Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Internet-based public debate of CCS: Lessons from online focus groups in Poland and Spain

    Riesch, H., Oltra, C., Lis, A., Upham, P. & Pol, M., 05.2013, in: Energy Policy. 56, S. 693-702 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Internet-based treatment of major depression for patients on a waiting list for inpatient psychotherapy: protocol for a multi-centre randomised controlled trial

    Reins, J. A., Ebert, D. D., Lehr, D., Riper, H., Cuijpers, P. & Berking, M., 26.11.2013, in: BMC Psychiatry. 13, November, 9 S., 318.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen
  4. Erschienen

    Internetbasierte Finanzkommunikation bei der Unternehmensfinanzierung mit Anleihen

    Degenhart, H. & Janner, S., 2012, Jahrbuch Finanzplatz Hamburg 2011/2012. Hamburg: Finanzplatz Hamburg , S. 12-13 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  5. Erschienen

    Internetbasierte kognitiv-behaviorale Behandlungsansätze: state of the art und Einsatzmöglichkeiten in der Rehabilitation

    Lin, J., Ebert, D. D., Lehr, D., Berking, M. & Baumeister, H., 06.2013, in: Die Rehabilitation. 52, 3, S. 155-163 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Internetbasierte Nachhaltigkeitskommunikation

    Barth, M., 2007, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 266-275 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Internetbasierte Nachhaltigkeitskommunikation

    Barth, M., 2005, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (Hrsg.). 1 Aufl. München: Oekom Verlag, S. 266-273 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Internetbasierte psychologische Interventionen

    Ebert, D. D. & Erbe, D., 2012, Klinische Psychologie und Psychotherapie für Bachelor: Therapieverfahren Lesen, Hören, Lernen im Web. Berking, M. & Rief, W. (Hrsg.). Heidelberg: Springer Verlag, Band 2. S. 131-140 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Internetbasierte Resilienzförderung und Prävention psychischer Erkrankungen

    Lehr, D., Kunzler, A., Helmreich, I., Behrendt, D., Chmitorz, A. & Lieb, K., 01.07.2018, in: Der Nervenarzt. 89, 7, S. 766-772 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  10. Erschienen

    Internetbasierte Selbsthilfeprogramme unterstützen die Behandlung: depressive Störungen

    Moock, J., Kindermann, S. S. & Kossow, K., 12.2013, in: Neurotransmitter. 24, 12, S. 126-135 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. IFK Sommerakademie 2005
  2. Der Raum des Cyberspace
  3. Computer als Klangmedien
  4. Poetik der Assimilation. Vermittlung bei Hermann Bahr
  5. Konferenz Politik in einer Welt der Bilder - 2002
  6. Kollegiatentag der Alcatel-Stiftung 2003
  7. Wider die Erinnerung: Der mediale Diskurs um die Ausstellung ‚Vernichtungskrieg’
  8. Der Computer als künstlerisches Medium. Einführungsveranstaltung und Workshop 1995
  9. KlangArt 2001
  10. Finanzdienstleistungsworkshop - 2015
  11. Berechnetes Kino
  12. Gutachter des Antrags auf Fortsetzung des DFG-Graduiertenkollegs GRK1769 „Locating Media“ der Universität Siegen
  13. Netzwerktreffen Medien der Kollektiven Intelligenz
  14. Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte (Zeitschrift)
  15. Alcatel-Lucent Stiftung für Kommu­ni­ka­tions­forschung (Externe Organisation)
  16. Von der Partitur zum Plug-In. Werkzeuge und Ästhetik musikalischer Gestaltung
  17. Wissen und kulturelle Praxis: Audioarchive im Wandel
  18. „Kloster und Bildung" 2004
  19. Strategieentwicklung in der Klimaanpassungspolitik: Niedersachsen und Bayern im Vergleich
  20. Konstruktion und Aktion - konstrukti(vistisch)e Gedanken zur Medienmusik 1995
  21. Playback, Sampling, interaktive Installation 1997
  22. Collage, Montage, Sampling - ein Streifzug durch materialbezogene ästhetische Strategien 2003
  23. 28th Annual Conference Society for Literature, Science and the Arts 2014
  24. Störenfried Mediengewalt?: der Mythos einer (eigentlich) friedfertigen Gesellschaft
  25. Gutachten für den Schweizerischen Nationalfonds (FNSNF)
  26. Architektur, Musik, Tanz, szenische Künste 1995
  27. Business Leaders and Gender Hierarchy in News Photography. The Iconography of Male and Female Managers in German Newspapers and Magazines