Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2016
  2. Dissensuelle Partizipation: Die Kunst des Scheiterns und die Stärke der Konfliktivität

    Bempeza, S., 2016, Politik der Kunst: Über Möglichkeiten, das Ästhetische politisch zu denken. Emmerling, L. & Kleesattel, I. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 51-65 15 S. (Image; Band 91).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Distance-sensitivity of German imports: First evidence from firm-product level data

    Wagner, J., 2016, in: Economics Bulletin. 36, 3, S. 1275-1279 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Distraktive Wirkungen der Smartphone-Nutzung beim Autofahren

    Kurtz, M., Oehl, M. & Höger, R., 2016, 50. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie: Supplement to Psychological Test and Assessment Modeling. Fritsche, I. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 552 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Diversität und Inklusion: Forschungsmethodische und –methodologische Perspektiven am Beispiel Bildungslandschaften

    Budde, J., Heynoldt, B. & Offen, S., 2016, Soziale Ungleichheiten als Herausforderung für inklusive Bildung. Ottersbach, M., Platte, A. & Rosen, L. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 103-130 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    »Doch das Ding ignoriert uns und ruht in sich.«: Giorgio Morandis Stillleben – Eine Annäherung mit Maurice Merleau-Ponty

    Drechsler, K. T., 2016, Überwundene Metaphysik?: Beiträge zur Konstellation von Phänomenologie und Metaphysikkritik . Freiburg: Verlag Karl Alber, S. 145-155 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Doing Commons: Gentrifizierung oder das Ringen um das Gemeinsame im städtischen Raum

    Bojadžijev, M., 2016, in: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde. 119, 3+4, S. 273-292 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  8. Erschienen

    Dolderer, Maya, u.a. (Hg.), O Mother, Where Art Thou? (Queer-)Feministische Perspektiven auf Mutterschaft und Mütterlichkeit

    Friedrich, B., 2016, in: Das Argument. 318, S. 606-607 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  9. Doppelte Antizipation: Interne Kontrollen und Unklare Reaktionen in der Gestaltung von US-Fernsehserien

    Dellwing, M., 2016, in: Kriminologisches Journal. 48, 2, S. 128-144 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. "Doppelter Praxisschock" auf dem Weg ins Lehramt? Verlauf und potenzielle Einflussfaktoren emotionaler Erschöpfung während des Vorbereitungsdienstes und nach dem Berufseintritt

    Dicke, T., Holzberger, D., Kunina-Habenicht, O., Linninger, C., Schulze-Stocker, F., Seidel, T., Terhart, E., Leutner, D. & Kunter, M., 2016, in: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 63, 4, S. 244-257 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Partizipation und Selbstexklusion
  2. Die Job-Family-Cluster-Organisation
  3. Kunstfeldforschung
  4. Degraded creep resistance induced by static precipitation strengthening in high-pressure die casting Mg-Al-Sm alloy
  5. From hashtag to cashback
  6. Pierre Bourdieu: Die Kraft des Rechts
  7. Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 27. Januar 2015 - 5 StR 310/13
  8. Kapitalgesellschaftsrechtlicher Gläubigerschutz
  9. Kritischer Realismus und das Axiom der Gleichheit
  10. Perspectives on comprehensive sustainability-orientation in municipalities
  11. Zur Weiterveräußerung gebrauchter Softwarelizenzen ("UsedSoft II")
  12. Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule
  13. Überzeugungen von Lehramtsstudierenden zu Mehrsprachigkeit in der Schule.
  14. Dynamiken der ästhetischen Sinnbildung
  15. Außervertragliche Haftung der EG, Mitverschulden
  16. Der Einfluss von Armut und Reichtum auf die Lebenszufriedenheit
  17. Prävention von Bullying im Kontext von psychischer Gesundheitsförderung und Qualitätsentwicklung in der Schule
  18. Employee roles in sustainability transformation processes A move away from expertise and towards experience-driven sustainability management
  19. Hegel als advokat machiavellis
  20. Internationales Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht
  21. Die rechtlichen Vorgaben zur Verstromung von Biomasse
  22. Regional Institutional Design
  23. Der Netzausbau gelingt nur mit mehr Wettbewerb und stärkerer Regulierung
  24. Educating moral sensitivity in business
  25. Bildung für nachhaltige Entwicklung
  26. Bertelsmann Stiftung, BTI 2010 - Kenya Country Report
  27. The International legal framework for post-brexit eez fisheries access between the United Kingdom and the european union
  28. Alternative Modelle zur Ausgestaltung von Gemeindesteuern : mikroanalytische Quantifizierung der Einnahme-, der Einkommens- und der Verteilungseffekte
  29. Die zweite Haager Konferenz und das Recht der friedlichen Streitbeilegung