Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Die an die Schüler/-innen gerichtete Sprache. Erste Ergebnisse einer Studie zur Adaptivität sprachlichen Handelns von Lehrer/-innen

    Kleinschmidt, K., 2015, Lehrende im Blick : Empirische Lehrerforschung in der Deutschdidaktik. Bräuer, C. & Wieser, D. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 199-226 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. The Origins of Parliamentary Agenda Control: A Comparative Process Tracing Analysis

    Koß, M., 03.09.2015, in: West European Politics. 38, 5, S. 1062-1085 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Slow convergence or no change at all? The development of west european party funding regimes, 2003-2013

    Koß, M., 01.01.2015, The Deregulatory Moment?: A Comparative Perspective on Changing Campaign Finance Laws. Boatright, R. G. (Hrsg.). Michigan: University of Michigan Press, S. 177-199 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Emotional intelligent führen - Emotionen im Führungsprozess erkennen, verstehen und steuern

    Pundt, A. & Venz, L., 20.07.2015, Handbuch Mitarbeiterführung: Wirtschaftspsychologisches Praxiswissen für Fach- und Führungskräfte. van Dick, R. & Felfe, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, Band 1. S. 1-11 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Being engaged when resources are low: A multi-source study of selective optimization with compensation at work

    Venz, L. & Sonnentag, S., 01.12.2015, in: Journal of Vocational Behavior. 91, S. 97-105 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Efficacy of cognitive bias modification interventions in anxiety and depression: meta-analysis

    Cristea, I. A., Kok, R. N. & Cuijpers, P., 01.01.2015, in: The British Journal of Psychiatry. 206, 1, S. 7-16 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  7. Path dependence and the stabilization of strategic premises: how the funeral industry buries itself

    Wenzel, M., 01.12.2015, in: Business Research. 8, 2, S. 265-299 35 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Rapid ecosystem change challenges the adaptive capacity of local environmental knowledge

    Fernández-Llamazares, Á., Díaz-Reviriego, I., Luz, A. C., Cabeza, M., Pyhälä, A. & Reyes-García, V., 01.03.2015, in: Global Environmental Change. 31, S. 272-284 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Links between media communication and local perceptions of climate change in an indigenous society

    Fernández-Llamazares, Á., Méndez-López, M. E., Díaz-Reviriego, I., McBride, M. F., Pyhälä, A., Rosell-Melé, A. & Reyes-García, V., 01.07.2015, in: Climatic Change. 131, 2, S. 307-320 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Retterkinder

    Rehmann-Sutter , C. & Schües, C., 2015, Rettung und Erlösung: Politisches und religiöses Heil in der Moderne. Lehmann, J. F. & Thüring, H. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 79 - 98 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Grußwort, Einführung, Lageplan
  2. "Do Green Parties matter"
  3. Ressourcen und Gender
  4. Wenn Lehrer und Schüler zu Schauspielern werden
  5. § 289f Erklärung zur Unternehmensführung
  6. Technological response options after the VW diesel scandal
  7. Die Geschichte des Fahrstuhls
  8. Do works councils inhibit investment?
  9. "Malerei der Blindheit"
  10. International Investment Law and the Global Financial Architecture
  11. Gewaltpotenziale abbauen, aufbauen oder umbauen?
  12. Landscape diversity and the resilience of agricultural returns
  13. German works councils and productivity
  14. Globalisierung und Menschenrechte
  15. Ziele
  16. Emotionale Kompetenz und Emotionsarbeit in der Personalentwicklung
  17. Anaerobic biodegradation of organochlorine pesticides in contaminated soil
  18. Old-growth beech forests in Germany as cool islands in a warming landscape
  19. The 31st Reiseanalyse - RA2001
  20. Invertebrate herbivory rather than competition with tussocks will increasingly delay highland forest regeneration in degraded areas under active restoration
  21. Bildstörung
  22. Die Magischen Kanäle
  23. Metallurgical aspects of joining commercially pure titanium to Ti-6Al-4V alloy in a T-joint configuration by laser beam welding
  24. Stakeholder Value. Konzept und Messung
  25. Wenn Kinder sich ärgern
  26. Martin Heideggers Neubegründung der Phänomenologie
  27. Virtualisierung von touristischen Räumen
  28. Gender perspectives on university education and entrepreneurship
  29. Do works councils inhibit investment?
  30. Werkstattheft - Mit Parkettierungen, Formen und Symmetrien experimentieren
  31. Ist Wildnis planbar?
  32. Sexual behavior and attitudes toward AIDS in germany
  33. Educational participation of young refugees in the context of digitized settings
  34. Croatia
  35. The Termination of International Sanctions
  36. Alkoholprävention am Arbeitsplatz Hochschule