Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2015
  2. Erschienen

    "Das macht die Waage doch von ganz allein!": Integration verschiedener Wissensebenen für ein umfassendes Messverständnis

    Ruwisch, S., 12.2015, in: Grundschule Mathematik. 47, S. 2-3 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  3. Erschienen

    Die Rechtschreibung hat dienende Funktionen

    Weinhold, S., 12.2015, in: Die Grundschulzeitschrift. 290, S. 29-32 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  4. Erschienen

    Editorial: Vorglühen zur Musterfeststellungsklage

    Halfmeier, A., 12.2015, in: Verbraucher und Recht. 30, 12, S. 441-442 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Transfer

  5. Erschienen

    Einkommensdynamik bei Selbständigen als Freie Berufe und abhängig Beschäftigte: Eine dynamische Paneldatenschätzung mit Daten des Sozio-oekonomischen Panels

    Felchner, M., 12.2015, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 21 S. (FFB Diskussionspapier; Nr. 101).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    Finanzierung von Bürgerbeteiligung für Erneuerbare Energien als Aufgabe für kommunale Sparkassen

    Degenhart, H. & Kahla, F., 12.2015, in: Kommunalwirtschaft. 108, Sonderausgabe Dezember, S. 12-15 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Friedrich Kittler: E-Special Introduction

    Parikka, J. & Feigelfeld, P., 12.2015, in: Theory, Culture & Society. 32, 7-8, S. 349-358 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Hot Tearing Susceptibility of Mg-Ca Binary Alloys

    Song, J., Wang, Z., Huang, Y., Srinivasan, A., Beckmann, F., Kainer, K. U. & Hort, N., 12.2015, in: Metallurgical and Materials Transactions A: Physical Metallurgy and Materials Science. 46, 12, S. 6003-6017 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. How problem-based or direct instructional case-based learning environments influence pre-service teachers’ cognitive load, motivation and emotions: A quasi-experimental intervention study in teacher education

    Syring, M., Kleinknecht, M. P., Bohl, T., Kuntze, S., Rehm, M. & Schneider, J., 12.2015, in: Journal of Education and Human Development. 4, 4, S. 115-129 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Johannes Zachhuber: Theology as Science in Nineteenth-Century Germany: From F. C. Baur to Ernst Troeltsch

    Robinson, M., 12.2015, in: Journal for the History of Modern Theology. 22, 1, S. 121-124 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  11. Erschienen

    Lingua musica? Zur Erfassung musiksprachlicher Kompetenzen Jugendlicher in textbasierten Testinstrumenten.

    Ahlers, M. L. J. & Seifert, A., 12.2015, Musikpsychologie - anwendungsorientierte Forschung. Auhagen, W., Bullerjahn, C. & Georgi, R. V. (Hrsg.). Göttingen: Hogrefe Verlag, S. 222-237 16 S. (Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Musikpsychologie; Band 25).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Wissenschaftstheoretische und methodische Grundlagen
  2. Eigenschaften von Kunststoffen – ein Stationenbetrieb
  3. Entwicklung eines fachspezifischen Kenntnistests zur Erfassung mathematischen Vorwissens von Bewerberinnen und Bewerbern auf ein Mathematik-Lehramtsstudium
  4. Ein lernbiologisch begründetes Evaluationskonzept für den integrativen DaF-Unterricht mit digitalen Medien
  5. Übungsbuch zur Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  6. Neue Herausforderungen für die Fachdidaktik Ernährung in Zeiten der Globalisierung
  7. Does self-employment really raise job satisfaction?
  8. 10 Thesen zu Corporate Citizenship als Ordnungsverantwortung
  9. Finanzmarktstabilisierung contra Informationsfreiheit? - Keine Einschränkung des Informationsfreiheitsgesetzes
  10. Umweltrisiken und ihre sozio-kulturelle Verarbeitung:
  11. Die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  12. Die Zukunft Europas – erweiterte Sichtweisen / Una più ampia visione per il futuro dell’Europa
  13. Verordnung (EU) 2015/478 des Europäischen Parlaments und des Rates über eine gemeinsame Einfuhrregelung
  14. Abbildung von Umweltwirkungen in betrieblichen Informationssystemen
  15. Management global verteilter Belegschaften
  16. Zur biographischen Genese subjektiver Geschlechts- und Medienidentitäten in (familien-)systemischer Perspektive
  17. „Politisch einwandfreies Personal“
  18. Die Zusammenarbeit von Lehrkräften, Hochschule und außerschulischen Bildungsakteuren – kollaborative Materialentwicklung unter der Perspektive BNE
  19. § 16 In Mehrheitsbesitz stehende Unternehmen und mit Mehrheit beteiligte Unternehmen
  20. "Constitutional moments" im europäischen Wettbewerbsrecht?
  21. Ästhetische Bildung
  22. Fallbearbeitung - (Original-)Referendarexamensklausur - Öffentliches Recht: Warnhinweise auf alkoholischen Getränken?
  23. "Grenzen" sozialraumbezogener Sozialpolitik
  24. Kommunikation und Bildung – dem Klima auf der Spur
  25. John Stuart Mill und die Kunst der Weltverbesserung
  26. Conflictos sociales y ambientales en Chile
  27. Recht des Seeverkehrs
  28. Health and Health Literacy in Teacher Education: Comparative Analyses of Student Teachers and Teacher Trainees
  29. Der pädagogische Bezug - ein Beitrag zum sozialpädagogischen Können
  30. Jugend- und Sportentwicklung im Kontext adressatenorientierter beruflicher Bildung: Analysen, Befunde und Perspektiven
  31. Medienkonfigurationen als Teil (musikalisch-)ästhetischer Prozesse
  32. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)