Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Techniques to Control Microbial Contaminants in Nonsterile Microalgae Cultivation

    Pleißner, D., Lindner, A. V. & Ambati, R. R., 01.12.2020, in: Applied Biochemistry and Biotechnology. 192, 4, S. 1376-1385 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  2. Erschienen

    Technik ǀ Intimität: Einleitung in den Schwerpunkt

    Andreas, M., Kasprowicz, D. & Rieger, S., 2016, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 15, 2, S. 10-17 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Technikvergessenheit? Ernst Kapps und Georg Simmels nichtinstrumentelle Techniktheorien

    Schnödl, G., 2016, in: Zeitschrift für kritische Sozialtheorie und Philosophie. 3, 1, S. 131-150 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Technik und Demokratie

    Saretzki, T., 29.06.2018, in: Forschungsjournal Soziale Bewegungen. 31, Heft 1-2, S. 313-322 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Technikpolitik, Technikfolgenabschätzung und Partizipation: Fritz Gloede (1994) revisited: Einsichten, Kritik und Perspektiven

    Saretzki, T., 01.04.2013, in: Technikfolgenabschätzung. 22, 1, S. 75-87 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Technik, Medium, Kommunikation Zur semeiotischen Struktur des Blogs: Der Blog als Zeichen Symbol kritischen common-sense

    Tribel, A., 2010, Saarbrücken: VDM Verlag Dr. Müller. 100 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  7. Erschienen

    Technik – Magie – Medium: Geister, die erscheinen

    Kümmel, A. (Herausgeber*in) & Spreen, D. (Herausgeber*in), 2004, Berlin: Ästhetik & Kommunikation e.V. 128 S. (Ästhetik & Kommunikation; Band 35, Nr. 127)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  8. Erschienen

    Technikfolgenabschätzung und ihre Bedeutung für künftige Hightech-Strategien

    Saretzki, T., 06.2017, Partizipationsverfahren im Rahmen des Agenda-Settings in der Forschungs- und Innovationspolitik. Speth, R., Klein, A. & Burwitz, M. (Hrsg.). Berlin: Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE), S. 106-110 5 S. (BBE-Arbeitspapiere; Nr. 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  9. Erschienen
  10. Erschienen

    Technik, die begeistert oder: Mimesis und Habitus

    Daryan, N., 23.04.2020, Pädagogischen Anthropologie der Technik: Praktiken, Gegenstände und Lebensformen. Bilstein, J. & Winzen, M. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 161-177 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet