Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. "Any thing to me is sweeter . . . :͏̈ British Translations of Heinrich Hoffmann's Struwwelpeter

    O'Sullivan, E., 01.01.2000, in: The Princeton University Library Chronicle. 62, 1, S. 59-71 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Kant - oder wie zur Freiheit erzogen werden kann

    Uhle, R., 2004, in: Forum E. 57, 3, S. 613-620 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Gender studies im Rahmen gestufer Studiengänge: das Konzept an der Ruhr-Universität Bochum

    Gerding, M. & Röser, J., 2002, in: Journal Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW . 13, S. 40-43 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Supply Chain Management in wachsenden Märkten

    Reese, J. & Waage, M., 2008, Steuerung versus Emergenz: Entwicklung und Wachstum von Unternehmen ; Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Egbert Kahle. Bouncken, R. B., Jochims, T. & Küsters, E. A. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 307-331 25 S. (Gabler Edition Wissenschaft ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Dynamic material flow analysis in the life cycle assessment tool chain

    Möller, A., 2005, Challenges for industrial production: Workshop of the PepOn Project: Integrated Process Design for Inter-Enterprise Plant Layout Planning of Dynamic Mass Flow Networks, Karlsruhe, Nov. 7. & 8., 2005 . Geldermann, J., Treitz, M., Schollenberger, H. & Rentz, O. (Hrsg.). Karlsruhe: Universitätsverlag Karlsruhe, S. 165-174 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Erschienen
  7. Erschienen

    Entwicklung der Gehölzvegetation auf gezäunten und ungezäunten Vergleichsflächen in Laubwäldern auf Jungmoränenböden in Ostholstein

    Kriebitzsch, W.-U., Oheimb, G., Ellenberg, H., Engelschall, B. & Heuveldop, J., 01.2000, in: Allgemeine Forst- und Jagdzeitung. 171, 1, S. 1-10 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Schritt für Schritt Gespräche üben: Gesprächsformen in Klasse 5 bis 7

    Pabst-Weinschenk, M., 2003, in: Schulmagazin 5 - 10. 71, 5, S. 53-56 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Auswirkungen verschiedener Pflegemaßnahmen auf die Nährstoffdynamik von Heideökosystemen

    Fottner, S., Niemeyer, T., Sieber, M. & Härdtle, W., 2004, Weidelandschaften und Wildnisgebiete: Vom Experiment zur Praxis. Finck, P., Härdtle, W., Redecker, B. & Riecken, U. (Hrsg.). 1 Aufl. Münster: Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH, S. 183-199 17 S. (Schriftsreihe für Landwirtschaftpflege und Naturschutz; Nr. 78).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  10. Erschienen

    Lagging behind in CSR? Japanese Companies on their Way to Corporate Sustainability Management

    Schock, M., 2008, in: Japan aktuell. 16, 4, S. 67-86 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Valentina Draht

Publikationen

  1. Editorial
  2. Eating stuff found on the floor is good for you: academia takes media non grata under her wings.
  3. Correction to
  4. Identification of polybrominated debenzofurans from photolysis of decabromdiphenylether by uv spectroscopy
  5. From Pity to Control
  6. Geburtstag, Geburtstag
  7. Die künstliche Intelligenz des Sinns
  8. The face of schadenfreude
  9. Proceedings of the posters and demo track of the 15th international conference on semantic systems. 9th - 12th of September 2019, Karlsruhe, Germany
  10. Arbeitspapiere
  11. Impacts of drought and nitrogen addition on Calluna heathlands differ with plant life-history stage
  12. Memória, internet e aprendizagem turbo
  13. Observational natural history and morphological taxonomy are indispensable for future challenges in biodiversity and conservation
  14. Uncharted risk measures for the management of sustainable mining
  15. Entleerung des ländlichen Raumes
  16. Green Big Data – eine Green IT/Green IS Perspektive auf Big Data
  17. Biotic and abiotic degradation of S-metolachlor and its commercial product Mercantor Gold® in aqueous media
  18. Hamburg Maschine_revisited
  19. From grief to hope in conservation
  20. Digitalisierung – Arbeit – Bildung
  21. Overcome procrastination
  22. Die E-Evidence-Verordnung
  23. Actor Analysis in Case Studies for (regional) Sustainable Development
  24. Time Series Explorer
  25. Walter Benjamin
  26. Public Value
  27. Sprachliche Heterogenität im Musikunterricht
  28. James Matthew Barrie, Peter Pan or The boy who would not grow up
  29. Green technology innovation
  30. Co jsou žaloby ve veřejném zájmu a k čemu jsou dobré?
  31. Estimation of risk measures on electricity markets with fat-tailed distributions
  32. Längsschnittdaten und Mehrebenenanalyse
  33. Apel, Hans
  34. Product diversification and stability of employment and sales
  35. Development and application of a simultaneous SPE-method for polycyclic aromatic hydrocarbons (PAHs), alkylated PAHs, heterocyclic PAHs (NSO-HET) and phenols in aqueous samples from German Rivers and the North Sea
  36. Mimesis als Grenzüberschreitung
  37. PROVENCE - An Eight Issue Magazine Dedicated to Hobbies
  38. How Germany is phasing out lignite
  39. Captopril and its dimer captopril disulfide
  40. Der RADIUS eines Verlages
  41. Kontrolle und Komplexität in der Computertechnologie
  42. Die Balanced Scorecard: Chancen und Gefahren - oder: wie falsch darf eine Balanced Scorecard sein?