Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Managing the grazing landscape: insights for agricultural adaptation from a mid-drought photo-elicitation study in the Australian sheep-wheat belt

    Sherren, K., Fischer, J. & Fazey, I., 02.2012, in: Agricultural Systems. 106, 1, S. 72-83 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Managing uncertainty in the marketing of new-technology products

    Rößl, D., Fink, M., Kraus, S., Hänninen, S. & Ainamo, A., 2008, in: International Journal of Technology Intelligence and Planning. 4, 1, S. 79-94 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Manchester - Eine Stadt erfindet sich neu

    Pries, M., 2011, Festschrift 20 Jahre Freie Lauenburgische Akademie für Wissenschaft und Kultur. Budesheim, W. (Hrsg.). Wentorf bei Hamburg: Freie Lauenburgische Akademie für Wissenschaft und Kultur, S. 178 - 199 22 S. (Beiträge für Wissenschaft und Kultur; Band 10).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    "Manchmal tut es weh, darüber zu reden...": Kinder als Opfer häuslicher Gewalt ; Ergebnisse eines Theorie- Praxis- Seminars

    Henschel, A. (Herausgeber*in), 2003, Lüneburg: Fachhochschule Nordostniedersachsen. 88 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Erschienen

    "Manchmal tut es weh, darüber zu reden…“ -: Entwicklungsrisiken für Mädchen und Jungen, die häusliche Gewalt erleben

    Henschel, A., 03.2010, Meine zweite Kindheit: Mädchen und Jungen malen und berichten über ihre Erfahrungen vor, in und nach dem Leben im Frauenhaus. Lübeck: Autonomes Frauenhaus Lübeck, S. 44-47 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  6. Erschienen

    Mandatory non-financial reporting in the banking industry: assessing reporting quality and determinants

    Schröder, P., 18.05.2022, in: Cogent Business and Management. 9, 1, 24 S., 2073628.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Mandelic acid derived ionic liquids: Synthesis, toxicity and biodegradability

    Prydderch, H., Haiß, A., Spulak, M., Quilty, B., Kümmerer, K., Heise, A. & Gathergood, N., 01.01.2017, in: RSC Advances. 7, 4, S. 2115-2126 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen
  9. Mangelversorgung als Verbrechen gegen die Menschlichkeit

    Berster, L., 27.04.2015, 10 Jahre Arbeitskreis Völkerstrafrecht: Geburtstagsgaben aus Wissenschaft und Praxis . Kreß, C. (Hrsg.). Göttingen: Optimus Verlag , S. 311-343 33 S. (Kölner Schriften zum Friedenssicherungsrecht ; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  10. Erschienen

    Manieren beibringen: soziale Kompetenz als Fernsehunterhaltung

    Balz, H., 2009, Manieren: Geschichten von Anstand und Sitte aus sieben Jahrhunderten. Roeber, U. & Bernsmeier, U. (Hrsg.). Heidelberg: Edition Braus im Wachter Verlag, S. 38-41 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Linguistic Determines Mathematics
  2. Zukunftsstrategie Nachhaltiges Unternehmertum
  3. On the impact of Honesty-Humility and a cue of being watched on cheating behavior
  4. Procedural Frames in Negotiations
  5. Effectiveness of psychological interventions in preventing recurrence of depressive disorder
  6. Environmental occurrence and distribution of organic UV stabilizers and UV filters in the sediment of Chinese Bohai and Yellow Seas
  7. Impact of Culture on Human Resource Management Practices
  8. Auch Lehrer müssen sich wohlfühlen
  9. Proliferating plants and strange-looking eyes
  10. 'Bildung' jenseits pädagogischer Theoriebildung?
  11. Factorial Validity of the Anxiety Questionnaire for Students (AFS)
  12. Systematic student-driven literature reviews in sustainability science
  13. The Global Mobility Divide
  14. Ästhetische Bildung der Differenz
  15. Applicability of the European Commission's framework on safe and sustainable by design to the pharmaceutical sector
  16. W-RENA
  17. General Intellect
  18. Phenomena in Exile
  19. Climate Change as an External Enabler of Entrepreneurial Activity
  20. How do conflicts impact change in family businesses?
  21. “Coastal landscapes for whom? Adaptation challenges and landscape management in Cornwall”
  22. Tool wear mechanisms and effects on refill friction stir spot welding of AA2198-T8 sheets
  23. The politics of method
  24. Does eva beat earnings?
  25. Polyfluoroalkyl compounds in landfill leachates
  26. Arrival of a Kitty
  27. "Freund und Helfer" an der "Front"
  28. Reprint of
  29. Arkestrated Rhythmachine Komplexities
  30. Wirtschaftspsychologie in der Mongolei
  31. 15 Self-starting behavior at work
  32. Optimierte Lebensführung
  33. Geistesgeschichte der Technik
  34. Characterization of photo-transformation products of the antibiotic drug Ciprofloxacin with liquid chromatography-tandem mass spectrometry in combination with accurate mass determination using an LTQ-Orbitrap
  35. The Timing of Daily Demand for Goods and Services
  36. Globalisierung, Dependenzen und Abkopplungen
  37. Multiple Glacial Refugia of the Low-Dispersal Ground Beetle Carabus irregularis:
  38. Der europäische Weg
  39. §19 und §19a EStG
  40. Artificial intelligence in higher education
  41. Statutentheorie
  42. Mit dem Schatten zur Sonne
  43. Task-in-Process in Breakout Rooms eines aufgabenbasierten Videokonferenzprojekts
  44. Emotional design and positive emotions in multimedia learning
  45. What's legit?