Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Possibilities of imitation

    Oomen, D. & Genschow, O., 09.2024, in: Possibility studies & Society . 2, 3, S. 345-356 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  2. Teaching Artistic Strategies: Playing with Materiality, Aesthetics and Ambiguity

    Kargin, F. (Herausgeber*in), King, D. (Herausgeber*in) & Savic, S. (Herausgeber*in), 08.2024, transcript Verlag. 162 S. (Image; Band 248)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  3. Erschienen

    Die Kolonialisierung der Vergangenheit – zur Einführung

    Stoffel, P. & Shah, M., 2024, in: Kulturwissenschaftliche Zeitschrift. 2023, 3, S. 5-29 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Die Kolonialisierung der Vergangenheit

    Stoffel, P. (Herausgeber*in) & Shah, M. (Herausgeber*in), 2024, 3 Aufl. Hamburg: Felix Meiner Verlag. 211 S. (Kulturwissenschaftliche Zeitschrift; Band 2023, Nr. 3)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  5. Erschienen

    Inclusive education for refugee students from Ukraine—An exploration of differentiated instruction in German schools

    Letzel-Alt, V. & Pozas, M., 07.2024, in: Journal of Research in Special Educational Needs. 24, 3, S. 855-865 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. The Predictive Power of Social Media Sentiment for Short-Term Stock Movements

    Wilksch, M. & Abramova, O., 2022, Wirtschaftsinformatik 2022 Proceedings. Laumer, S. & Matzner, M. (Hrsg.). The Association for Information Systems (AIS), 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Erschienen

    Public understanding of climate change terminology in Germany

    Wege, L., de Bruin, W. B. & Kause, A., 15.05.2024, in: Climatic Change. 177, 5, 27 S., 81.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  8. The differential effects of self-view in virtual meetings when speaking vs. listening

    Abramova, O., Gladkaya, M. & Krasnova, H., 2025, in: European Journal of Information Systems. 34, 2, S. 230-248 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Kampf um Ein- und Ausschluss. Die IG Metall als Organisierungskontext migrantischer Beschäftigter

    Bouali, C. & Karakayali, S., 2024, Geteilte Arbeitswelten: Konflikte um Migration und Arbeit. Riedner, L., Huke, N., Birke, P. & Carstensen, A. L. (Hrsg.). 1 Aufl. Beltz Juventa Verlag, S. 240-256 17 S. (Arbeitsgesellschaft im Wandel).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Geld und Zeit verstehen: Die Entwicklung des Geldwertverständnisses und des zeitbezogenen Verständnisses während der Grundschulzeit

    Ruwisch, S., 03.2024, in: Grundschule Mathematik. 2024, 80, S. 8-11 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Space Dispute Settlement in Asia in the Context of the Belt & Road Initiative
  2. Multiple components of plant diversity loss determine herbivore phylogenetic diversity in a subtropical forest experiment
  3. The impact of political leaders' profession and education on reforms
  4. XXD11
  5. Die unheimliche Verkehrung.
  6. Recounting the Past, Present and Future
  7. Das Spiel und seine Grenzen
  8. Das Datenhandeln
  9. Auf dem Weg zu einer erfolgreichen Umsetzung von Organisationsentwicklungsprojekten an Hochschulen
  10. "Community" as a Future Perspective of European Social Work?
  11. Plant functional traits explain species abundance patterns and strategies shifts among saplings and adult trees in Araucaria forests
  12. Wie kommt das Neue in die Welt?
  13. Chemotaxonomy of the Xylariaceae and remarkable bioactive compounds from Xylariales and their associated asexual stages
  14. Determinanten menschlicher Fehler in Risikoindustrien
  15. Modelling age-related changes in motor competence and physical fitness in high-level youth soccer players
  16. Grundkurs Fernsehanalyse
  17. Corrosion behavior of Mg-Gd-Zn based alloys in aqueous NaCl solution
  18. Wie lernen die Generationen?
  19. Bioavailability of Antibiotics at Soil-Water Interfaces
  20. Investigation of the photochemistry of urea herbicides (chlorotoluron and isoproturon) and quantum yields using polychromatic irradiation
  21. Climate change and society - communicating adaptation
  22. Comment on "Emergence and fate of cyclic volatile polydimethylsiloxanes (D4, D5) in municipal waste streams
  23. Sustainability Management Control
  24. Autonomie und Kohärenz
  25. Empirical research on the European Nonfinancial Reporting Directive 2014/95 (NFRD) – a structured literature review
  26. Moralphilosophische Fragen zum "Embryo"
  27. Governance in the Face of Extreme Events
  28. § 35 Republik Malta
  29. Samenbanken, Leihmütter, Retortenbabies
  30. Contradictions in German Penal Practices
  31. ’I know you you can’t see it, but you can imagine it.'