Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Pflege der Negation: Zur Produktion negativer Räume als Reiseauslöser

    Wöhler, K., 2000, Gesund durch Erleben ?: Beiträge zur Erforschung der Tourismusgesellschaft. Keul, A. G., Bachleitner, R. & Kagelmann, H. J. (Hrsg.). München/Wien: Profil Verlag, S. 29-37 9 S. (Tourismuswissenschaftliche Manuskripte; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    International Human Resource Management and the formation of cross-cultural competence

    Deller, J., 2006, in: International Management Review. 2, 3, S. 20-28 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Seven points for an agenda: research and action on cultures and arts for sustainability

    Kagan, S. & Dieleman, H., 2008, Sustainability: a new frontier for the arts and cultures. Kagan, S. & Kirchberg, V. (Hrsg.). Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 560-564 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Eine Kultur des Zweifels: Kinderlosigkeit und die Zukunft der Familie

    Burkart, G., 2007, Ein Leben ohne Kinder: Kinderlosigkeit in Deutschland. Konietzka, D. & Kreyenfeld, M. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 401-423 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  5. Erschienen

    Beyond budgeting: was ist neuer Wein, was ist neuer Schlauch?

    Piechota, S., 2003, in: Controlling & Finance. 4, S. 1-3 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Kunsten og 11. september 2001

    Maset, P., 26.07.2005, in: Kunst og Kultur. 88, 2, S. 95-102 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Förderung mathematisch begabter Kinder im mittleren Schulalter

    Fritzlar, T., 2008, Individuelle Förderung: Begabungen entfalten - Persönlichkeit entwickeln: Fachbezogene Forder- und Förderkonzepte. Fischer, C., Mönks, F. J. & Westphal, U. (Hrsg.). Berlin, Münster: LIT Verlag, S. 61-77 17 S. (Begabungsforschung; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  8. Erschienen

    Kristallisationspunkte von Nachhaltigkeit - Herausforderungen für die berufliche Bildung

    Fischer, A., 2001, Bildung für nachhaltige Entwicklung: Globale Perspektiven und neue Kommunikationsmedien . Herz, O. (Hrsg.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, S. 229-240 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen
  10. Erschienen

    Lekcja 13-14

    Michalak, M., 2007, Poznan: Europejska Szkola Ksztalcenia Korespondencyjnego.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Microstructure and mechanical properties of mg-gd alloys as biodegradable implant materials
  2. A servo piezo mechanical hydraulic actuator and its control for camless internal combustion engines
  3. Bureaucracy, tax system, and economic performance
  4. Science, policy and implementation gaps: An exploration of groundwater management in Hungary
  5. Robert Kolb: Bound Choice, Election, and Wittenberg theological Method. From Martin Luther to the Formula of Concord, Grand Rapids / Cambridge 2005
  6. Development and evaluation of a smartphone-based positivity training
  7. Development of a magnesium recycling alloy based on AM50
  8. Magnesium alloys as implant materials-Principles of property design for Mg-RE alloys
  9. Editorial: Challenges and Opportunities for Multinational Corporations in Sustainable Development
  10. Kapazitätsbelegungsplanung
  11. Intracellular Accumulation of Linezolid in Escherichia Coli, Citrobacter Freundii and Enterobacter Aerogenes
  12. Deficits in EU and US mandatory environmental information disclosure
  13. Situative bewegungssimulation des zweibeinigen, parallelkinematischen schreitroboters centaurob
  14. Average wage, qualification of the workforce and export performance in German enterprises: evidence from KombiFiD data
  15. Ultimate Biodegradation and Elimination of Antibiotics in Inherent Tests
  16. Personaltheorie als Beitrag zur Theorie der Unternehmung
  17. Friede den Völkern
  18. Tausch, Technik, Krieg
  19. An innovative teaching approach in Engineering Education to impart reflective digitalization competences
  20. Unholy Affinity? – Free Trade Theory, Postmodernism, and the Multinational Enterprise
  21. Schlechte Haut
  22. Abwasser
  23. Geplagter Hiob
  24. Taking the heterogeneity of citizens into account: flood risk communication in coastal cities - a case study of Bremen
  25. Co-ops 2.0
  26. Effect of heat treatment on the microstructure and creep behavior of Mg-Sn-Ca alloys
  27. Article 3 Universal Application
  28. Does public participation in environmental decisions lead to improved environmental quality ?
  29. Evaluation of short-term effects of rare earth and other elements used in magnesium alloys on primary cells and cell lines