Suche nach Fachgebiet

  1. Play as a creative misuse: Barcode Battler and the charme of the real

    Pias, C., 2007, Space Time Play: Computer games, architecture and urbanism : the next level. Borries, F. V., Walz, S. P. & Böttger, M. (Hrsg.). Basel/Boston: Birkhäuser Verlag, S. 230-232 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. "Postvinyl" - Pervasive DJing

    Fuchs, M., 2007, PerGames : Proceedings of the 4th International Symposium on Pervasive Gaming Applications. Magerkurth, C., Akesson, K. P., Bernhaupt, R., Björk, S., Lindt, I., Ljungstrand, P. & Waern, A. (Hrsg.). Shaker Verlag, S. 183-187 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Schwarz-weiß in Farbe: Gut und Böse in den Massenmedien

    Pinseler, J., 2007, in: Kursiv. 1, S. 40-45 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Showtime für das "unternehmerische Selbst" - Reflexionen über Reality-TV als Vergesellschaftungsmodus

    Thomas, T., 2007, Mediennutzung, Identität und Identifikationen: die Sozialisationsrelevanz der Medien im Selbstfindungsprozess von Jugendlichen. Mikos, L. (Hrsg.). Weinheim: Juventa Verlag, S. 51-65 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Television memories and cultures of viewing: Domestizierungsprozesse in Großbritannien 1950 - 1965

    O'Sullivan, T. & Peil, C. (Übersetzer*in), 2007, MedienAlltag: Domestizierungsprozesse alter und neuer Medien. Röser, J. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 71-88 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Vollendete Veralltäglichung: Die Re-Domestizierung des Fernsehens im dualen Rundfunksystem Deutschlands

    Peil, C. & Röser, J., 2007, MedienAlltag: Domestizierungsprozesse alter und neuer Medien. Röser, J. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 89-101 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Was heisst Freundschaft? Anatomie einer Beziehung aus kulturwissenschaftlicher Sicht

    Faulstich, W., 2007, Beziehungskulturen. Faulstich, W. (Hrsg.). München [u.a.]: Wilhelm Fink Verlag, S. 58-70 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Wenn das Internet das Zuhause erobert: Dimensionen der Veränderung aus ethnographischer Perspektive

    Röser, J., 2007, MedienAlltag: Domestizierungsprozesse alter und neuer Medien. Röser, J. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 157-171 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Xelibri: das Fashion Phone

    Peil, C., 2007, MedienAlltag: Domestizierungsprozesse alter und neuer Medien. Röser, J. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 222 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Zurück in die Zukunft: Von der Notwendigkeit mediale Utopien zu entwerfen

    Apprich, C., 2007, in: Kulturrisse : Zeitschrift für radikaldemokratische Kulturpolitik. 03/2007, S. 48-51 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die technologische Sinnverschiebung
  2. Patient Relationship Management als Multi-Stakeholder-Konzept : Erarbeitung interner und externer Erfolgsfaktoren
  3. Personaleinsatz international
  4. Trainingsbuch Mädchenfußball
  5. Scale-dependent determinants of plant species richness in a semi-arid fragmented agro-ecosystem
  6. Kreativität und ihre Bezahlung
  7. Works councils, union bargaining and quits in German firms
  8. Permanente Temporarität - Brachflächennutzung als Potenzial für den öffentlichen Stadtraum
  9. Climate board governance and carbon assurance – European evidence
  10. Emotionswissen, exekutive Funktionen und Veränderungen bei Aufmerksamkeitsproblemen von Vorschulkindern
  11. Subsidiarität und Selbstorganisation als Leitprinzipien der Hochschulsteuerung
  12. Drogenkonsum und Jugendgewalt in bundesdeutschen Großstädten der 1960/70er-Jahre
  13. Wasserbauliche Maßnahmen zur Sicherung des ökologisch notwendigen Mindestabflusses kleiner Fließgewässer
  14. Multidimensionale Skalierung der Komfortbeurteilung von Flugzeugkabinenbildern
  15. Prozeßorientierte Logistik-Leistungsrechnung
  16. Havana, Cuba, ca. 1957: Rhythms and songs for the Orishas - Smithsonian Folkways Recordings SFW 40489
  17. Wo die wilden Kerle wohnen
  18. Agro-biodiversity as natural insurance and the development of financial insurance markets
  19. § 29 Windenergie
  20. National culture and cultural orientations of owners affecting the innovation-growth relationship in five countries
  21. Mobile kommunikation
  22. Brominated flame retardants and Dechloranes in European and American eels from glass to silver life stages
  23. Liebes(ver)lust
  24. Zur Konzeption und Durchführung eines Schulleitungsmonitorings im deutschsprachigen Bildungsraum
  25. Ants at plant wounds