Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2008
  2. Herrmann Bahr - Renaissance: Neue Studien zur Kritik der Moderne

    Pias, C. (Herausgeber*in), 2008, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 191 S. (Kritische Schriften in Einzelausgaben; Band 5)

    Publikation: Bücher und AnthologienWerkausgaben und LexikaForschung

  3. Erschienen

    Higher productivity in importing German manufacturing firms: self-selection, learning from importing, or both?

    Vogel, A. & Wagner, J., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 40 S. (Working paper series in economics; Nr. 106).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    Higher wages in exporting firms: self-selection, export effect, or both? first evidence from German linked emlpoyer-emlpoyee data

    Schank, T., Schnabel, C. & Wagner, J., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 19 S. (Working paper series in economics; Nr. 74).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    Hochschulentwicklung durch Qualitätsmanagement: Perspektiven zur Entwicklung des mongolischen Hochschulsystems

    Thieme, M., 2008, Tönning: Der Andere Verlag. 284 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  6. Erschienen

    Hochschulen und Nachhaltigkeit: neue Herausforderungen für Lehren, Lernen und Forschen

    Michelsen, G., 2008, Einstieg in Nachhaltige Entwicklung. Amelung, N. (Hrsg.). Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag, S. 135-151 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Hohe und niedrige Einkommen: neue Ergebnisse zu Freien und anderen Berufen mit den Mikrodaten der Einkommensteuerstatistik

    Merz, J., 2008, Freie Berufe - Einkommen und Steuern (FBESt): Beiträge aus Wissenschaft, Praxis und Politik. Merz, J. (Hrsg.). Nomos Verlagsgesellschaft, Band 16. S. 67-90 24 S. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe ; Band 16).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  8. "Hollerith >gefiederter< Kristalle": Kunst, Wissenschaft und Computer in Zeiten der Kybernetik

    Pias, C., 2008, Die Transformation des Humanen: Beiträge zur Kulturgeschichte der Kybernetik. Hagner, M. & Hörl, E. (Hrsg.). Original Aufl. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Verlag, S. 72-106 35 S. (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; Band 1848).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Home and fear: An Email-conversation after the Symposium's talk

    Söntgen, B. & Hubbard, T., 2008, Stuttgart : Akademie Schloss Solitude Stiftung.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschung

  10. Erschienen

    Hörbar gut: eine Buchvorstellung zum podcasten

    Pabst-Weinschenk, M., 2008, in: Deutsch. 14, S. 28-33 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  11. Erschienen

    Hospizdienste und palliative Pflege

    Colla, H., 2008, Lexikon der Sozialwirtschaft. Maelicke, B. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 490-494 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Regional powers and the politics of scale
  2. Is seashell powder suitable for phosphate recovery from fermentation broth?
  3. Vergütungsbericht - Eine Komponente der nichtfinanziellen Berichterstattung
  4. Emerging Areas in Research on Higher Education for Sustainable Development
  5. Models of transdisciplinary knowledge production at universities
  6. Einkommenssituation Selbständiger in der Europäischen Union
  7. The City is our Anthropo-Scene!
  8. Die E-Evidence-Verordnung
  9. Über das Schreiben von Texten sprechen
  10. Socio-demographic factors, entrepreneurial orientation, personal initiative, and environmental problems in Uganda
  11. Corrigendum to “Flexible electricity generation, grid exchange and storage for the transition to a 100% renewable energy system in Europe” [Renew. Energy 139 (2019) 80-101]
  12. Gemeinde
  13. Im Zeichen des Zweifel(n)s. Madame Realism
  14. Notes Toward a Performative Theory of Assembly by Judith Butler . Cambridge, MA: Harvard University Press, 2015.
  15. Das Modul "Wissenschaft lehrt Verstehen"
  16. What drives the development of community energy in Europe?
  17. Vibration training in Rehabilitation
  18. Board gender diversity and carbon emissions
  19. Traumziel Nachhaltigkeit
  20. L’approche néo-institutionelle et ses implications pour le management des relations avec les stakeholders en phase start-up
  21. Sustainability Strategies: What's in a Name?
  22. Discovering Cooperation
  23. Strong or weak synergy?
  24. Generation "Kautschukmann"
  25. Social and Ecological Elements for a Perspective Approach to Citizen Science on the Beach
  26. Direct production of lactic acid based on simultaneous saccharification and fermentation of mixed restaurant food waste
  27. Concentrations and sources of methylxanthines in a Northern German river system
  28. Microstructure investigation of Mg-10Gd-1La containing alloy subjected to fatigue deformation
  29. Legitimation strategies of corporate elites in the field of labor regulation
  30. The social construction of perceived fairness of performance evaluations
  31. Organizing Sustainably: Introduction to the Special Issue