Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    THE SENSUAL SELF - INNER SENSE AND CONSCIOUSNESS IN KANT - GERMAN - MOHR,G

    STURMA, D., 1993, in: Kant-Studien. 84, 3, S. 387-390 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  2. Erschienen

    Thesen zum Stellenwert und zu Potenzialen gerechtigkeitsbasierter Naturschutzkommunikation

    Adomßent, M., 2012, Gerechtigkeitsargumente – Chancen und Herausforderungen für die Naturschutzkommunikation. : Dokumentation eines interdisziplinären Workshops am 29. März 2012 im BfN. B. F. N. (Hrsg.). Bonn: Bundesamt für Naturschutz, S. 37-41 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in ForschungsberichtenForschung

  3. Erschienen

    Thesen zur Beteiligung von Landwirten am Nachhaltigkeitsdiskurs

    Adomßent, M., 2000, Lokale Agenda 21. Stipproweit, A. & Decken, O. (Hrsg.). Landau: Knecht Verlag, S. 89-106 18 S. (Landauer Universitätsschriften Umweltwissenschaft und Umweltbildung; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Thesen zur Förderung nachhaltigen Konsums in Bildungseinrichtungen

    Michelsen, G., Fischer, D. & Homburg, A., 2013, Nachhaltig konsumieren lernen: Ergebnisse aus dem Projekt BINK "Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum". Michelsen, G. & Fischer, D. (Hrsg.). 1. Aufl. Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 267-272 6 S. (Innovation in den Hochschulen - Nachhaltige Entwicklung; Nr. 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Thesen zur Koinzidenz von Symbolwert und Marktwert der Kunst

    Wuggenig, U. & Rudolph, S., 03.01.2022, in: Bild.punkt: Zeitschrift der IG Bildende Kunst. 59, S. 21-25 4 S., 7.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    The Serious and the Mundane: Reflections on Gamified CSR Communication.

    Trittin, H., Fieseler, C. & Maltseva, K., 01.04.2019, in: Journal of Management Inquiry. 28, 2, S. 141-144 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. The settlement of disputes concerning conservation of fish stocks in the Arctic and Antarctic high seas: towards comprehensive compulsory jurisdiction?

    Schatz, V. J., 07.11.2019, Governing marine living resources in the polar regions. Liu, N., Brooks, C. M. & Qin, T. (Hrsg.). UK: Edward Elgar Publishing, S. 196-221 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Erschienen

    The Settlement of EEZ Fisheries Access Disputes under UNCLOS: Limitations to Jurisdiction and Compulsory Conciliation

    Schatz, V. J., 2023, in: Goettingen Journal of International Law. 13, 1, S. 82-118 37 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. The Settlement of International Disputes: Basic Documents

    Tams, C. J. (Herausgeber*in) & Tzanakopoulos, A. (Herausgeber*in), 12.09.2012, Hart Publishing. 864 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Alia Rayyan

Publikationen

  1. Examens standardisés et représentations de l’examinateur
  2. "Formate der Kunstvermittlung" an der Universität Lüneburg
  3. Kultur-Evolution: Partizipation und Nachhaltigkeit
  4. Entwurfsbasierte Interventionen in der transdisziplinären Forschung
  5. Prozessmanagement als Instrument für KMU
  6. Selbstwerden
  7. Investigation of biodegradation behaviour of an Mg-1Ca alloy influenced by heat treatment and applying plasma-chemical oxidation layers
  8. Aufnahmen der Durchquerung
  9. Christ our light
  10. Crack propagation under bending in cast MglOGdxNd-T4 alloys
  11. Finanzmathematische Effektivzins-Berechnungsmethoden
  12. Multiple anthropogenic pressures challenge the effectiveness of protected areas in western Tanzania
  13. ARE WE THE BADDIES?
  14. Wie wirksam sind Laufbahnberatungen?
  15. On the Application of Laser Shock Peening as a Manufacturing and Repair Process to Improve the Fatigue Performance of Refill Friction Stir Spot-Welded AA2024-T3 Joints
  16. Facing the growing COVID-19 infodemic
  17. Response to Turnhout et al.’s rethinking biodiversity: From goods and services to “living with”
  18. Navigating the Family Support Paradox in Female Entrepreneurship – A Developing Country Perspective
  19. Evaluierung der Forschung zur Wirkung von Fluglärm auf den Menschen
  20. Stop thief!
  21. Managing Supplier Requirements with HSE Accounting
  22. Plant functional traits explain species abundance patterns and strategies shifts among saplings and adult trees in Araucaria forests
  23. Rapid Rise in the Groundwater after Heavy Rain
  24. Sprachgebräuche jenseits des Sprechens
  25. Internal markets or hierachies
  26. Kollaboratives Problemlösen in PISA 2015
  27. Umweltorientiertes Markenmanagement
  28. Critical Stances
  29. ‚Places of Remembrance’: spaces for historical and political literacy
  30. Knowledge transfer in age-diverse coworker dyads in China and Germany
  31. Unterrichtsdiagnostik als Voraussetzung für Unterrichtsentwicklung
  32. Transdisciplinary institutionalization in higher education
  33. Arbeitskampf in diakonischen Einrichtungen?
  34. Molecular crowding creates traffic jams of kinesin motors on microtubules
  35. A cultural comparison of children’s emotion knowledge
  36. The impact of climate change on aquatic risk from agricultural pesticides in the US
  37. Migrationsbewusstsein empirisch
  38. Multi-level Governance, Multi-level Deficits: The Case of Drinking Water Management in Hungary