Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. City of Enterprise, City as Prey? On Urban Entrepreneurial Spaces

    Beyes, T., 2006, Entrepreneurship as Social Change: A Third Movements in Entrepreneurship Book. Steyaert, C. & Hjorth, D. (Hrsg.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, S. 251-270 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  2. Ordnung, Unordnung und Emergency Design

    Beyes, T., 2008, Emergency Design : Designstrategien im Arbeitsfeld der Krise. Blechinger, G. & Milev, Y. (Hrsg.). Wien/New York: Springer-Verlag Wien, S. 137-146 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Organisationstheorien von Agamben bis Žižek: Auf dem Basar der Organization Studies

    Beyes, T., 2007, Fokus Organisation: Sozialwissenschaftliche Perspektiven und Analysen. Eberle, T. S., Hoidn, S. & Sikavica, K. (Hrsg.). Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft mbH, S. 65-86 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Spaces of intensity - urban entrepreneurship as redistribution of the sensible

    Beyes, T., 2009, The Politics and Aesthetics of Entrepreneurship: a fourth movements in entrepreneurship book . Hjorth, D. & Steyaert, C. (Hrsg.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, S. 92-112 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Narrating Urban Entrepreneurship: A Matter of Imagineering?

    Steyaert, C. & Beyes, T., 31.12.2009, Governance der Kreativwirtschaft: Diagnosen und Handlungsoptionen. Lange, B., Kalandides, A., Stöber, B. & Wellmann, I. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 207-222 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Finden und Erfinden: Forschung in der unternehmerischen Stadt

    Beyes, T., 2009, Finden und Erfinden: Die Entstehung des Neuen. Beyes, T. & Mittelstraß, J. (Hrsg.). Berlin: Berlin University Press, S. 73-84 12 S. (Duisburger Dialoge; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Partizipation

    Beyes, T., 2010, Lexikon zur zeitgenössischen Kunst von Com & Com: [anläßlich der Ausstellung "La Réalité Dépasse la Fiction" im CentrePasquArt in Biel /Bienne vom 17. Januar bis 14. März 2010]. Hedinger, J. M. & Gossolt, M. (Hrsg.). Sulgen und Zürich: Niggli Verlag , S. 127-128 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  8. Erschienen

    Öffentlicher Raum

    Beyes, T., 2010, Lexikon zur zeitgenössischen Kunst von Com & Com: [anläßlich der Ausstellung "La Réalité Dépasse la Fiction" im CentrePasquArt in Biel /Bienne vom 17. Januar bis 14. März 2010]. Hedinger, J. M. & Gossolt, M. (Hrsg.). Sulgen und Zürich: Niggli Verlag , S. 121-122 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  9. Erschienen

    Alltag

    Beyes, T., 2010, Lexikon zur zeitgenössischen Kunst von Com & Com: [anläßlich der Ausstellung "La Realite Depasse la Fiction" im CentrePasquArt in Biel/Bienne vom 17. Januar bis 14. März 2010. Hedinger, J. M. & Gossolt, M. (Hrsg.). Sulgen und Zürich: Niggli Verlag , S. 12-13 2 S. (Binding Selection d´Artistes; Nr. 31).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  10. Erschienen

    Die unsichtbare Stadt: Überlegungen zu einer erfinderischen Pädagogik

    Beyes, T., 2010, Stadt als Bühne: Szenische Eingriffe in einen Stadtkörper ; ein Praxisbuch angewandter Wissenschaft. Riklin, M. & Ingold, S. (Hrsg.). Rorschach: Schwan-Verlag, S. 241-254 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. § 18
  2. Grauzonen der Feldforschung
  3. Führungsbeziehungen
  4. Soziokultur
  5. Judgement Practices in the Artistic Field
  6. Mythos
  7. Stability of pollination services decreases with isolation from natural areas despite honey bee visits
  8. Sustainable corporate purpose and sustainable corporate governance: Integrative theoretical framework and reform recommendations
  9. Aircraft noise and times of day
  10. Wer will das noch hören?
  11. The conservation value of oil palm plantation estates, smallholdings and logged peat swamp forest for birds
  12. Autobiographical Ecocritical Practices and Academic Environmental Life Writing
  13. Nicht trennen, was nicht zu trennen ist
  14. Standortbestimmung im "Sturm" des (Erkenntnis-)Fortschritts
  15. Toward “hardened” accountability?
  16. Decision making is painful, we knew it all along!
  17. Externes Rating aus Unternehmenssicht
  18. Adolescent growth
  19. Hein Blöd
  20. Trembling Time
  21. "(Nicht) alles dreht sich um Harry ..." oder was fasziniert Kinder, Jugendliche und Erwachsene an der Welt des Harry Potter?
  22. Stoffstromnetzbasierte Planung und Optimierung komplexer Produktionssysteme
  23. Vom Nutzen enger Kanäle – Diskursverknappung als Methode
  24. Damages after deregulation
  25. The Internet as a Tool for Sustainability Accounting and Reporting?
  26. Study programme sustainability - a way to impart competencies for handling sustainability?
  27. Vertical emission profiles for Europe based on plume rise calculations
  28. Land Take and Soil Sealing—Drivers, Trends and Policy (Legal) Instruments
  29. Guesnerie, R.: Assessing Rational Expectations 2. ‘Eductive’ Stability in Economics. 2nd Edition
  30. Nitrogen cycling and storage in Gagea spathacea (Liliaceae)
  31. The Man from Bangkok
  32. Zivilgesellschaftliche Partizipation in der EU-(Forschung)
  33. THE POLITICS OF SMELL AND THE MORALITY OF SIGHT
  34. Do virtual patients prepare medical students for the real world?
  35. Atmospheric concentrations and air-sea exchanges of nonylphenol, tertiary octylphenol and nonylphenol monoethoxylate in the North Sea
  36. Experiences, Competences, Attitudes on the market for Start-up Counselling
  37. Die zwei Körper des Textes
  38. Programme des Lebens
  39. The difficulty to behave as a (regulated) natural monopolist
  40. Maar, Paul
  41. New Venture Planning and Performance
  42. Assessing inherent vulnerability of farming communities across different biogeographical zones in Himachal Pradesh, India