Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2015
  2. Erschienen

    Meta-analytic cointegrating rank tests for dependent panels

    Karaman Örsal, D. D. & Arsova, A., 11.2015, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 16 S. (University of Lüneburg Working Paper Series in Economics ; Nr. 349).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    Modulation After Control

    Hui, Y., 11.2015, in: New Formations. 84-85, S. 74-91 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Natürlich Kultur: Kulturelle Praxis als möglicher Zugang des Verstehens der Mensch-Natur-Beziehung. Einige Überlegungen anlässlich des Geburtstages von Irene Antoni-Komar

    Hochmann, L., 11.2015, Die Kultivierung des Ökonomischen: Kulturelle Prozesse, kulturelle Praktiken, kulturelle Kompetenzen. Festschrift für Irene Antoni-Komar zum 60. Geburtstag. Pfriem, R., Hochmann, L., Gmeiner, N., Hurrelmann, K., Karcmarzyk, A., Lautermann, C. & Lenz, C. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag, S. 99 - 118 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Organophosphorus flame retardants and plasticizers in the aquatic environment: A case study of the Elbe River, Germany

    Wolschke, H., Sühring, R., Xie, Z. & Ebinghaus, R., 11.2015, in: Environmental Pollution. 206, S. 488-493 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Owner Parties and Party Institutionalisation in Italy: Is the Northern League Exceptional?

    Vercesi, M., 11.2015, in: Modern Italy. 20, 4, S. 395-410 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Red mason bees cannot compete with honey bees for floral resources in a cage experiment

    Hudewenz, A. & Klein, A. M., 11.2015, in: Ecology and Evolution. 5, 21, S. 5049-5056 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Relevanz von Rechnungslegungsempfehlungen des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) unter besonderer Berücksichtigung des Deutschen Rechnungslegungsstandards Nr. (DRS) 20 (Konzernlagebericht)

    Lorson, P., Melcher, W., Müller, S., Velte, P., Wulf, I. & Zündorf, H., 11.2015, in: Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht . 44, 6, S. 887-917 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Teachers’ temporary support and worked-out examples as elements of scaffolding in mathematical modeling

    Tropper, N., Leiß, D. & Hänze, M., 11.2015, in: ZDM. 47, 7, S. 1225-1240 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    The Americas: Evo's Bolivia: Continuity and Change, C. Farthing Linda & H. Kohl Benjamin . Austin, TX: University of Texas Press, 2014. 272pp

    Buitrago, M. A., 11.2015, in: Political Studies Review. 13, 4, S. 617-618 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  11. Erschienen

    Transiträume der Flucht: Dekonstruktionen der „Heimat Europa“

    Steierwald, U. R., 11.2015, in: literaturkritik.de. 17, 11.2

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Einleitung: Das Projekt "Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum" (BINK)
  2. Das Verhältnis zwischen Abschlussprüfer und Hauptversammlung in der nationalen AG als Element der Corporate Governance
  3. Inadäquate Beschäftigung von Fach- und Führungskräften
  4. Individuelle mathematische Lernprozesse erfassen, herausfordern und begleiten
  5. Anforderungen an die Beweiswürdigung beim bewussten Mitsichführen von Waffen und gefährlichen Gegenständen
  6. Death Valley ‘69, Nymphomania, Rat Trap, Baby Doll, Submit To Me Now, Simonland, Horoscope, Go to Hell, The Bogus Man (Einträge zu ausgestellten Filmen)
  7. Diversity Reporting im Spannungsfeld zwischen Nachhaltigkeits- und Corporate Governance-Berichterstattung
  8. German Part in: The International Guide to the Taxation of Sportsmen und Sportswomen
  9. Emotionale Kompetenzen als Prädiktor für Rückfall während und nach KVT-basierter Behandlung von Alkoholabhängigkeit
  10. Kulturkompatible Führung von chinesischen Mitarbeitern
  11. Die Aufgabenfülle der Grundschule und ihrer Pädagogik
  12. “Es ist die Medientheorie avant la lettre, die sich in der Legende vom sterbenden Boten verbirgt"
  13. "Und dann war ich auf einmal der einzige Normalo in der Kabine" - Nutzenfokussierte Evaluation inklusiven Vereinssports
  14. Koordination von Supply Chains durch Mengenbindungsvereinbarungen
  15. Vertrauen - Kundenbindung - Erfolg?
  16. Germanistik-Professoren in Hamburg und ihre Beziehungen zum literarischen Feld
  17. Sozialpsychologie der Gruppe
  18. Lingering illness or sudden death? Pre-exit employment developments in German establishments
  19. Fazit und Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Ökosystemdienstleistungsansatzes für Wälder
  20. Gewerblicher Grundstückshandel - Buchwertneutrale Übertragung eines Wirtschaftsgutes eines Betriebes eines Steuerpflichtigen in einen anderen Betrieb desselben Stuerpflichtigen (Kommentierung des BFH-Urteils vom 18.05.2002, X R 28/00), Fach 3 EStG, § 15
  21. Gesundheitsförderung für Mitarbeiter in sektorenübergreifenden Versorgungskonstellationen – worauf es ankommt und wie sie gesteuert werden kann
  22. Eine Maus und ein Kaninchen als Identifikationsfiguren für das Ausleben des Verbotenen
  23. Absentismus als Reaktion auf schädigendes Verhalten am Arbeitsplatz aus stresstheoretischer Sicht
  24. Die Kommunikation über Nachhaltigkeit braucht mehr Professionalität
  25. Zukunft der europäischen Abschlussprüfung nach dem EU-Verordnungsentwurf vom 30.11.2011
  26. Eine Systematisierung der Schutzgebietskategorien des Bundesnaturschutzgesetzes nach landschaftsökologischen Kriterien
  27. Entwicklung und Stellenwert der vergleichenden Politikwissenschaft
  28. Paradoxien und Spannungsfelder in Beruf und Wirtschaft wirtschaftspädagogisch nutzen
  29. Recht - Philosophie - Literatur
  30. Farbenlehre zwischen Vergangenheit und Zukunft
  31. Transgenerational Audiovisual Narration in Revolutionary Women: Ella
  32. StadtLandschaften: Die neue Hybridität von Stadt und Land
  33. Zum Demokratiedefizit in der Sozialen Arbeit mit ehemals rechtsorganisierten Rechtsextremen
  34. Patricia Feise: Science - Sex - Gender in der Fernsehserie Akte X
  35. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 22 [Initiativrecht]
  36. Politische Bildung meets Politische Theorie - eine Conclusio
  37. Quasiexperimentelle Untersuchung am Hamburger Flughafen zum Komfort in der Flugzeugkabine