser und Abfall. 17, 12, S. 44-49 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    10 Jahre Hochschulfusion in Lüneburg

    Chantelau, F., 01.12.2015, in: NordÖR. 18, 12, S. 518 - 524 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  10. Erschienen

    Addressing the complexity of water chemistry in environmental fate modeling for engineered nanoparticles

    Sani-Kast, N., Scheringer, M., Slomberg, D., Labille, J., Praetorius, A., Ollivier, P. & Hungerbühler, K., 01.12.2015, in: The Science of The Total Environment. 535, S. 150 - 159 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    A field experimental study of analytical problem solving competence-Investigating effects of training and transfer

    Buchwald, F., Fleischer, J. & Leutner, D., 01.12.2015, in: Thinking Skills and Creativity. 18, S. 18-31 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Überlegungen zur kybernetischen Transformation des Humanen
  2. Eigenschaften von Kunststoffen – ein Stationenbetrieb
  3. Schleiermachers Gottesbeweis? Die De/Re-konstruktion subjektiver Selbstgewißheit und die Erkenntnis Gottes
  4. Name ohne Eigenschaften
  5. Ein lernbiologisch begründetes Evaluationskonzept für den integrativen DaF-Unterricht mit digitalen Medien
  6. Übungsbuch zur Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  7. Strafaussetzung zur Bewährung 2.0: Warum zwei Jahre?
  8. Ein katholischer Tonfall? Michel de Certeaus und Bruno Latours Zugänge zu religiöser Rede als Alternativen zu einer Intellektuellensoziologie
  9. Empfänglichkeit und literarische Sprache
  10. Gemeinschaftsrechtlicher Staatshaftungsanspruch, Verhältnis zum nationalen Recht
  11. Bruderkämpfe, zum Streit um den intellektuellen Habitus in den Fällen Heinrich Heine, Heinrich Mann und Hans Magnus Enzensberger
  12. Störungen des Bauablaufes, aktuelle Probleme bei der Wertung von Angeboten
  13. Tourismusräume
  14. Good news are bad news
  15. Die Banalisierung des Militärischen und die Militarisierung der politischen Kultur
  16. Entrepreneurial Marketing and Capital Acquisition
  17. Gustave Courbet in seinen Selbstdarstellungen
  18. Das Sozialmanagement stärken: Qualitätskriterien und Nutzwertanalyse im Corporate Volunteering
  19. B wie Bürokratische Tugenden. Ein Handbrevier für den Büromenschen
  20. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27e [Antrag und Genehmigung]
  21. Differentielle Bedingungen für kreative versus effiziente Teamleistung
  22. Sprache und Sprechen in der Schule
  23. Handball spielen und vermitteln
  24. Störung des Bauablaufes, Versicherungen im Bauwesen
  25. Marktlogiken in Lifestyle-TV und Lebensführung
  26. Entwicklung interkultureller Kompetenzen in der Benachteiligtenförderung als Maßnahme zur Prävention fremdenfeindlicher Verhaltensweisen - Ein Qualifizierungskonzept für das berufliche Bildungspersonal
  27. Finanzmarktstabilisierung contra Informationsfreiheit? - Keine Einschränkung des Informationsfreiheitsgesetzes
  28. Adressierung von Mädchen an außerschulischen naturwissenschaftlichen Lernorten
  29. Pharmaka, Diagnostika und Desinfektionsmittel in Abwasser und Gewässern.
  30. § 288 Verzugszinsen und sonstiger Verzugsschaden
  31. Umweltrisiken und ihre sozio-kulturelle Verarbeitung:
  32. Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement

Presse / Medien

  1. Europas Energiewende