Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Konventionelle Verwaltung im Cyberspace? Globalität, Qualität und Nachhaltigkeit akzeptieren!

    Bonin, H. E. G., 2002, Informatik bewegt: Proceeding. Schubert, S. (Hrsg.). Gesellschaft für Informatik e.V., S. 455-461 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  2. How environmental concern influences the investment decision: an application of capital theory

    Baumgärtner, S., Faber, M. M. & Proops, J., 2002, in: Ecological Economics. 40, 1, S. 1-12 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Finanzierungsstrategien kleiner und mittlerer Unternehmen

    Schulte, R., 2006, Managementstrategien von kleinen und mittleren Unternehmen: Stand der theoretischen und empirischen Forschung. Martin, A. (Hrsg.). Mering: Hampp Verlag, S. 107-144 38 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Hindernisse und Motivationsbarrieren in der Weiterbildung älterer Arbeitnehmer

    Hentel-Waszak, A., Deller, J. & Gollers, A., 2005, Psychologie im Arbeitsleben: Menschen verstehen, Organisationen erklären, Arbeit human gestalten ; 19. - 21. September 2005. Blickle, G. (Hrsg.). Bonn: Psychologisches Inst. der Ruhr-Univ. Bochum, S. 156-157 2 S. (Berichte aus dem Psychologischen Institut der Universität Bonn; Band 31, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Wertbeitragsmessung von Managemententwicklung: empirische Ergebnisse und methodische Implikationen

    Süßmair, A., Deller, J. & Voigtländer, C., 2005, Psychologie im Arbeitsleben: Menschen verstehen, Organisationen erklären, Arbeit human gestalten ; 19. - 21. September 2005. Blickle, G. (Hrsg.). Bonn: Psychologisches Inst. der Ruhr-Univ. Bochum, S. 145-146 2 S. (Berichte aus dem Psychologischen Institut der Universität Bonn ; Band 31, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Well if that had been true, that would have been perfectly reasonable - Appeals to reasonableness in political interviews

    Fetzer, A., 01.08.2007, in: Journal of Pragmatics. 39, 8, S. 1342-1359 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Direktvertrieb von Fremdkapitaltiteln: eine Finanzierungsalternative für KMU?

    Schöning, S., Nolte, B. & Nolting, R.-D., 2005, Kleine und mittlere Unternehmen in Umbruchsituationen. Schöning, S., Richter, J., Ott, I. & Nissen, D. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 193-226 34 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen
  9. Erschienen
  10. Erschienen

    Das motorische Leistungsprofil der 7 - 11jährigen

    Meyners, E., 2003, in: Leichtathletiktraining. 14, 1, S. 26-29 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Dorit Gräbnitz

Publikationen

  1. Managing Research Environments
  2. Words and deeds
  3. Ecosystem services and sustainability: descriptive means, normative goals and societal transformations
  4. Es geht auch anders!
  5. The Law Behind Rule of Law Transfers
  6. Der extrovertierte Rechtstaat
  7. INSA Indicator System Sustainable Agriculture
  8. Branding the campus
  9. Existential insecurity and trust during the COVID-19 pandemic
  10. Pivoting the Player
  11. Resultant (moral) luck: Post hoc decision evaluation as dependent on belief truth, belief justification, and outcome in moral and prudential situations
  12. Digital technology and global mobility
  13. Rogier van der Weydens Bladelin-Altar
  14. German multiple-product, multiple-destination exporters: Bernard-Redding-Schott under test
  15. Lernaufgaben nachhaltig gedacht
  16. Exports, imports and firm survival
  17. Looking at workers, working with workers
  18. A servo piezo mechanical hydraulic actuator and its control for camless internal combustion engines
  19. Hot deformation mechanisms in AZ31 Magnesium Alloy Extruded at different temperatures
  20. Applying the HES-framework
  21. The Role of a Women’s Collective in Rebuilding Livelihoods After a Disaster
  22. Response of a shrubland mammal and reptile community to a history of landscape-scale wildfire
  23. Integration of Material Flow Management into Company Processes within the Automotive Industry
  24. The Effectiveness of the Effectuation Approach on Opportunity Identificaton and Pursuit
  25. Jazz in Czechoslovakia during the 1950s and 1960s
  26. Does Training Improve the Business Performance of Small-Scale Entrepreneurs?
  27. Diversion
  28. Leibniz ein Vordenker der Idee des Netzes und des Netzwerkes?
  29. Nachlese
  30. Introducing Residual Stresses on Sheet Metals by Slide Hardening under Stress Superposition
  31. Mapping the European Space of Circulation
  32. Die Rechtschreibung hat dienende Funktionen
  33. Jenseits des Labors
  34. Tourismuswissenschaft
  35. VwGO §44 [Objektive Klagehäufung]
  36. Maschinen – Sprachen
  37. Erwartungen an Anderswelten